• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Montag, 7. Juli 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Der Weihnachtsmann kommt in die Kinderklinik – Heilig Abend im Klinikum Niederlausitz

9:24 Uhr | 24. Dezember 2010
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Schon seit dem 15. Dezember ist die kleine Maxime Antonett in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin in Lauchhammer. Maxime ist zehn Monate alt und wurde auf Verdacht wegen einer Gehirnerschütterung ins Krankenhaus eingeliefert. „Sie hat mit ihrer großen Schwester Antonia (10) gespielt und ist dabei gestürzt.“ berichtet Mutti Jenny Weiss. Die Gehirnerschütterung hatte sich nicht bestätigt, aber Maxime bekam dann plötzliches hohes Fieber. Bei einer Urinuntersuchung konnte festgestellt werden, dass sie eine bakterielle Harnwegentzündung hat, die medikamentös über eine Infusion behandelt werden muss.
Auch die große Tochter, Antonia Weiss (10), wurde erst vor kurzem in der Kinderklinik behandelt. „Obwohl es der Mutti selbst gesundheitlich auch nicht so gut ging, kam sie jeden Tag in die Kinderklinik, um für Antonia und Maxime da zu sein und sich um die beiden zu kümmern.“ sagt Kinderkrankenschwester Kathrin.
Jenny Weiss aus Schwarzheide ist alleinerziehend mit ihren beiden Töchtern. „Als ob ich es geahnt hätte, habe ich in diesem Jahr schon im September mit den Weihnachtsvorbereitungen begonnen und die ersten Geschenke besorgt. Gestern haben wir dann mit Antonia noch schnell einen Weihnachtsbaum gekauft und geschmückt.“ Zudem hat Jenny Weiss morgen, am Heilig Abend, auch noch Geburtstag. „Vor 30 Jahren am 24.12. bin ich hier im Klinikum in Lauchhammer geboren. Ich hoffe, dass es Maxime morgen so gut geht, dass Sie nach Hause gehen kann und wir gemeinsam Weihnachten und Geburtstag feiern können“. sagt Jenny Weiss hoffnungsvoll.
Hendrik Karpinski, Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin erzählt mit einem Lächeln, „Am Vormittag des 24.12. werden manche Kinder fast wundersam gesund und können dann nach Hause entlassen werden. Abends bleiben dann immer nur noch wenige Kinder übrig, glücklicherweise“.
Gerade Heilig Abend und die Weihnachtsfeiertage im Krankenhaus zu verbringen, fällt vielen Patienten besonders schwer, da sie natürlich gern zu Hause bei ihren Familien sein möchten. Vor allem für Familien mit Kindern, die aufgrund einer Krankheit die Klinik nicht verlassen können, ist das eine ungewohnte Atmosphäre und wirft meist plötzlich die ganzen Pläne für Weihnachten und Vorbereitungen über den Haufen.
Die Pflegekräfte und Ärzte im Klinikum Niederlausitz versuchen den Patienten den Aufenthalt im Krankenhaus in dieser Zeit, wie auch sonst, so angenehm wie möglich zu gestalten. Am Weihnachtsabend bekommen alle Patienten mit dem Abendessen eine kleine Aufmerksamkeit. „Wir haben schon alle Präsente vorbereit. Wir achten dabei auch auf den Unterschied zwischen Vollkost und spezieller Ernährung für Diabetiker“, erklärt Ursula Klessig, Leiterin der hauseigenen Küche im Klinik Niederlausitz. In der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin kommt dann am 24.12. sogar der Weihnachtsmann persönlich zu Besuch und verteilt Geschenke an die Kinder. Im Foyer des Klinikums in Senftenberg verbreitet ein kunstvoll geschmückter Baum weihnachtliche Stimmung.
Foto 1: Ursula Klessig (vorn), Leiterin der Küche, und Diätassistentin Annegret Döring bereiten die Präsente für die Patienten vor
Foto 2: Maxime Weiss (mitte) lächelt schon wieder, Mutti Jenny Weiss (rechts) hofft, dass sie Weihnachten mit ihrer Tochter zu Hause feiern kann
Foto 3: Weihnachtsbaum im Klinikum NL Senftenberg
Quelle und © Fotos: Klinikum Niederlausitz

 

1 of 3
- +
12568_1
12568_2
12568_3

Schon seit dem 15. Dezember ist die kleine Maxime Antonett in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin in Lauchhammer. Maxime ist zehn Monate alt und wurde auf Verdacht wegen einer Gehirnerschütterung ins Krankenhaus eingeliefert. „Sie hat mit ihrer großen Schwester Antonia (10) gespielt und ist dabei gestürzt.“ berichtet Mutti Jenny Weiss. Die Gehirnerschütterung hatte sich nicht bestätigt, aber Maxime bekam dann plötzliches hohes Fieber. Bei einer Urinuntersuchung konnte festgestellt werden, dass sie eine bakterielle Harnwegentzündung hat, die medikamentös über eine Infusion behandelt werden muss.
Auch die große Tochter, Antonia Weiss (10), wurde erst vor kurzem in der Kinderklinik behandelt. „Obwohl es der Mutti selbst gesundheitlich auch nicht so gut ging, kam sie jeden Tag in die Kinderklinik, um für Antonia und Maxime da zu sein und sich um die beiden zu kümmern.“ sagt Kinderkrankenschwester Kathrin.
Jenny Weiss aus Schwarzheide ist alleinerziehend mit ihren beiden Töchtern. „Als ob ich es geahnt hätte, habe ich in diesem Jahr schon im September mit den Weihnachtsvorbereitungen begonnen und die ersten Geschenke besorgt. Gestern haben wir dann mit Antonia noch schnell einen Weihnachtsbaum gekauft und geschmückt.“ Zudem hat Jenny Weiss morgen, am Heilig Abend, auch noch Geburtstag. „Vor 30 Jahren am 24.12. bin ich hier im Klinikum in Lauchhammer geboren. Ich hoffe, dass es Maxime morgen so gut geht, dass Sie nach Hause gehen kann und wir gemeinsam Weihnachten und Geburtstag feiern können“. sagt Jenny Weiss hoffnungsvoll.
Hendrik Karpinski, Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin erzählt mit einem Lächeln, „Am Vormittag des 24.12. werden manche Kinder fast wundersam gesund und können dann nach Hause entlassen werden. Abends bleiben dann immer nur noch wenige Kinder übrig, glücklicherweise“.
Gerade Heilig Abend und die Weihnachtsfeiertage im Krankenhaus zu verbringen, fällt vielen Patienten besonders schwer, da sie natürlich gern zu Hause bei ihren Familien sein möchten. Vor allem für Familien mit Kindern, die aufgrund einer Krankheit die Klinik nicht verlassen können, ist das eine ungewohnte Atmosphäre und wirft meist plötzlich die ganzen Pläne für Weihnachten und Vorbereitungen über den Haufen.
Die Pflegekräfte und Ärzte im Klinikum Niederlausitz versuchen den Patienten den Aufenthalt im Krankenhaus in dieser Zeit, wie auch sonst, so angenehm wie möglich zu gestalten. Am Weihnachtsabend bekommen alle Patienten mit dem Abendessen eine kleine Aufmerksamkeit. „Wir haben schon alle Präsente vorbereit. Wir achten dabei auch auf den Unterschied zwischen Vollkost und spezieller Ernährung für Diabetiker“, erklärt Ursula Klessig, Leiterin der hauseigenen Küche im Klinik Niederlausitz. In der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin kommt dann am 24.12. sogar der Weihnachtsmann persönlich zu Besuch und verteilt Geschenke an die Kinder. Im Foyer des Klinikums in Senftenberg verbreitet ein kunstvoll geschmückter Baum weihnachtliche Stimmung.
Foto 1: Ursula Klessig (vorn), Leiterin der Küche, und Diätassistentin Annegret Döring bereiten die Präsente für die Patienten vor
Foto 2: Maxime Weiss (mitte) lächelt schon wieder, Mutti Jenny Weiss (rechts) hofft, dass sie Weihnachten mit ihrer Tochter zu Hause feiern kann
Foto 3: Weihnachtsbaum im Klinikum NL Senftenberg
Quelle und © Fotos: Klinikum Niederlausitz

