• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Mittwoch, 10. September 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Neue Tarife für Busse und Bahnen im Mitteldeutschen Verkehrsverbund (MDV)

20:13 Uhr | 30. Juli 2012
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Am Mittwoch, den 01.08. führt der Mitteldeutsche Verkehrsverbund (MDV) ein
neues Tarifsystem ein, das sich verstärkt an den Kundenerwartungen und
-wünschen orientiert. Dazu hatte der MDV bereits im Jahr 2011 etwa 4.500
Fahrgäste im gesamten Verbundgebiet zu ihrem Nutzungsverhalten und ihren
Anforderungen befragt. Aus den gewonnen Erkenntnissen wurden neue, maßgeschneiderte Produkte mit deutlichen Verbesserungen erarbeitet.
Bei den Tageskarten kann die Personenanzahl künftig von einer bis maximal
fünf Personen variabel gestaltet werden. Dabei zahlen die zweite, dritte, vierte
oder fünfte Person jeweils maximal die Hälfte des Basispreises für eine Person.
Die Monatskarten erhalten eine gleitende Gültigkeit und gelten dann vom ersten
Nutzungstag bis 04:00 Uhr des gleichen Kalendertages im Folgemonat.
Individuelle Mobilitätsbedürfnisse werden künftig aber nicht nur durch die neue
Flexibilität der eingangs genannten Tickets besser als bisher berücksichtigt.
Auch eine völlig neue Struktur des ABO-Segments ermöglicht den Kunden fortan,
die Leistungen der Verkehrsunternehmen je nach Bedarf zu nutzen.
Dem bisherigen Abonnement angelehnt ist das ABO Basis. Neu ist hier, dass
wochentags bereits ab 17 Uhr – also zwei Stunden früher als bisher – ein Erwachsener und drei Kinder bis 13 Jahre mitfahren können. An Wochenenden
und Feiertagen gilt die Mitnahmemöglichkeit weiterhin ganztags. Das ABO Basis,
das übertragbar ist, gibt es in Halle, Merseburg, Querfurt und Mücheln zusätzlich
auch als ABO Basis 9 Uhr sowie in Leipzig bzw. für Leipzig plus eine
unmittelbar angrenzende Zone als ABO Basis 10 Uhr.
Beim neuen ABO Premium ist die Mitnahme von bis zu drei Kindern auch unter
der Woche den ganzen Tag möglich, zusätzlich kann ganztags auch ein Hund
mitgenommen werden. Wochentags ab 17:00 Uhr und an Wochenenden und
Feiertagen ganztägig kann eine weitere erwachsene Person mitfahren. Zudem
ist auch diese Karte auf andere Personen übertragbar. Besonders interessant
ist das ABO Premium für alle Wochenendausflügler und sonstig Aktiven: Es gilt
an Wochenenden und Feiertagen im gesamten MDV! All das kostet den Nutzer
monatlich nur sechs Euro mehr als das ABO Basis und rechnet sich damit bereits
ab einem Ausflug pro Monat.
Speziell für ABO-Neueinsteiger gibt es das ABO Light. Es ist nicht übertragbar
und bietet keine Mitnahmemöglichkeit anderer Personen.
Um den Mobilitätsbedürfnissen von Senioren gerecht zu werden, gibt es neu das
ABO Senior. Zum Pauschalpreis von nur 49,90 € ist es ganztägig im gesamten
MDV gültig und bietet eine Mitnahmemöglichkeit für drei Kinder und einen Hund.
Täglich kann ab 17 Uhr auch die 1. Klasse in den Zügen benutzt werden. In Verbindung mit der ABO Senior-Karte gibt es zudem die ABO Senior Partnerkarte,
die den gleichen Zusatznutzen beinhaltet, mit 29,90 € jedoch deutlich günstiger
als die Hauptkarte ist.
Analog der neuen gleitenden Gültigkeit der Monatskarten ist der Einstieg in ABOVerträge bei den beiden städtischen Unternehmen HAVAG und LVB sowie bei
der Bahn nicht mehr an den Monatsersten gebunden, sondern ist auch innerhalb
des laufenden Monats möglich. Und mit den ABO-Angeboten im MDV kann man
gleich doppelt sparen: Im Vergleich zu Monatskarten im Barverkauf sind ABOKarten seit jeher deutlich preiswerter. Noch günstiger wird es nun, wenn Abonnenten sich für eine jährliche Zahlungsweise entscheiden, denn dann gibt es
