Aufgrund eines Zeugenhinweises gelang es der Polizei gestern Nachmittag, ein zuvor als gestohlen gemeldetes Auto in Finsterwalde festzustellen. Das Fahrzeug war bei einem Einbruch in eine Sozialeinrichtung entwendet worden, wobei auch ein aus einer Freizeiteinrichtung geklauter Laptop im Auto gefunden wurde. Der PKW samt Inhalt wurde von der Polizei sichergestellt. Im Zuge der Ermittlungen konnte zudem ein 23-jähriger Tatverdächtiger identifiziert. Der bereits polizeibekannte Mann, gegen den ein Haftbefehl vorlag, wurde festgenommen und soll an eine Justizvollzugseinrichtung übergeben werden. Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen dauern weiterhin an.
Die Polizei teilte dazu mit:
Nach einem Zeugenhinweis am frühen Mittwochnachmittag wurden Polizeibeamte in der Straße An der Schraube fündig. Der bei einem Einbruch in eine Sozialeinrichtung gestohlene PKW MITSUBISHI wurde festgestellt und im Fahrzeuginneren befand sich auch der in einer Freizeiteinrichtung gestohlene Laptop. Das Auto wurde mitsamt Inhalt sichergestellt und im Rahmen weiterführender Ermittlungen ein 23-jähriger Tatverdächtiger bekannt gemacht. Da der hinreichend polizeibekannte Mann einer Datenabfrage zufolge mit einem Haftbefehl in Fahndung stand, wurde er festgenommen, um an eine Justizvollzugseinrichtung übergeben zu werden. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei dauern bis zur Stunde an.
Die Ausgangsmeldung vom 27.12.2023:
Drei Einbrüche wurden am Mittwochmorgen der Polizei gemeldet: In der Wilhelm-Liebknecht-Straße waren Unbekannte in die Räumlichkeiten einer sozialen Einrichtung eingestiegen, haben hier alles durchwühlt und Bargeld und einen Laptop gestohlen. In einem Freizeitzentrum in der Geschwister-Scholl-Straße nahmen Einbrecher unter anderem Elektronik mit. Auch eine soziale Einrichtung in der Oscar-Kjellberg-Straße bekam ungebetenen Besuch über Nacht. Dort wurden neben Geld auch die Fahrzeugschlüssel für einen PKW MITSUBISHI entwendet und auch eingesetzt: Das geparkte Fahrzeug wurde gestohlen. Nach dem Auto wird nun international gefahndet. In allen Fällen ermittelt die Kriminalpolizei.
Weitere Polizeimeldungen aus Elbe-Elster:
Schlieben: Am Mittwoch wurde die Polizei kurz vor 13:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall gerufen, der sich auf der Landstraße zwischen Krassig und Berga ereignet hatte. Ein PKW DACIA war von der Fahrbahn abgekommen und anschließend mit einem Sachschaden von etwa 4.500 Euro nicht mehr fahrtüchtig. Die Fahrerin blieb unverletzt und gab als Unfallursache Übermüdung und daraus resultierenden, so genannten „Sekundenschlaf“ an.
Großthiemig: Auf der Landstraße zwischen Großthiemig und Frauwalde ereignete sich am Mittwoch ein Wildunfall, der der Polizei gegen 15:15 Uhr gemeldet wurde. Ein PKW VW war mit einem Tier kollidiert, bei dem es sich ersten Erkenntnissen zufolge um einen Wolf handelte. Wie in solchen Fällen obligatorisch, wurde der Wolfsbeauftragte beim Landesumweltamt informiert, der weitere Schritte veranlassen wird. Die Fahrerin blieb unverletzt und das Auto mit rund 1.000 Euro Sachschaden weiter fahrbereit.
Finsterwalde: Feuerwehr und Polizei wurden am Mittwochabend gegen 21:00 Uhr zu einem Brand gerufen, der im Stadtpark ausgebrochen war. Aus bislang unbekannter Ursache stand ein Müllbehälter in Flammen und musste gelöscht werden. Da der Container aus Metall bestand, kam es zu keinen Sachschäden und keinen weiteren Gefährdungen. Dessen ungeachtet wurden Ermittlungen der Kriminalpolizei zur Brandursache veranlasst.
Herzberg: Am frühen Donnerstagmorgen riefen Anwohner der Karl-Liebknecht-Straße die Polizei, da sie kurz nach 05:00 Uhr offenbar Einbrecher gestört und vertrieben hatten. Ersten Aussagen zufolge waren sie durch Geräusche im Wohnhaus aufmerksam geworden und hatten bei der Nachschau zwei offensichtlich jugendliche Männer auf Fahrräder flüchten gesehen. Zu einem Schaden kam es nicht und im Rahmen der Anzeigenaufnahme konnten Beweismittel gesichert werden.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsticker
Mehr News, Content und Videos aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinfo






