Wie Raimo Ermler vom PSV Cottbus 90 e.V. heute mitteilte, wurde ihm gestern bekannt gegeben, dass die Martin-Luther-King-Schule in Cottbus, Fr.-Ludwig-Jahn Str. 15, betrieben vom Paul-Gerhardt-Werk, mit Ende dieses Schuljahres, d.h. zum 29. Juni 2011, schließt.
Er sagt dazu: “Neben der Tragik für Schüler und Lehrer bedeutet dies auch, dass der Trainingsbetrieb für die Mitglieder des PSV Cottbus 90 e.V. in der Abteilung Kampfkünste “Tokugawa” in Gefahr ist. Denn wir nutzen die zugehörige Turnhalle! Das gesamte Objekt: Haupthaus, Turnhalle und Nebengebäude (unser Fitnessbereich) fällt mit der Auflösung der MLK-Schule an die Stadt Cottbus zurück. Diese wusste bis zum 01.06.2011 nichts von der Schließung und hat folglich auch noch kein Konzept für eine Nachnutzung.”
Zur Verdeutlichung:
Das Training für ca. 150 Leute im Alter von 5 bis 65 Jahren aus allen sozialen Schichten der Stadt Cottbus, die zu wöchentlich 15 verschiedenen Trainingseinheiten in 8 Trainingsgruppen in die Turnhalle der MLK-Schule kommen, und dies an 12 Monaten im Jahr – auch in den Ferien -, steht auf dem Spiel!
Raimo Ermler weiter: “Wir brauchen für die weitere Aufrechterhaltung unseres anspruchsvollen Trainingsplanes diese Halle! Selbige ist zwar nicht modern eingerichtet, aber gerade groß genug, verkehrsgünstig für unsere Kleinen und Sozialschwachen erreichbar und gerade noch finanzierbar. Auch ein Training an mehreren Standorten können wir durch unsere Trainer nicht gewährleisten.”
Weitere Berichte über den PSV Cottbus 90 e.V. Abt. Kampfkünste Tokugawa
Bericht vom 26.02.2011
Bericht vom 27.02.2011
Wie Raimo Ermler vom PSV Cottbus 90 e.V. heute mitteilte, wurde ihm gestern bekannt gegeben, dass die Martin-Luther-King-Schule in Cottbus, Fr.-Ludwig-Jahn Str. 15, betrieben vom Paul-Gerhardt-Werk, mit Ende dieses Schuljahres, d.h. zum 29. Juni 2011, schließt.
Er sagt dazu: “Neben der Tragik für Schüler und Lehrer bedeutet dies auch, dass der Trainingsbetrieb für die Mitglieder des PSV Cottbus 90 e.V. in der Abteilung Kampfkünste “Tokugawa” in Gefahr ist. Denn wir nutzen die zugehörige Turnhalle! Das gesamte Objekt: Haupthaus, Turnhalle und Nebengebäude (unser Fitnessbereich) fällt mit der Auflösung der MLK-Schule an die Stadt Cottbus zurück. Diese wusste bis zum 01.06.2011 nichts von der Schließung und hat folglich auch noch kein Konzept für eine Nachnutzung.”
Zur Verdeutlichung:
Das Training für ca. 150 Leute im Alter von 5 bis 65 Jahren aus allen sozialen Schichten der Stadt Cottbus, die zu wöchentlich 15 verschiedenen Trainingseinheiten in 8 Trainingsgruppen in die Turnhalle der MLK-Schule kommen, und dies an 12 Monaten im Jahr – auch in den Ferien -, steht auf dem Spiel!
Raimo Ermler weiter: “Wir brauchen für die weitere Aufrechterhaltung unseres anspruchsvollen Trainingsplanes diese Halle! Selbige ist zwar nicht modern eingerichtet, aber gerade groß genug, verkehrsgünstig für unsere Kleinen und Sozialschwachen erreichbar und gerade noch finanzierbar. Auch ein Training an mehreren Standorten können wir durch unsere Trainer nicht gewährleisten.”
Weitere Berichte über den PSV Cottbus 90 e.V. Abt. Kampfkünste Tokugawa
Bericht vom 26.02.2011
Bericht vom 27.02.2011
Wie Raimo Ermler vom PSV Cottbus 90 e.V. heute mitteilte, wurde ihm gestern bekannt gegeben, dass die Martin-Luther-King-Schule in Cottbus, Fr.-Ludwig-Jahn Str. 15, betrieben vom Paul-Gerhardt-Werk, mit Ende dieses Schuljahres, d.h. zum 29. Juni 2011, schließt.
Er sagt dazu: “Neben der Tragik für Schüler und Lehrer bedeutet dies auch, dass der Trainingsbetrieb für die Mitglieder des PSV Cottbus 90 e.V. in der Abteilung Kampfkünste “Tokugawa” in Gefahr ist. Denn wir nutzen die zugehörige Turnhalle! Das gesamte Objekt: Haupthaus, Turnhalle und Nebengebäude (unser Fitnessbereich) fällt mit der Auflösung der MLK-Schule an die Stadt Cottbus zurück. Diese wusste bis zum 01.06.2011 nichts von der Schließung und hat folglich auch noch kein Konzept für eine Nachnutzung.”
Zur Verdeutlichung:
Das Training für ca. 150 Leute im Alter von 5 bis 65 Jahren aus allen sozialen Schichten der Stadt Cottbus, die zu wöchentlich 15 verschiedenen Trainingseinheiten in 8 Trainingsgruppen in die Turnhalle der MLK-Schule kommen, und dies an 12 Monaten im Jahr – auch in den Ferien -, steht auf dem Spiel!
Raimo Ermler weiter: “Wir brauchen für die weitere Aufrechterhaltung unseres anspruchsvollen Trainingsplanes diese Halle! Selbige ist zwar nicht modern eingerichtet, aber gerade groß genug, verkehrsgünstig für unsere Kleinen und Sozialschwachen erreichbar und gerade noch finanzierbar. Auch ein Training an mehreren Standorten können wir durch unsere Trainer nicht gewährleisten.”
Weitere Berichte über den PSV Cottbus 90 e.V. Abt. Kampfkünste Tokugawa
Bericht vom 26.02.2011
Bericht vom 27.02.2011
Wie Raimo Ermler vom PSV Cottbus 90 e.V. heute mitteilte, wurde ihm gestern bekannt gegeben, dass die Martin-Luther-King-Schule in Cottbus, Fr.-Ludwig-Jahn Str. 15, betrieben vom Paul-Gerhardt-Werk, mit Ende dieses Schuljahres, d.h. zum 29. Juni 2011, schließt.
Er sagt dazu: “Neben der Tragik für Schüler und Lehrer bedeutet dies auch, dass der Trainingsbetrieb für die Mitglieder des PSV Cottbus 90 e.V. in der Abteilung Kampfkünste “Tokugawa” in Gefahr ist. Denn wir nutzen die zugehörige Turnhalle! Das gesamte Objekt: Haupthaus, Turnhalle und Nebengebäude (unser Fitnessbereich) fällt mit der Auflösung der MLK-Schule an die Stadt Cottbus zurück. Diese wusste bis zum 01.06.2011 nichts von der Schließung und hat folglich auch noch kein Konzept für eine Nachnutzung.”
Zur Verdeutlichung:
Das Training für ca. 150 Leute im Alter von 5 bis 65 Jahren aus allen sozialen Schichten der Stadt Cottbus, die zu wöchentlich 15 verschiedenen Trainingseinheiten in 8 Trainingsgruppen in die Turnhalle der MLK-Schule kommen, und dies an 12 Monaten im Jahr – auch in den Ferien -, steht auf dem Spiel!
Raimo Ermler weiter: “Wir brauchen für die weitere Aufrechterhaltung unseres anspruchsvollen Trainingsplanes diese Halle! Selbige ist zwar nicht modern eingerichtet, aber gerade groß genug, verkehrsgünstig für unsere Kleinen und Sozialschwachen erreichbar und gerade noch finanzierbar. Auch ein Training an mehreren Standorten können wir durch unsere Trainer nicht gewährleisten.”
Weitere Berichte über den PSV Cottbus 90 e.V. Abt. Kampfkünste Tokugawa
Bericht vom 26.02.2011
Bericht vom 27.02.2011