zusätzlich 5 % Rabatt auf den ABO-Preis.
„Derzeit erleben wir einen Mobilitätswandel quer durch alle Generationen – bei
jungen Menschen, in den Familien und bei den Senioren. Wir freuen uns, dass
wir mit Hilfe unserer Nutzer ein Tarifsystem entwickeln konnten, das vielen Bedürfnissen gerecht werden dürfte. Nun sind wir sehr gespannt, wie der Markt
unsere neuen Produkte annimmt.“ benennt MDV-Geschäftsführer Steffen Lehmann
die Erwartungen an das neue Tarifsystem.
Neue Ticketangebote können Preissteigerungen nicht verhindern
Um auch künftig ein hohes Angebotsniveau zu bieten, sind aber auch Investitionen
in Infrastruktur und Betrieb notwendig – nachhaltig und zuverlässig finanziert.
Doch genau diese dringende Aufgabe stellt die Verkehrsunternehmen vor ihre
größte Herausforderung: Durch nicht ausreichende Bestellerentgelte und Ausgleichsleistungen klafft die Schere zwischen Einnahmen und Kosten für den Personennahverkehr immer weiter auseinander. Unter Berücksichtigung der Inflationsentwicklung der letzten zehn Jahre fehlen den Unternehmen im MDV jährlich etwa 50 Millionen Euro. Dieser Fehlbetrag konnte MDV-weit nur durch die vergangenen Tarifanpassungen annähernd ausgeglichen werden. Das deckt jedoch
nur die laufenden Kosten – nicht die notwendigen Investitionen.
So müssten bei den regionalen Verkehrsunternehmen im MDV etwa 25 Millionen
Euro, bei den Leipziger Verkehrsbetrieben (LVB) etwa 50 bis 60 Millionen Euro –
pro Jahr – investiert werden. Verschärft wird die Situation durch rückläufige Förderquoten, insbesondere bei der Busbeschaffung. Hierfür liegt die Förderung in
Sachsen heute lediglich bei rund zehn Prozent, während sie in den Vorjahren
noch 50 bis 70 Prozent betragen hat.
„Die Unternehmen im MDV müssen mit dem Anheben der Preise auf die in den
letzten Jahren gestiegenen Belastungen bei der Finanzierung des Nahverkehrs
reagieren.“ erklärt Lehmann die Unumgänglichkeit der Tariferhöhung. „Dabei lag
unser Hauptaugenmerk darauf, Stammkunden weniger zu belasten als die gelegentlichen
Nutzer des ÖPNV. Insgesamt haben wir die Tariferhöhung moderat
gestaltet und mit den weiterhin unveränderten Preisen für alle Kinderfahrkarten
tragen wir auch unserer sozialen Verantwortung Rechnung.“ Seit 2008 wurden die Preise für Kinderfahrkarten nicht erhöht. Um der allgemeinen Preisentwicklung Rechnung zu tragen, gibt es für die Beförderung von sperrigen Gegenständen und Tieren, die nicht in einem Behälter transportiert werden, eine Neuerung: War dafür bisher das Lösen einer Kinderfahrkarte notwendig, so ist nun die Extrakarte im Angebot. Der zu entrichtende Preis staffelt sich genau wie bei allen anderen Fahrkarten je nach Anzahl der befahrenen Tarifzonen.
Weiterhin kostenfrei können mitgenommen werden: Kinderwagen, Rollstühle,
Hand- und Reisegepäck (z.B. Koffer), ein kleines Tier im Behälter, ein Paar Ski/
Snowboard/ Rodelschlitten oder ein Rollator. Zudem ist die Fahrradmitnahme in
allen Nahverkehrszügen sowie in Bussen im Saalekreis und im Burgenlandkreis
kostenfrei. In Bussen und Straßenbahnen im sächsischen und thüringischen Teil
des MDV sowie in der Stadt Halle ist für die Fahrradmitnahme eine Extrakarte zu
lösen.
MDV-weit einheitlich gilt ab 01.08. für Hunde, die nicht in einem Behälter transportiert werden, eine Maulkorbpflicht, um möglichen Schaden von anderen Fahrgäste fern zu halten.
All Diejenigen, die vor dem 01.08. Einzel-, 4-Fahrten- und Tageskarten erworben
und noch nicht verbraucht haben, können diese Tickets noch bis zum 31.12.2012
benutzen.
Alle Fahrpreise auf einen Blick finden Sie unter MDV – Die neuen Tarife (pdf.-Datei)
Grafik & Quelle: MDV · Mitteldeutscher Verkehrsverbund GmbH

ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

Brandenburg will 460 Millionen in Gesundheitsversorgung investieren

Brandenburg will 460 Millionen in Gesundheitsversorgung investieren

10. September 2025

Das Land Brandenburg will 460 Millionen Euro aus dem Bundes-Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaneutralität in die medizinische Versorgung stecken. Das...

Besucherrekord! Filmnächte locken Tausende nach Cottbus & Schwarzkollm

Besucherrekord! Filmnächte locken Tausende nach Cottbus & Schwarzkollm

9. September 2025

Mit großem Zuspruch sind die diesjährigen Filmnächte in der Niederlausitzer Region zu Ende gegangen. Im Cottbuser Spreeauenpark kamen in diesem...

Knapp 50 Unternehmen bei Ausbildungsmesse in Schwarzheide dabei

Knapp 50 Unternehmen bei Ausbildungsmesse in Schwarzheide dabei

9. September 2025

Am 20. September verwandelt sich das Kulturhaus der BASF in Schwarzheide von 10 bis 14 Uhr in eine große Bühne...

Mehrere Tote bei schwerem Frontalcrash auf Bundesstraße bei Boxberg

Mehrere Tote bei schwerem Frontalcrash auf Bundesstraße bei Boxberg

8. September 2025

Auf der Bundesstraße 156 zwischen Boxberg und Weißwasser im Landkreis Görlitz hat sich am heutigen Montagvormittag ein schwerer Verkehrsunfall ereignet....

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Idee zu B169-Paralleltrasse stößt auf politischen Widerstand aus OSL

16:29 Uhr | 10. September 2025 | 14 Leser

LHC Cottbus startet Mission Wiederaufstieg mit Kracher in Werder

16:16 Uhr | 10. September 2025 | 7 Leser

Brandenburg will 460 Millionen in Gesundheitsversorgung investieren

15:49 Uhr | 10. September 2025 | 38 Leser

„BTU | Gründungszentrum“: Neuer Name für Haltestelle in Cottbus

15:35 Uhr | 10. September 2025 | 39 Leser

DDR-Kaufhalle wiederbelebt: Neuer EDEKA Schipkau eröffnet Ende Oktober

15:28 Uhr | 10. September 2025 | 26 Leser

Dahme-Spreewald begrüßt Azubis & Studierende in der Kreisverwaltung

15:05 Uhr | 10. September 2025 | 14 Leser

Meistgelesen

Mehrere Tote bei schwerem Frontalcrash auf Bundesstraße bei Boxberg

08.September 2025 | 14.3k Leser

Selgros Parkplatz Cottbus wird zur Partyzone! DJ-Musik, Laser & P16

05.September 2025 | 5.3k Leser

Rettungseinsatz nach schwerem Unfall auf der A15 bei Cottbus

04.September 2025 | 5.3k Leser

Pokalkracher angesetzt: Energie Cottbus vs. RB Leipzig am Dienstagabend

03.September 2025 | 5.8k Leser

4:1 gegen Germania Schöneiche: Energie Cottbus im Landespokal weiter

05.September 2025 | 4.3k Leser

So feiert der FCE sein großes Fanfest. Programm & Ablauf stehen fest

04.September 2025 | 4.3k Leser

Lausitz Festival Programm

VideoNews

FCE-Fanfest 2025 | Großes Wiedersehen für Spieler & Vereinslegenden
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Cottbus | Spielzeit-Auftakt im Piccolo Theater, Erste Premiere thematisiert Flugzeugabsturz 1975
Now Playing
Mit der Premiere von „Mako 75“ eröffnet das Piccolo Theater Cottbus am 13. und 14. September seine neue Spielzeit und greift dabei ein wichtiges Kapitel Stadtgeschichte auf: den Absturz einer ...MiG-21 im Jahr 1975 in Schmellwitz. „Das Stück heißt Mako 75 und es behandelt gewissermaßen eine tragische Situation in der Geschichte der Stadt Cottbus“, erklärte Intendant Reinhard Drogla am NL-Mikro. Grundlage sind intensive Recherchen und Gespräche mit Zeitzeugen. Neben diesem emotionalen Auftakt blickt das Theater auf eine „absolut überragende“ Vorsaison mit über 20 Prozent Zuwachs zurück und richtet den Blick nach vorn: Unter dem Motto „Jubeln“ feiert das Haus sein 35-jähriges Bestehen mit rund zwölf Premieren, darunter Weihnachtsproduktionen wie „Sechse kommen durch die ganze Welt“ und „Aschenputtel“.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Cottbus | Branitzer See wird entschlammt, Bauarbeiten starten Mitte September
Now Playing
In Branitz rollen ab dem 15. September die Bagger an: Mit der Vermessung und Lotung des Seebodens beginnt die Entschlammung des Branitzer Sees. Bis Dezember sollen Ablagerungen mit einem Spezialboot ...entfernt und über eine Leitung abgepumpt werden. Ziel ist es, die Wasserqualität zu verbessern und den See für Badegäste wieder attraktiver zu machen. Die Stadt Cottbus investiert dafür über 560.000 Euro. Während der Arbeiten kommt es zu Einschränkungen, täglich sind bis zu 15 Lkw durch den Ort unterwegs, und der Parkplatz am See ist nur teilweise nutzbar. Fußgänger und Radfahrer können den Rundweg jedoch weiterhin nutzen.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin