• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Donnerstag, 3. Juli 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Fraktion “Freie Bürger” stellt neuen Vorsitzenden im Jugendhilfeausschuss

20:05 Uhr | 19. Dezember 2008
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Neuer Vorsitzender des Jugendhilfeausschusses im Spree-Neiße-Kreis ist Dr. Dietmar Rittel, von der Fraktion “Freie Bürger”. Dr. Rittel, der sein Kreistagsmandat für die Wählergemeinschaft “GUB-SPN” errungen hatte, erhielt in geheimer Wahl mit insgesamt 11 Stimmen von mehr als 2/3 der 15 Ausschussmitglieder das Vertrauen ausgesprochen. Seine Gegenkandidatin, die bisherige Vorsitzende des Jugendhilfeausschuss und Landtagsabgeordnete Birgit Wöllert erhielt nur 4 Stimmen.
Der ehemalige Schulrat für Förderschulen und Integration arbeitete schon während seiner
beruflichen Tätigkeit eng mit dem Jugendamt und freien Trägern der Jugendhilfe zusammen. “Die Unterstützung der freien Träger der Jugendhilfe bei Projekten, bei der Beratung, bei der Fortbildung und bei der Entwicklung von neuen Konzepten bereitet mir seit langem viel Freude. Die dabei gewonnenen Erfahrungen will ich aktiv in die Arbeit des Jugendhilfeausschusses einbringen”, so das Credo des neu gewählten Vorsitzenden.
Neben den anderen Fachausschüssen des Kreistages kennzeichnet den Jugendhilfeausschuss eine besondere Zusammensetzung und Rolle: Neben 9 Abgeordneten aus den Kreistagsfraktionen befassen sich in diesem Gremium 6 gewählte Vertreter von anerkannten Trägern der freien Jugendhilfe mit so wichtigen Angelegenheiten wie den Problemlagen junger Menschen, der Jugendhilfeplanung, der Jugendsozialarbeit und der Förderung der freien Jugendhilfe. Dabei werden sie von beratenden Ausschussmitgliedern unterstützt, die z.B. aus dem kirchlichen Bereich, aus dem Gesundheitsamt, von der Polizei, den Gerichten, aus dem Kreissportbund, dem Schulamt oder dem Kreisschülerrat kommen.
Damit hat die Fraktion „Freie Bürger“, neben Jürgen Tränkle, der dem Sonderausschuss Braunkohle vorsteht und ebenfalls der Fraktion „Freie Bürger“ über die Klinger Runde angehört, einen weiteren Au sschussvorsitz erhalten. Hier ist die gute Arbeit von Dr. Rittel im letzten Kreistag von den Mitgliedern des Jugendhilfeausschuss gewürdigt worden, ist sich der Fraktionsvorsitzende der „Freien Bürger“ Egbert S. Piosik sicher.
Quelle: Fraktion “Freie Bürger”

Neuer Vorsitzender des Jugendhilfeausschusses im Spree-Neiße-Kreis ist Dr. Dietmar Rittel, von der Fraktion “Freie Bürger”. Dr. Rittel, der sein Kreistagsmandat für die Wählergemeinschaft “GUB-SPN” errungen hatte, erhielt in geheimer Wahl mit insgesamt 11 Stimmen von mehr als 2/3 der 15 Ausschussmitglieder das Vertrauen ausgesprochen. Seine Gegenkandidatin, die bisherige Vorsitzende des Jugendhilfeausschuss und Landtagsabgeordnete Birgit Wöllert erhielt nur 4 Stimmen.
Der ehemalige Schulrat für Förderschulen und Integration arbeitete schon während seiner
beruflichen Tätigkeit eng mit dem Jugendamt und freien Trägern der Jugendhilfe zusammen. “Die Unterstützung der freien Träger der Jugendhilfe bei Projekten, bei der Beratung, bei der Fortbildung und bei der Entwicklung von neuen Konzepten bereitet mir seit langem viel Freude. Die dabei gewonnenen Erfahrungen will ich aktiv in die Arbeit des Jugendhilfeausschusses einbringen”, so das Credo des neu gewählten Vorsitzenden.
Neben den anderen Fachausschüssen des Kreistages kennzeichnet den Jugendhilfeausschuss eine besondere Zusammensetzung und Rolle: Neben 9 Abgeordneten aus den Kreistagsfraktionen befassen sich in diesem Gremium 6 gewählte Vertreter von anerkannten Trägern der freien Jugendhilfe mit so wichtigen Angelegenheiten wie den Problemlagen junger Menschen, der Jugendhilfeplanung, der Jugendsozialarbeit und der Förderung der freien Jugendhilfe. Dabei werden sie von beratenden Ausschussmitgliedern unterstützt, die z.B. aus dem kirchlichen Bereich, aus dem Gesundheitsamt, von der Polizei, den Gerichten, aus dem Kreissportbund, dem Schulamt oder dem Kreisschülerrat kommen.
Damit hat die Fraktion „Freie Bürger“, neben Jürgen Tränkle, der dem Sonderausschuss Braunkohle vorsteht und ebenfalls der Fraktion „Freie Bürger“ über die Klinger Runde angehört, einen weiteren Au sschussvorsitz erhalten. Hier ist die gute Arbeit von Dr. Rittel im letzten Kreistag von den Mitgliedern des Jugendhilfeausschuss gewürdigt worden, ist sich der Fraktionsvorsitzende der „Freien Bürger“ Egbert S. Piosik sicher.
Quelle: Fraktion “Freie Bürger”

Neuer Vorsitzender des Jugendhilfeausschusses im Spree-Neiße-Kreis ist Dr. Dietmar Rittel, von der Fraktion “Freie Bürger”. Dr. Rittel, der sein Kreistagsmandat für die Wählergemeinschaft “GUB-SPN” errungen hatte, erhielt in geheimer Wahl mit insgesamt 11 Stimmen von mehr als 2/3 der 15 Ausschussmitglieder das Vertrauen ausgesprochen. Seine Gegenkandidatin, die bisherige Vorsitzende des Jugendhilfeausschuss und Landtagsabgeordnete Birgit Wöllert erhielt nur 4 Stimmen.
Der ehemalige Schulrat für Förderschulen und Integration arbeitete schon während seiner
beruflichen Tätigkeit eng mit dem Jugendamt und freien Trägern der Jugendhilfe zusammen. “Die Unterstützung der freien Träger der Jugendhilfe bei Projekten, bei der Beratung, bei der Fortbildung und bei der Entwicklung von neuen Konzepten bereitet mir seit langem viel Freude. Die dabei gewonnenen Erfahrungen will ich aktiv in die Arbeit des Jugendhilfeausschusses einbringen”, so das Credo des neu gewählten Vorsitzenden.
Neben den anderen Fachausschüssen des Kreistages kennzeichnet den Jugendhilfeausschuss eine besondere Zusammensetzung und Rolle: Neben 9 Abgeordneten aus den Kreistagsfraktionen befassen sich in diesem Gremium 6 gewählte Vertreter von anerkannten Trägern der freien Jugendhilfe mit so wichtigen Angelegenheiten wie den Problemlagen junger Menschen, der Jugendhilfeplanung, der Jugendsozialarbeit und der Förderung der freien Jugendhilfe. Dabei werden sie von beratenden Ausschussmitgliedern unterstützt, die z.B. aus dem kirchlichen Bereich, aus dem Gesundheitsamt, von der Polizei, den Gerichten, aus dem Kreissportbund, dem Schulamt oder dem Kreisschülerrat kommen.
Damit hat die Fraktion „Freie Bürger“, neben Jürgen Tränkle, der dem Sonderausschuss Braunkohle vorsteht und ebenfalls der Fraktion „Freie Bürger“ über die Klinger Runde angehört, einen weiteren Au sschussvorsitz erhalten. Hier ist die gute Arbeit von Dr. Rittel im letzten Kreistag von den Mitgliedern des Jugendhilfeausschuss gewürdigt worden, ist sich der Fraktionsvorsitzende der „Freien Bürger“ Egbert S. Piosik sicher.
Quelle: Fraktion “Freie Bürger”

Neuer Vorsitzender des Jugendhilfeausschusses im Spree-Neiße-Kreis ist Dr. Dietmar Rittel, von der Fraktion “Freie Bürger”. Dr. Rittel, der sein Kreistagsmandat für die Wählergemeinschaft “GUB-SPN” errungen hatte, erhielt in geheimer Wahl mit insgesamt 11 Stimmen von mehr als 2/3 der 15 Ausschussmitglieder das Vertrauen ausgesprochen. Seine Gegenkandidatin, die bisherige Vorsitzende des Jugendhilfeausschuss und Landtagsabgeordnete Birgit Wöllert erhielt nur 4 Stimmen.
Der ehemalige Schulrat für Förderschulen und Integration arbeitete schon während seiner
beruflichen Tätigkeit eng mit dem Jugendamt und freien Trägern der Jugendhilfe zusammen. “Die Unterstützung der freien Träger der Jugendhilfe bei Projekten, bei der Beratung, bei der Fortbildung und bei der Entwicklung von neuen Konzepten bereitet mir seit langem viel Freude. Die dabei gewonnenen Erfahrungen will ich aktiv in die Arbeit des Jugendhilfeausschusses einbringen”, so das Credo des neu gewählten Vorsitzenden.
Neben den anderen Fachausschüssen des Kreistages kennzeichnet den Jugendhilfeausschuss eine besondere Zusammensetzung und Rolle: Neben 9 Abgeordneten aus den Kreistagsfraktionen befassen sich in diesem Gremium 6 gewählte Vertreter von anerkannten Trägern der freien Jugendhilfe mit so wichtigen Angelegenheiten wie den Problemlagen junger Menschen, der Jugendhilfeplanung, der Jugendsozialarbeit und der Förderung der freien Jugendhilfe. Dabei werden sie von beratenden Ausschussmitgliedern unterstützt, die z.B. aus dem kirchlichen Bereich, aus dem Gesundheitsamt, von der Polizei, den Gerichten, aus dem Kreissportbund, dem Schulamt oder dem Kreisschülerrat kommen.
Damit hat die Fraktion „Freie Bürger“, neben Jürgen Tränkle, der dem Sonderausschuss Braunkohle vorsteht und ebenfalls der Fraktion „Freie Bürger“ über die Klinger Runde angehört, einen weiteren Au sschussvorsitz erhalten. Hier ist die gute Arbeit von Dr. Rittel im letzten Kreistag von den Mitgliedern des Jugendhilfeausschuss gewürdigt worden, ist sich der Fraktionsvorsitzende der „Freien Bürger“ Egbert S. Piosik sicher.
Quelle: Fraktion “Freie Bürger”

Neuer Vorsitzender des Jugendhilfeausschusses im Spree-Neiße-Kreis ist Dr. Dietmar Rittel, von der Fraktion “Freie Bürger”. Dr. Rittel, der sein Kreistagsmandat für die Wählergemeinschaft “GUB-SPN” errungen hatte, erhielt in geheimer Wahl mit insgesamt 11 Stimmen von mehr als 2/3 der 15 Ausschussmitglieder das Vertrauen ausgesprochen. Seine Gegenkandidatin, die bisherige Vorsitzende des Jugendhilfeausschuss und Landtagsabgeordnete Birgit Wöllert erhielt nur 4 Stimmen.
Der ehemalige Schulrat für Förderschulen und Integration arbeitete schon während seiner
beruflichen Tätigkeit eng mit dem Jugendamt und freien Trägern der Jugendhilfe zusammen. “Die Unterstützung der freien Träger der Jugendhilfe bei Projekten, bei der Beratung, bei der Fortbildung und bei der Entwicklung von neuen Konzepten bereitet mir seit langem viel Freude. Die dabei gewonnenen Erfahrungen will ich aktiv in die Arbeit des Jugendhilfeausschusses einbringen”, so das Credo des neu gewählten Vorsitzenden.
Neben den anderen Fachausschüssen des Kreistages kennzeichnet den Jugendhilfeausschuss eine besondere Zusammensetzung und Rolle: Neben 9 Abgeordneten aus den Kreistagsfraktionen befassen sich in diesem Gremium 6 gewählte Vertreter von anerkannten Trägern der freien Jugendhilfe mit so wichtigen Angelegenheiten wie den Problemlagen junger Menschen, der Jugendhilfeplanung, der Jugendsozialarbeit und der Förderung der freien Jugendhilfe. Dabei werden sie von beratenden Ausschussmitgliedern unterstützt, die z.B. aus dem kirchlichen Bereich, aus dem Gesundheitsamt, von der Polizei, den Gerichten, aus dem Kreissportbund, dem Schulamt oder dem Kreisschülerrat kommen.
Damit hat die Fraktion „Freie Bürger“, neben Jürgen Tränkle, der dem Sonderausschuss Braunkohle vorsteht und ebenfalls der Fraktion „Freie Bürger“ über die Klinger Runde angehört, einen weiteren Au sschussvorsitz erhalten. Hier ist die gute Arbeit von Dr. Rittel im letzten Kreistag von den Mitgliedern des Jugendhilfeausschuss gewürdigt worden, ist sich der Fraktionsvorsitzende der „Freien Bürger“ Egbert S. Piosik sicher.
Quelle: Fraktion “Freie Bürger”

