Wer die Musik von Elvis Presley liebt, muss unbedingt die Neue Bühne in Senftenberg besuchen. Was der Schauspieler Jan Schönberg in der Inszenierung „Elvis, der King und ich“ zeigt, ist einzigartig. Es ist nicht nur gutes Konzert. Es ist auch ein Abend großartiger Schauspielkunst. Denn Schönberg erzählt die Geschichte des Elvisfan Klaus Guthügel. Zunächst kommt ein hilfloser junger Mann auf die Bühne. Er hat so seine Schwierigkeiten mit den Gegebenheiten einer Theaterbühne. Aber er muss damit klarkommen, denn er möchte in einem Wettbewerb den Titel „Elvis 2014“ erringen. Und dann auf großen Bühnen die Songs von Elvis singen. Es ist köstlich mit anzuschauen, wie sich Guthügel entwickelt und verändert. Aus einem scheinbar hilflosen Sänger wird ein großartiger Interpret. Das Publikum steht ihm dabei hilfreich zur Seite. Es hilft ihm dabei sein Wissen über Elvis zu vervollkommnen und sagt ihm manchmal auch, welche Lieder er singen.soll. Er tut es dann auch. Zuerst etwas holprig und den King karikierend. Aber trotzdem Begeisterung bei den Zuhörern. Man merkt gleich, dass Schönberg ein begnadeter Sänger ist. Schließlich steht er im perfekten Elvisoutfit auf der Bühne. Nun gibt es kein Halten mehr. Er singt, swingt und tanzt die großen Hits des Elvis Presley. „That`s When Your Heartatches Begin“, „Buning Love“, „Love Me Tender“ und viele andere Erfolgstitel sind dabei. Das Publikum ist begeistert und will Schönberg nicht von der Bühne lassen. Eine Zugabe reiht sich die andere. Am Ende sind alle glücklich.
Weitere Vorstellungen gibt es am 12. Dezember, am 20. Dezember, 24. Januar (jeweils um 19.30), am 9. Februar (16.00), 14. Februar und am 16. Februar (19.30).
Karten unter www.theater-senftenberg.de
Foto Theater Steffen Rasche.
Wer die Musik von Elvis Presley liebt, muss unbedingt die Neue Bühne in Senftenberg besuchen. Was der Schauspieler Jan Schönberg in der Inszenierung „Elvis, der King und ich“ zeigt, ist einzigartig. Es ist nicht nur gutes Konzert. Es ist auch ein Abend großartiger Schauspielkunst. Denn Schönberg erzählt die Geschichte des Elvisfan Klaus Guthügel. Zunächst kommt ein hilfloser junger Mann auf die Bühne. Er hat so seine Schwierigkeiten mit den Gegebenheiten einer Theaterbühne. Aber er muss damit klarkommen, denn er möchte in einem Wettbewerb den Titel „Elvis 2014“ erringen. Und dann auf großen Bühnen die Songs von Elvis singen. Es ist köstlich mit anzuschauen, wie sich Guthügel entwickelt und verändert. Aus einem scheinbar hilflosen Sänger wird ein großartiger Interpret. Das Publikum steht ihm dabei hilfreich zur Seite. Es hilft ihm dabei sein Wissen über Elvis zu vervollkommnen und sagt ihm manchmal auch, welche Lieder er singen.soll. Er tut es dann auch. Zuerst etwas holprig und den King karikierend. Aber trotzdem Begeisterung bei den Zuhörern. Man merkt gleich, dass Schönberg ein begnadeter Sänger ist. Schließlich steht er im perfekten Elvisoutfit auf der Bühne. Nun gibt es kein Halten mehr. Er singt, swingt und tanzt die großen Hits des Elvis Presley. „That`s When Your Heartatches Begin“, „Buning Love“, „Love Me Tender“ und viele andere Erfolgstitel sind dabei. Das Publikum ist begeistert und will Schönberg nicht von der Bühne lassen. Eine Zugabe reiht sich die andere. Am Ende sind alle glücklich.
Weitere Vorstellungen gibt es am 12. Dezember, am 20. Dezember, 24. Januar (jeweils um 19.30), am 9. Februar (16.00), 14. Februar und am 16. Februar (19.30).
Karten unter www.theater-senftenberg.de
Foto Theater Steffen Rasche.
Wer die Musik von Elvis Presley liebt, muss unbedingt die Neue Bühne in Senftenberg besuchen. Was der Schauspieler Jan Schönberg in der Inszenierung „Elvis, der King und ich“ zeigt, ist einzigartig. Es ist nicht nur gutes Konzert. Es ist auch ein Abend großartiger Schauspielkunst. Denn Schönberg erzählt die Geschichte des Elvisfan Klaus Guthügel. Zunächst kommt ein hilfloser junger Mann auf die Bühne. Er hat so seine Schwierigkeiten mit den Gegebenheiten einer Theaterbühne. Aber er muss damit klarkommen, denn er möchte in einem Wettbewerb den Titel „Elvis 2014“ erringen. Und dann auf großen Bühnen die Songs von Elvis singen. Es ist köstlich mit anzuschauen, wie sich Guthügel entwickelt und verändert. Aus einem scheinbar hilflosen Sänger wird ein großartiger Interpret. Das Publikum steht ihm dabei hilfreich zur Seite. Es hilft ihm dabei sein Wissen über Elvis zu vervollkommnen und sagt ihm manchmal auch, welche Lieder er singen.soll. Er tut es dann auch. Zuerst etwas holprig und den King karikierend. Aber trotzdem Begeisterung bei den Zuhörern. Man merkt gleich, dass Schönberg ein begnadeter Sänger ist. Schließlich steht er im perfekten Elvisoutfit auf der Bühne. Nun gibt es kein Halten mehr. Er singt, swingt und tanzt die großen Hits des Elvis Presley. „That`s When Your Heartatches Begin“, „Buning Love“, „Love Me Tender“ und viele andere Erfolgstitel sind dabei. Das Publikum ist begeistert und will Schönberg nicht von der Bühne lassen. Eine Zugabe reiht sich die andere. Am Ende sind alle glücklich.
Weitere Vorstellungen gibt es am 12. Dezember, am 20. Dezember, 24. Januar (jeweils um 19.30), am 9. Februar (16.00), 14. Februar und am 16. Februar (19.30).
Karten unter www.theater-senftenberg.de
Foto Theater Steffen Rasche.
Wer die Musik von Elvis Presley liebt, muss unbedingt die Neue Bühne in Senftenberg besuchen. Was der Schauspieler Jan Schönberg in der Inszenierung „Elvis, der King und ich“ zeigt, ist einzigartig. Es ist nicht nur gutes Konzert. Es ist auch ein Abend großartiger Schauspielkunst. Denn Schönberg erzählt die Geschichte des Elvisfan Klaus Guthügel. Zunächst kommt ein hilfloser junger Mann auf die Bühne. Er hat so seine Schwierigkeiten mit den Gegebenheiten einer Theaterbühne. Aber er muss damit klarkommen, denn er möchte in einem Wettbewerb den Titel „Elvis 2014“ erringen. Und dann auf großen Bühnen die Songs von Elvis singen. Es ist köstlich mit anzuschauen, wie sich Guthügel entwickelt und verändert. Aus einem scheinbar hilflosen Sänger wird ein großartiger Interpret. Das Publikum steht ihm dabei hilfreich zur Seite. Es hilft ihm dabei sein Wissen über Elvis zu vervollkommnen und sagt ihm manchmal auch, welche Lieder er singen.soll. Er tut es dann auch. Zuerst etwas holprig und den King karikierend. Aber trotzdem Begeisterung bei den Zuhörern. Man merkt gleich, dass Schönberg ein begnadeter Sänger ist. Schließlich steht er im perfekten Elvisoutfit auf der Bühne. Nun gibt es kein Halten mehr. Er singt, swingt und tanzt die großen Hits des Elvis Presley. „That`s When Your Heartatches Begin“, „Buning Love“, „Love Me Tender“ und viele andere Erfolgstitel sind dabei. Das Publikum ist begeistert und will Schönberg nicht von der Bühne lassen. Eine Zugabe reiht sich die andere. Am Ende sind alle glücklich.
Weitere Vorstellungen gibt es am 12. Dezember, am 20. Dezember, 24. Januar (jeweils um 19.30), am 9. Februar (16.00), 14. Februar und am 16. Februar (19.30).
Karten unter www.theater-senftenberg.de
Foto Theater Steffen Rasche.
Wer die Musik von Elvis Presley liebt, muss unbedingt die Neue Bühne in Senftenberg besuchen. Was der Schauspieler Jan Schönberg in der Inszenierung „Elvis, der King und ich“ zeigt, ist einzigartig. Es ist nicht nur gutes Konzert. Es ist auch ein Abend großartiger Schauspielkunst. Denn Schönberg erzählt die Geschichte des Elvisfan Klaus Guthügel. Zunächst kommt ein hilfloser junger Mann auf die Bühne. Er hat so seine Schwierigkeiten mit den Gegebenheiten einer Theaterbühne. Aber er muss damit klarkommen, denn er möchte in einem Wettbewerb den Titel „Elvis 2014“ erringen. Und dann auf großen Bühnen die Songs von Elvis singen. Es ist köstlich mit anzuschauen, wie sich Guthügel entwickelt und verändert. Aus einem scheinbar hilflosen Sänger wird ein großartiger Interpret. Das Publikum steht ihm dabei hilfreich zur Seite. Es hilft ihm dabei sein Wissen über Elvis zu vervollkommnen und sagt ihm manchmal auch, welche Lieder er singen.soll. Er tut es dann auch. Zuerst etwas holprig und den King karikierend. Aber trotzdem Begeisterung bei den Zuhörern. Man merkt gleich, dass Schönberg ein begnadeter Sänger ist. Schließlich steht er im perfekten Elvisoutfit auf der Bühne. Nun gibt es kein Halten mehr. Er singt, swingt und tanzt die großen Hits des Elvis Presley. „That`s When Your Heartatches Begin“, „Buning Love“, „Love Me Tender“ und viele andere Erfolgstitel sind dabei. Das Publikum ist begeistert und will Schönberg nicht von der Bühne lassen. Eine Zugabe reiht sich die andere. Am Ende sind alle glücklich.
Weitere Vorstellungen gibt es am 12. Dezember, am 20. Dezember, 24. Januar (jeweils um 19.30), am 9. Februar (16.00), 14. Februar und am 16. Februar (19.30).
Karten unter www.theater-senftenberg.de
Foto Theater Steffen Rasche.
Wer die Musik von Elvis Presley liebt, muss unbedingt die Neue Bühne in Senftenberg besuchen. Was der Schauspieler Jan Schönberg in der Inszenierung „Elvis, der King und ich“ zeigt, ist einzigartig. Es ist nicht nur gutes Konzert. Es ist auch ein Abend großartiger Schauspielkunst. Denn Schönberg erzählt die Geschichte des Elvisfan Klaus Guthügel. Zunächst kommt ein hilfloser junger Mann auf die Bühne. Er hat so seine Schwierigkeiten mit den Gegebenheiten einer Theaterbühne. Aber er muss damit klarkommen, denn er möchte in einem Wettbewerb den Titel „Elvis 2014“ erringen. Und dann auf großen Bühnen die Songs von Elvis singen. Es ist köstlich mit anzuschauen, wie sich Guthügel entwickelt und verändert. Aus einem scheinbar hilflosen Sänger wird ein großartiger Interpret. Das Publikum steht ihm dabei hilfreich zur Seite. Es hilft ihm dabei sein Wissen über Elvis zu vervollkommnen und sagt ihm manchmal auch, welche Lieder er singen.soll. Er tut es dann auch. Zuerst etwas holprig und den King karikierend. Aber trotzdem Begeisterung bei den Zuhörern. Man merkt gleich, dass Schönberg ein begnadeter Sänger ist. Schließlich steht er im perfekten Elvisoutfit auf der Bühne. Nun gibt es kein Halten mehr. Er singt, swingt und tanzt die großen Hits des Elvis Presley. „That`s When Your Heartatches Begin“, „Buning Love“, „Love Me Tender“ und viele andere Erfolgstitel sind dabei. Das Publikum ist begeistert und will Schönberg nicht von der Bühne lassen. Eine Zugabe reiht sich die andere. Am Ende sind alle glücklich.
Weitere Vorstellungen gibt es am 12. Dezember, am 20. Dezember, 24. Januar (jeweils um 19.30), am 9. Februar (16.00), 14. Februar und am 16. Februar (19.30).
Karten unter www.theater-senftenberg.de
Foto Theater Steffen Rasche.
Wer die Musik von Elvis Presley liebt, muss unbedingt die Neue Bühne in Senftenberg besuchen. Was der Schauspieler Jan Schönberg in der Inszenierung „Elvis, der King und ich“ zeigt, ist einzigartig. Es ist nicht nur gutes Konzert. Es ist auch ein Abend großartiger Schauspielkunst. Denn Schönberg erzählt die Geschichte des Elvisfan Klaus Guthügel. Zunächst kommt ein hilfloser junger Mann auf die Bühne. Er hat so seine Schwierigkeiten mit den Gegebenheiten einer Theaterbühne. Aber er muss damit klarkommen, denn er möchte in einem Wettbewerb den Titel „Elvis 2014“ erringen. Und dann auf großen Bühnen die Songs von Elvis singen. Es ist köstlich mit anzuschauen, wie sich Guthügel entwickelt und verändert. Aus einem scheinbar hilflosen Sänger wird ein großartiger Interpret. Das Publikum steht ihm dabei hilfreich zur Seite. Es hilft ihm dabei sein Wissen über Elvis zu vervollkommnen und sagt ihm manchmal auch, welche Lieder er singen.soll. Er tut es dann auch. Zuerst etwas holprig und den King karikierend. Aber trotzdem Begeisterung bei den Zuhörern. Man merkt gleich, dass Schönberg ein begnadeter Sänger ist. Schließlich steht er im perfekten Elvisoutfit auf der Bühne. Nun gibt es kein Halten mehr. Er singt, swingt und tanzt die großen Hits des Elvis Presley. „That`s When Your Heartatches Begin“, „Buning Love“, „Love Me Tender“ und viele andere Erfolgstitel sind dabei. Das Publikum ist begeistert und will Schönberg nicht von der Bühne lassen. Eine Zugabe reiht sich die andere. Am Ende sind alle glücklich.
Weitere Vorstellungen gibt es am 12. Dezember, am 20. Dezember, 24. Januar (jeweils um 19.30), am 9. Februar (16.00), 14. Februar und am 16. Februar (19.30).
Karten unter www.theater-senftenberg.de
Foto Theater Steffen Rasche.
Wer die Musik von Elvis Presley liebt, muss unbedingt die Neue Bühne in Senftenberg besuchen. Was der Schauspieler Jan Schönberg in der Inszenierung „Elvis, der King und ich“ zeigt, ist einzigartig. Es ist nicht nur gutes Konzert. Es ist auch ein Abend großartiger Schauspielkunst. Denn Schönberg erzählt die Geschichte des Elvisfan Klaus Guthügel. Zunächst kommt ein hilfloser junger Mann auf die Bühne. Er hat so seine Schwierigkeiten mit den Gegebenheiten einer Theaterbühne. Aber er muss damit klarkommen, denn er möchte in einem Wettbewerb den Titel „Elvis 2014“ erringen. Und dann auf großen Bühnen die Songs von Elvis singen. Es ist köstlich mit anzuschauen, wie sich Guthügel entwickelt und verändert. Aus einem scheinbar hilflosen Sänger wird ein großartiger Interpret. Das Publikum steht ihm dabei hilfreich zur Seite. Es hilft ihm dabei sein Wissen über Elvis zu vervollkommnen und sagt ihm manchmal auch, welche Lieder er singen.soll. Er tut es dann auch. Zuerst etwas holprig und den King karikierend. Aber trotzdem Begeisterung bei den Zuhörern. Man merkt gleich, dass Schönberg ein begnadeter Sänger ist. Schließlich steht er im perfekten Elvisoutfit auf der Bühne. Nun gibt es kein Halten mehr. Er singt, swingt und tanzt die großen Hits des Elvis Presley. „That`s When Your Heartatches Begin“, „Buning Love“, „Love Me Tender“ und viele andere Erfolgstitel sind dabei. Das Publikum ist begeistert und will Schönberg nicht von der Bühne lassen. Eine Zugabe reiht sich die andere. Am Ende sind alle glücklich.
Weitere Vorstellungen gibt es am 12. Dezember, am 20. Dezember, 24. Januar (jeweils um 19.30), am 9. Februar (16.00), 14. Februar und am 16. Februar (19.30).
Karten unter www.theater-senftenberg.de
Foto Theater Steffen Rasche.