 

1 of 3
- +
12568_1
12568_2
12568_3

Schon seit dem 15. Dezember ist die kleine Maxime Antonett in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin in Lauchhammer. Maxime ist zehn Monate alt und wurde auf Verdacht wegen einer Gehirnerschütterung ins Krankenhaus eingeliefert. „Sie hat mit ihrer großen Schwester Antonia (10) gespielt und ist dabei gestürzt.“ berichtet Mutti Jenny Weiss. Die Gehirnerschütterung hatte sich nicht bestätigt, aber Maxime bekam dann plötzliches hohes Fieber. Bei einer Urinuntersuchung konnte festgestellt werden, dass sie eine bakterielle Harnwegentzündung hat, die medikamentös über eine Infusion behandelt werden muss.
Auch die große Tochter, Antonia Weiss (10), wurde erst vor kurzem in der Kinderklinik behandelt. „Obwohl es der Mutti selbst gesundheitlich auch nicht so gut ging, kam sie jeden Tag in die Kinderklinik, um für Antonia und Maxime da zu sein und sich um die beiden zu kümmern.“ sagt Kinderkrankenschwester Kathrin.
Jenny Weiss aus Schwarzheide ist alleinerziehend mit ihren beiden Töchtern. „Als ob ich es geahnt hätte, habe ich in diesem Jahr schon im September mit den Weihnachtsvorbereitungen begonnen und die ersten Geschenke besorgt. Gestern haben wir dann mit Antonia noch schnell einen Weihnachtsbaum gekauft und geschmückt.“ Zudem hat Jenny Weiss morgen, am Heilig Abend, auch noch Geburtstag. „Vor 30 Jahren am 24.12. bin ich hier im Klinikum in Lauchhammer geboren. Ich hoffe, dass es Maxime morgen so gut geht, dass Sie nach Hause gehen kann und wir gemeinsam Weihnachten und Geburtstag feiern können“. sagt Jenny Weiss hoffnungsvoll.
Hendrik Karpinski, Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin erzählt mit einem Lächeln, „Am Vormittag des 24.12. werden manche Kinder fast wundersam gesund und können dann nach Hause entlassen werden. Abends bleiben dann immer nur noch wenige Kinder übrig, glücklicherweise“.
Gerade Heilig Abend und die Weihnachtsfeiertage im Krankenhaus zu verbringen, fällt vielen Patienten besonders schwer, da sie natürlich gern zu Hause bei ihren Familien sein möchten. Vor allem für Familien mit Kindern, die aufgrund einer Krankheit die Klinik nicht verlassen können, ist das eine ungewohnte Atmosphäre und wirft meist plötzlich die ganzen Pläne für Weihnachten und Vorbereitungen über den Haufen.
Die Pflegekräfte und Ärzte im Klinikum Niederlausitz versuchen den Patienten den Aufenthalt im Krankenhaus in dieser Zeit, wie auch sonst, so angenehm wie möglich zu gestalten. Am Weihnachtsabend bekommen alle Patienten mit dem Abendessen eine kleine Aufmerksamkeit. „Wir haben schon alle Präsente vorbereit. Wir achten dabei auch auf den Unterschied zwischen Vollkost und spezieller Ernährung für Diabetiker“, erklärt Ursula Klessig, Leiterin der hauseigenen Küche im Klinik Niederlausitz. In der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin kommt dann am 24.12. sogar der Weihnachtsmann persönlich zu Besuch und verteilt Geschenke an die Kinder. Im Foyer des Klinikums in Senftenberg verbreitet ein kunstvoll geschmückter Baum weihnachtliche Stimmung.
Foto 1: Ursula Klessig (vorn), Leiterin der Küche, und Diätassistentin Annegret Döring bereiten die Präsente für die Patienten vor
Foto 2: Maxime Weiss (mitte) lächelt schon wieder, Mutti Jenny Weiss (rechts) hofft, dass sie Weihnachten mit ihrer Tochter zu Hause feiern kann
Foto 3: Weihnachtsbaum im Klinikum NL Senftenberg
Quelle und © Fotos: Klinikum Niederlausitz

 

1 of 3
- +
12568_1
12568_2
12568_3

Schon seit dem 15. Dezember ist die kleine Maxime Antonett in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin in Lauchhammer. Maxime ist zehn Monate alt und wurde auf Verdacht wegen einer Gehirnerschütterung ins Krankenhaus eingeliefert. „Sie hat mit ihrer großen Schwester Antonia (10) gespielt und ist dabei gestürzt.“ berichtet Mutti Jenny Weiss. Die Gehirnerschütterung hatte sich nicht bestätigt, aber Maxime bekam dann plötzliches hohes Fieber. Bei einer Urinuntersuchung konnte festgestellt werden, dass sie eine bakterielle Harnwegentzündung hat, die medikamentös über eine Infusion behandelt werden muss.
Auch die große Tochter, Antonia Weiss (10), wurde erst vor kurzem in der Kinderklinik behandelt. „Obwohl es der Mutti selbst gesundheitlich auch nicht so gut ging, kam sie jeden Tag in die Kinderklinik, um für Antonia und Maxime da zu sein und sich um die beiden zu kümmern.“ sagt Kinderkrankenschwester Kathrin.
Jenny Weiss aus Schwarzheide ist alleinerziehend mit ihren beiden Töchtern. „Als ob ich es geahnt hätte, habe ich in diesem Jahr schon im September mit den Weihnachtsvorbereitungen begonnen und die ersten Geschenke besorgt. Gestern haben wir dann mit Antonia noch schnell einen Weihnachtsbaum gekauft und geschmückt.“ Zudem hat Jenny Weiss morgen, am Heilig Abend, auch noch Geburtstag. „Vor 30 Jahren am 24.12. bin ich hier im Klinikum in Lauchhammer geboren. Ich hoffe, dass es Maxime morgen so gut geht, dass Sie nach Hause gehen kann und wir gemeinsam Weihnachten und Geburtstag feiern können“. sagt Jenny Weiss hoffnungsvoll.
Hendrik Karpinski, Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin erzählt mit einem Lächeln, „Am Vormittag des 24.12. werden manche Kinder fast wundersam gesund und können dann nach Hause entlassen werden. Abends bleiben dann immer nur noch wenige Kinder übrig, glücklicherweise“.
Gerade Heilig Abend und die Weihnachtsfeiertage im Krankenhaus zu verbringen, fällt vielen Patienten besonders schwer, da sie natürlich gern zu Hause bei ihren Familien sein möchten. Vor allem für Familien mit Kindern, die aufgrund einer Krankheit die Klinik nicht verlassen können, ist das eine ungewohnte Atmosphäre und wirft meist plötzlich die ganzen Pläne für Weihnachten und Vorbereitungen über den Haufen.
Die Pflegekräfte und Ärzte im Klinikum Niederlausitz versuchen den Patienten den Aufenthalt im Krankenhaus in dieser Zeit, wie auch sonst, so angenehm wie möglich zu gestalten. Am Weihnachtsabend bekommen alle Patienten mit dem Abendessen eine kleine Aufmerksamkeit. „Wir haben schon alle Präsente vorbereit. Wir achten dabei auch auf den Unterschied zwischen Vollkost und spezieller Ernährung für Diabetiker“, erklärt Ursula Klessig, Leiterin der hauseigenen Küche im Klinik Niederlausitz. In der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin kommt dann am 24.12. sogar der Weihnachtsmann persönlich zu Besuch und verteilt Geschenke an die Kinder. Im Foyer des Klinikums in Senftenberg verbreitet ein kunstvoll geschmückter Baum weihnachtliche Stimmung.
Foto 1: Ursula Klessig (vorn), Leiterin der Küche, und Diätassistentin Annegret Döring bereiten die Präsente für die Patienten vor
Foto 2: Maxime Weiss (mitte) lächelt schon wieder, Mutti Jenny Weiss (rechts) hofft, dass sie Weihnachten mit ihrer Tochter zu Hause feiern kann
Foto 3: Weihnachtsbaum im Klinikum NL Senftenberg
Quelle und © Fotos: Klinikum Niederlausitz