Neuer Vorsitzender des Jugendhilfeausschusses im Spree-Neiße-Kreis ist Dr. Dietmar Rittel, von der Fraktion “Freie Bürger”. Dr. Rittel, der sein Kreistagsmandat für die Wählergemeinschaft “GUB-SPN” errungen hatte, erhielt in geheimer Wahl mit insgesamt 11 Stimmen von mehr als 2/3 der 15 Ausschussmitglieder das Vertrauen ausgesprochen. Seine Gegenkandidatin, die bisherige Vorsitzende des Jugendhilfeausschuss und Landtagsabgeordnete Birgit Wöllert erhielt nur 4 Stimmen.
Der ehemalige Schulrat für Förderschulen und Integration arbeitete schon während seiner
beruflichen Tätigkeit eng mit dem Jugendamt und freien Trägern der Jugendhilfe zusammen. “Die Unterstützung der freien Träger der Jugendhilfe bei Projekten, bei der Beratung, bei der Fortbildung und bei der Entwicklung von neuen Konzepten bereitet mir seit langem viel Freude. Die dabei gewonnenen Erfahrungen will ich aktiv in die Arbeit des Jugendhilfeausschusses einbringen”, so das Credo des neu gewählten Vorsitzenden.
Neben den anderen Fachausschüssen des Kreistages kennzeichnet den Jugendhilfeausschuss eine besondere Zusammensetzung und Rolle: Neben 9 Abgeordneten aus den Kreistagsfraktionen befassen sich in diesem Gremium 6 gewählte Vertreter von anerkannten Trägern der freien Jugendhilfe mit so wichtigen Angelegenheiten wie den Problemlagen junger Menschen, der Jugendhilfeplanung, der Jugendsozialarbeit und der Förderung der freien Jugendhilfe. Dabei werden sie von beratenden Ausschussmitgliedern unterstützt, die z.B. aus dem kirchlichen Bereich, aus dem Gesundheitsamt, von der Polizei, den Gerichten, aus dem Kreissportbund, dem Schulamt oder dem Kreisschülerrat kommen.
Damit hat die Fraktion „Freie Bürger“, neben Jürgen Tränkle, der dem Sonderausschuss Braunkohle vorsteht und ebenfalls der Fraktion „Freie Bürger“ über die Klinger Runde angehört, einen weiteren Au sschussvorsitz erhalten. Hier ist die gute Arbeit von Dr. Rittel im letzten Kreistag von den Mitgliedern des Jugendhilfeausschuss gewürdigt worden, ist sich der Fraktionsvorsitzende der „Freien Bürger“ Egbert S. Piosik sicher.
Quelle: Fraktion “Freie Bürger”

