20. Lehdefest
Einen Einbaum zu steuern ist eine ziemlich schwierige Angelegenheit, denn das Wassergefährt wird leicht instabil. Besonders dann, wenn der Schwerpunkt, ...
Einen Einbaum zu steuern ist eine ziemlich schwierige Angelegenheit, denn das Wassergefährt wird leicht instabil. Besonders dann, wenn der Schwerpunkt, ...
Man muss nicht immer groß und berühmt sein, um offizieller "Freund der Lausitz" zu werden.In unserer Region leben viele Menschen, ...
Am 10.09.20011 war es endlich soweit. Auf dem Herbstmarkt in Wartha wurde das neue Regionalgeld „Lausitzer“ eingeführt. Als Marktwährung und ...
In der Lausitz laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Unsere Region stellt sich bereits zum dritten Mal auf Deutschlands größter Gewerbe- ...
Schnäppchenjäger und Sammler können bei Brandenburgs größtem Nachtflohmarkt am Samstag ( 8. Oktober) wieder handeln und stöbern. Von 15 bis ...
Das Wetter bescherte Forst ein wunderbares Wochenende und lockte die Forster am Samstag zum Mitternachsshopping und am Sonntag zum letzten ...
Die Bürgerinitiative hat bei ihrem gestrigen Treffen den Ausgang der Bundesratssitzung zum Thema CCS beraten. Die Entscheidung des Bundesrates zu ...
Der Schrecken saß vielen Erwachsenen in den Knochen, wenn in den sechziger Jahren die jungen, wilden Rolling Stones auf die ...
Die regionalen „Netzwerke Gesunde Kinder“ sind „bestes Beispiel für den Vorsorgenden Sozialstaat“, so Brandenburgs Sozialstaatssekretär Wolfgang Schroeder heute beim ersten ...
Brandenburg hat nach Worten von Ministerpräsident Matthias Platzeck die Herausforderungen des demografischen Wandels positiv angenommen und sieht darin mehr Chancen ...