Blick vom Gymnasium auf die Forster Innenstadt (Ansichtskarte, undatiert, um 1935)
Der Blick auf die Forster Innenstadt mit der markanten „Parade“ von Fabrikschornsteinen war ein oft gewähltes Fotomotiv. Gleichsam symbolhaft ordneten sich ihnen alle anderen Bauwerke unter. Oft wählte man als Aufnahmestandort für dieses Szenario den Wasserturm aus, Aufnahmen wie hier aus dem 1929 fertiggestellten Jahngymnasium heraus sind dagegen seltener.
Gut zu erkennen ist im Bildmittelgrund die Tuchfabrik Daniel Noack an der Ecke Sorauer Straße/Badestraße, in der heute das Brandenburgische Textilmuseum untergebracht ist. Schräg rechts dahinter ragt die Tuchfabrik Noack-Bergami heraus, weiter links das hohe Dach des Lyzeums (Luisenschule, nach 1945 Goetheschule), die Stadtkirche und am linken Bildrand der Turm des Postamtes in der Berliner Straße.
Quelle: Stadt Forst
Foto: Stadtarchiv Forst