Neuer Vorsitzender des Jugendhilfeausschusses im Spree-Neiße-Kreis ist Dr. Dietmar Rittel, von der Fraktion “Freie Bürger”. Dr. Rittel, der sein Kreistagsmandat für die Wählergemeinschaft “GUB-SPN” errungen hatte, erhielt in geheimer Wahl mit insgesamt 11 Stimmen von mehr als 2/3 der 15 Ausschussmitglieder das Vertrauen ausgesprochen. Seine Gegenkandidatin, die bisherige Vorsitzende des Jugendhilfeausschuss und Landtagsabgeordnete Birgit Wöllert erhielt nur 4 Stimmen.
Der ehemalige Schulrat für Förderschulen und Integration arbeitete schon während seiner
beruflichen Tätigkeit eng mit dem Jugendamt und freien Trägern der Jugendhilfe zusammen. “Die Unterstützung der freien Träger der Jugendhilfe bei Projekten, bei der Beratung, bei der Fortbildung und bei der Entwicklung von neuen Konzepten bereitet mir seit langem viel Freude. Die dabei gewonnenen Erfahrungen will ich aktiv in die Arbeit des Jugendhilfeausschusses einbringen”, so das Credo des neu gewählten Vorsitzenden.
Neben den anderen Fachausschüssen des Kreistages kennzeichnet den Jugendhilfeausschuss eine besondere Zusammensetzung und Rolle: Neben 9 Abgeordneten aus den Kreistagsfraktionen befassen sich in diesem Gremium 6 gewählte Vertreter von anerkannten Trägern der freien Jugendhilfe mit so wichtigen Angelegenheiten wie den Problemlagen junger Menschen, der Jugendhilfeplanung, der Jugendsozialarbeit und der Förderung der freien Jugendhilfe. Dabei werden sie von beratenden Ausschussmitgliedern unterstützt, die z.B. aus dem kirchlichen Bereich, aus dem Gesundheitsamt, von der Polizei, den Gerichten, aus dem Kreissportbund, dem Schulamt oder dem Kreisschülerrat kommen.
Damit hat die Fraktion „Freie Bürger“, neben Jürgen Tränkle, der dem Sonderausschuss Braunkohle vorsteht und ebenfalls der Fraktion „Freie Bürger“ über die Klinger Runde angehört, einen weiteren Au sschussvorsitz erhalten. Hier ist die gute Arbeit von Dr. Rittel im letzten Kreistag von den Mitgliedern des Jugendhilfeausschuss gewürdigt worden, ist sich der Fraktionsvorsitzende der „Freien Bürger“ Egbert S. Piosik sicher.
Quelle: Fraktion “Freie Bürger”

Neuer Vorsitzender des Jugendhilfeausschusses im Spree-Neiße-Kreis ist Dr. Dietmar Rittel, von der Fraktion “Freie Bürger”. Dr. Rittel, der sein Kreistagsmandat für die Wählergemeinschaft “GUB-SPN” errungen hatte, erhielt in geheimer Wahl mit insgesamt 11 Stimmen von mehr als 2/3 der 15 Ausschussmitglieder das Vertrauen ausgesprochen. Seine Gegenkandidatin, die bisherige Vorsitzende des Jugendhilfeausschuss und Landtagsabgeordnete Birgit Wöllert erhielt nur 4 Stimmen.
Der ehemalige Schulrat für Förderschulen und Integration arbeitete schon während seiner
beruflichen Tätigkeit eng mit dem Jugendamt und freien Trägern der Jugendhilfe zusammen. “Die Unterstützung der freien Träger der Jugendhilfe bei Projekten, bei der Beratung, bei der Fortbildung und bei der Entwicklung von neuen Konzepten bereitet mir seit langem viel Freude. Die dabei gewonnenen Erfahrungen will ich aktiv in die Arbeit des Jugendhilfeausschusses einbringen”, so das Credo des neu gewählten Vorsitzenden.
Neben den anderen Fachausschüssen des Kreistages kennzeichnet den Jugendhilfeausschuss eine besondere Zusammensetzung und Rolle: Neben 9 Abgeordneten aus den Kreistagsfraktionen befassen sich in diesem Gremium 6 gewählte Vertreter von anerkannten Trägern der freien Jugendhilfe mit so wichtigen Angelegenheiten wie den Problemlagen junger Menschen, der Jugendhilfeplanung, der Jugendsozialarbeit und der Förderung der freien Jugendhilfe. Dabei werden sie von beratenden Ausschussmitgliedern unterstützt, die z.B. aus dem kirchlichen Bereich, aus dem Gesundheitsamt, von der Polizei, den Gerichten, aus dem Kreissportbund, dem Schulamt oder dem Kreisschülerrat kommen.
Damit hat die Fraktion „Freie Bürger“, neben Jürgen Tränkle, der dem Sonderausschuss Braunkohle vorsteht und ebenfalls der Fraktion „Freie Bürger“ über die Klinger Runde angehört, einen weiteren Au sschussvorsitz erhalten. Hier ist die gute Arbeit von Dr. Rittel im letzten Kreistag von den Mitgliedern des Jugendhilfeausschuss gewürdigt worden, ist sich der Fraktionsvorsitzende der „Freien Bürger“ Egbert S. Piosik sicher.
Quelle: Fraktion “Freie Bürger”

Ähnliche Artikel

A13: Schipkau, Schwarzheide & BASF planen gemeinsames Industriegebiet

A13: Schipkau, Schwarzheide & BASF planen gemeinsames Industriegebiet

2. Juli 2025

Die Stadt Schwarzheide, die Gemeinde Schipkau und die BASF Schwarzheide GmbH haben eine Absichtserklärung zur gemeinsamen Entwicklung des ehemaligen Sonderlandeplatzes...

Feuerwehren kämpfen erfolgreich gegen Waldbrand bei Jerischke an

Feuerwehren kämpfen erfolgreich gegen Waldbrand bei Jerischke an

2. Juli 2025

Ein Waldbrand auf rund 2.500 Quadratmetern forderte am heutigen Mittwoch Feuerwehren bei Jerischke (Landkreis Spree-Neiße) heraus. Die abgelegene Brandstelle im...

Feldbrand bei Dissen: Traktor zieht rettende Schneise

Feldbrand bei Dissen: Traktor zieht rettende Schneise

2. Juli 2025

Am Nachmittag ist nahe der Ortsverbindungsstraße zwischen Dissen-Striesow und Sielow (Landkreis Spree-Neiße) ein rund sechs Hektar großer Feldbrand ausgebrochen. Das...

Amt Burg / K. Möbes 

Spreewälder Handwerker- und Bauernmarkt lädt nach Burg ein

2. Juli 2025

Am 12. und 13. Juli lädt der 23. Spreewälder Handwerker- und Bauernmarkt auf den Festplatz in Burg ein und verbindet...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Warnstreik am Uniklinikum Cottbus hat begonnen

10:38 Uhr | 3. Juli 2025 | 112 Leser

Waldbrandeinsatz auch am ehemaligen Flugplatz Cottbus

0:19 Uhr | 3. Juli 2025 | 837 Leser

A13: Schipkau, Schwarzheide & BASF planen gemeinsames Industriegebiet

17:03 Uhr | 2. Juli 2025 | 205 Leser

Cottbuser Sprecher-Ikone Wolfgang Rosenow feierte 80. Geburtstag

16:42 Uhr | 2. Juli 2025 | 140 Leser

Feuerwehren kämpfen erfolgreich gegen Waldbrand bei Jerischke an

16:29 Uhr | 2. Juli 2025 | 519 Leser

Feldbrand bei Dissen: Traktor zieht rettende Schneise

15:20 Uhr | 2. Juli 2025 | 2.3k Leser

Meistgelesen

Evakuierung aufgehoben: Großeinsatz bei Waldbrand nahe Sonnewalde

01.Juli 2025 | 10.3k Leser

Waldbrand in Gohrischheide breitet sich Richtung Elbe-Elster aus

02.Juli 2025 | 9.6k Leser

Mann im Vetschauer Stadtpark niedergestochen – 16-Jähriger festgenommen

30.Juni 2025 | 9.5k Leser

Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Cottbuser Oberbürgermeister Schick

27.Juni 2025 | 8.3k Leser

Aktuell mehrere Waldbrände in Kolkwitz, Altdöbern, Drebkau und Wülknitz

02.Juli 2025 | 6.5k Leser

FC Energie Cottbus trennt sich von Tobias Hasse und Filip Kusić

30.Juni 2025 | 6.5k Leser

VideoNews

Cottbus | Kanuabteilung des ESV Lok Raw feiert Drachenbootregatta, Nachtrennen und Schülerrennen
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Senftenberg | Erster Urlauber-Shuttlebus im Lausitzer Seenland gestartet
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Cottbus | Start für Ferienspaßpass 2025, Initiator über Vorteile & Angebote
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
zu allen Videos




  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin