Buchpremiere “Kornblumen gießt man nicht”
„Kornblumen gießt man nicht“ ist eine Lebenserkenntnis, ist eine Metapher, ist der Titel eines Langzeitprojekts und des Buches von Wolfgang ...
„Kornblumen gießt man nicht“ ist eine Lebenserkenntnis, ist eine Metapher, ist der Titel eines Langzeitprojekts und des Buches von Wolfgang ...
„Alle neuen Studien zeigen, dass Brandenburg gut aufgestellt ist bei den öffentlichen Forschungsausgaben, bei den kleinen und mittleren Unternehmen aber ...
Der Neubau des Hans-Otto-Theaters in Potsdam, der Wandel des denkmalgeschützten Bahnhofsgebäudes in Luckenwalde zur Bibliothek oder der Umbau des Carl-Thiem-Klinikums ...
Polizei, Technisches Hilfswerk, Bundeswehr, Feuerwehr, Deutsches Rotes Kreuz – oder auch knapp gesagt: alle, die ein Blaulicht auf dem Dach ...
Heute und morgen wird die Klinikum Niederlausitz GmbH gemeinsam mit der Deutschen Stammzellspenderdatei OST des DRK Blutspendedienstes Ost auf der ...
Wenn wir mit der unmittelbaren Vorbereitung der traditionellen Wanderung „Wider die saisonalen Depressionen“ beginnen, denken wir immer auch mit einem ...
Brandenburgs Forstminister Jörg Vogelsänger hat heute nochmals klargestellt, dass die Stellungnahme der Forstverwaltung zu dem geplanten Bau des Solarparks „Lieberose ...
Ballonfahrerin Uda Großmann landete direkt vor den Füßen des Vetschauer Stadtoberhauptes Bengt Kanzler und forderte ultimativ Stadtkasse mit Schlüssel zum ...
Am 18. November 2011 findet der 8. bundesweite Vorlesetag statt. Er ist eine gemeinsame Initiative der Wochenzeitung DIE ZEIT, der ...