 

1 of 3
- +
12568_1
12568_2
12568_3

Ähnliche Artikel

eG Wohnen Charity-Lauf brachte 4.444 Euro für Schwarzstorch-Voliere ein

eG Wohnen Charity-Lauf brachte 4.444 Euro für Schwarzstorch-Voliere ein

7. Juli 2025

Beim 14. eG Wohnen Charity-Lauf im Cottbuser Spreeauenpark sammelten 624 Teilnehmende am Samstag insgesamt 4.444 Euro für den Bau einer...

Sport-Update Cottbus: Kanuverein lädt zu Tag der offenen Tür

Sport-Update Cottbus: Kanuverein lädt zu Tag der offenen Tür

7. Juli 2025

Sport frei! In unserem Sport-Update Cottbus #27 nehmen wir euch diesmal mit ans Wasser, genauer gesagt zur Kanu-Abteilung des ESV...

Restaurant “Zur Kutzeburger Mühle” startet Juli-Aktion für Rentner

Restaurant “Zur Kutzeburger Mühle” startet Juli-Aktion für Rentner

7. Juli 2025

Mit gutem Essen, entspannter Atmosphäre und einer besonderen Aktion startet das Restaurant "Zur Kutzeburger Mühle" in Cottbus-Gallinchen in den Juli:...

MUL-CT 

Uniklinikum Cottbus feierte fünf Jahre Lausitzer Rettungsdienstschule

7. Juli 2025

Mit einem doppelten Jubiläum hat das Cottbuser Uniklinikum am 1. Juli auf ihr einjähriges Bestehen sowie auf fünf Jahre Lausitzer...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Rotary Club Cottbus unterstützt Planetarium mit 3.500-Euro-Spende

17:19 Uhr | 7. Juli 2025 | 32 Leser

eG Wohnen Charity-Lauf brachte 4.444 Euro für Schwarzstorch-Voliere ein

16:45 Uhr | 7. Juli 2025 | 28 Leser

Kutscher schläft betrunken ein – Polizei stoppt Gespann nahe Bahnsdorf

16:27 Uhr | 7. Juli 2025 | 118 Leser

Sport-Update Cottbus: Kanuverein lädt zu Tag der offenen Tür

15:49 Uhr | 7. Juli 2025 | 101 Leser

Restaurant “Zur Kutzeburger Mühle” startet Juli-Aktion für Rentner

14:36 Uhr | 7. Juli 2025 | 741 Leser

Unbekannter entzündet Feuer in Haus. Ermittlungen in Guben

13:42 Uhr | 7. Juli 2025 | 92 Leser

Meistgelesen

Waldbrand in Gohrischheide breitet sich Richtung Elbe-Elster aus

02.Juli 2025 | 11.8k Leser

Evakuierung aufgehoben: Großeinsatz bei Waldbrand nahe Sonnewalde

01.Juli 2025 | 10.7k Leser

Aktuell mehrere Waldbrände in Kolkwitz, Altdöbern, Drebkau und Wülknitz

02.Juli 2025 | 7.6k Leser

FC Energie Cottbus trennt sich von Tobias Hasse und Filip Kusić

30.Juni 2025 | 6.6k Leser

Mehrere Fahrtausfälle bei Cottbusverkehr – zahlreiche Linien betroffen

06.Juli 2025 | 4.2k Leser

Brand in REWE-Markt in Senftenberg. Technischer Defekt vermutet

04.Juli 2025 | 4k Leser

VideoNews

ISAHR Immobilien feierte Eröffnung in der Cottbuser Sprem. Malaktion erfolgreich
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
FC Energie Cottbus | Jannis Boziaris über Ankunft beim FCE
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
FC Energie Cottbus | Henry Rorig über Saisonvorbereitung
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
zu allen Videos




  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin