• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Mittwoch, 15. Oktober 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Coronavirus in der Lausitz. Aktuelle Lage und Entscheidungen 11.01. – 17.01.2021

22:45 Uhr | 17. Januar 2021
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

In unserem Tagesüberblick haben wir vom 13.03.2020 bis 02.06.2020 über aktuelle Entscheidungen sowie Entwicklungen bezüglich der Corona-Maßnahmen und Fallzahlen in der Südbrandenburger und Lausitzer Region informiert. Ab dem 06.10.2020 ist der Tagesüberblick aufgrund der aktuellen Entwicklungen wieder aktiv.

Nachrichtenübersicht per E-Mail

Die Nachrichtenübersicht am Abend könnt ihr ab sofort auch als E-Mail-Rückblick erhalten. Wir verschicken sie jeden Tag zwischen 20 und 21 Uhr. Einfach mit Vor- und Zunamen unter [email protected] anmelden. Ihr erhaltet eine Bestätigung und ab sofort bis auf Widerruf den Nachrichtenüberblick kompakt als E-Mail.

Aktuelle Entwicklungen und Entscheidungen

Zur aktuellen Woche ->> Weiterlesen

Coronavirus in der Lausitz. Aktuelle Lage und Entscheidungen 11.01. – 17.01.2021

15:45 Uhr 17.01.2021 | Landkreis Bautzen: Kostenfreie Schnelltests für Jedermann ab Donnerstag // Inzidenzwert bei 288

Ab 21. Januar 2021 bietet das Gesundheitsamt Bautzen jeden Donnerstag von 13 bis 16 Uhr Einwohnern des Landkreises Bautzen die Möglichkeit, sich per Schnelltest auf das Coronavirus testen zu lassen. Die Tests sind kostenlos. Die Testergebnisse werden vor Ort ausgehändigt. Es können maximal 75 Tests am Tag vorgenommen werden. Daher ist eine Reservierung notwendig. Zum Test sind Impfausweis, Chipkarte und Personalausweis mitzubringen. Die 7-Tage-Inzidenz liegt derzeit bei 288.

Mehr Infos zur aktuellen Lage gibt es in der Meldung des Landkreises ->> Hier weiterlesen.

 

15:08 Uhr 17.01.2021 | Landkreis Görlitz: Inzidenzwert bei 250 // Allgemeinverfügung zur Absonderung angepasst

 Aktuell 

Neu zum Vortag

Aktuell infizierte Personen2190+ 34  
davon stationär in Behandlung im Landkreis Görlitz1960

7-Tage-Inzidenz

Tag 7

Tag 6

Tag 5

Tag 4

Tag 3

Tag 2

Tag 1

GESAMT

je 100T EW

11.01.12.01.13.01.14.01.15.01.16.01.17.01.  
31241701343513334633

250,47

* Einwohnerzahl 252.725 zum 31.12.2019Aktuell wurden im Landkreis Görlitz 34 neue Infektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 zum Vortag festgestellt. Bei den positiv getesteten Personen handelt es sich um 31 Erwachsene und drei Kinder.Derzeit sind 2.190 Personen infiziert. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 250,47 je 100.000 Einwohner.196 Menschen werden derzeit stationär in den Kliniken des Landkreises Görlitz behandelt, 26 davon benötigen eine intensivmedizinische Betreuung.Seit Beginn der Pandemie im März 2020 haben sich im Landkreis Görlitz nachweislich 13.142 Menschen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 infiziert. 10.295 Personen sind zum heutigen Zeitpunkt genesen. 657 Menschen sind in Zusammenhang mit einer Coronavirus-Infektion bislang verstorben.

Allgemeinverfügung zur Absonderung im Landkreis Görlitz angepasst

Ab Montag, 18. Januar 2021 gilt die geänderte Allgemeinverfügung zur Absonderung von Kontaktpersonen der Kategorie 1, von Verdachtspersonen und von positiv auf das Coronavirus getesteten Personen im Landkreis Görlitz. Gleichzeitig tritt die bisherige Allgemeinverfügung vom 25. November 2020 außer Kraft. Die Regelungen wurden an die einheitlichen Vorgaben des Freistaates Sachsen angepasst und sind unter Allgemeinverfügung zu Quarantäne-Regelungen einsehbar.
Testpflicht für GrenzpendlerDie Regelung zur regelmäßigen Testung von Grenzpendlern (Wohnort im Freistaat Sachsen) und Grenzgängern (Wohnort im ausländischen Risikogebiet) tritt am Montag, 18. Januar 2021, in Kraft.Anerkannt werden Schnelltests und PCR-Tests, die in der Tschechischen Republik oder in der Republik Polen vorgenommen worden sind und den RKI-Test-Vorgaben entsprechen. Es gibt keine Pflicht, den Test an einem bestimmten Tag vorzunehmen. Sinnvoll ist es, den Test vor der Arbeitsaufnahme z. B. am Wochenbeginn durchzuführen.

Grenzgänger und Grenzpendler sind von der häuslichen Quarantäne nur dann ausgenommen, wenn sie die regelmäßige wöchentliche Testpflicht erfüllen. Lassen sie sich nicht testen, müssen sie sich in Quarantäne begeben. Der Verstoß gegen die Quarantänepflicht kann mit einem Bußgeld geahndet werden. Kinder in Kindertagesstätten und Schüler ab der Grundschule bis Schulabschluss fallen nicht unter die Regelung.Für Grenzpendler und Grenzgänger besteht eine Ausnahme für die digitale Einreiseanmeldung, jedoch ist bei einer polizeilichen Kontrolle des grenzüberschreitenden Verkehrs diese Ausnahme (z.B. durch eine Pendlerbescheinigung) glaubhaft zu machen.Weitere Informationen sind unter Hinweise für Grenzpendler und Reiserückkehrer zu finden.

Freiwillige Schnelltests für Schülerinnen und Schüler im Landkreis Görlitz

Durch das Sächsische Staatsministerium für Kultus besteht im Zusammenhang mit der Aufnahme des Schulbetriebes für Schülerinnen und Schüler der Abgangsklassen am 18. und 19. Januar 2021 das Angebot von freiwilligen Schnelltests.Dazu wurden durch das Landesamt für Schule und Bildung, Standort Bautzen (LaSuB) für den Landkreis Görlitz sechs Testzentren eingerichtet:

  • BSZ Weißwasser
  • Friedrich-Schleiermacher-Gymnasium Niesky
  • BSZ Christoph Lüders Görlitz
  • Blumenhalle Messepark Löbau – in Verantwortung des BSZ Löbau
  • Oberland-Gymnasium Seifhennersdorf
  • BSZ Zittau

Die Organisation der Schnelltests erfolgt in Regie der Schulleitungen der Testschulen in Abstimmung mit den übrigen Schulen (Stammschulen der Schülerinnen und Schüler). Mit der Durchführung der Testung ist vom LaSuB der DRK-Kreisverband beauftragt worden.Das Landratsamt Görlitz hat in Abstimmung mit den Stammschulen, die notwendige Beförderung von Schülerinnen und Schülern aus den Stammschulen zu den Testzentren mit freigestellten Schülerverkehren organisiert, wenn die Testzentren nicht fußläufig von den Stammschulen erreichbar sind. Schülerinnen und Schüler bzw. Sorgeberechtigte werden durch die jeweilige Stammschule über alle erforderlichen Formalitäten informiert.

13:55 Uhr 17.01.2021 | Elbe-Elster: Aktuelle Fallzahlen // Inzidenzwert 373,2

Das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Elbe-Elster meldet am 17. Januar 2021 nachfolgende statistische Angaben zu den Corona-Infektionen im Landkreis:

gesamt positiv Getestete: 4.049 (+ 41zum Vortag)
davon aktive Fälle: 948 (+ 26 zum Vortag)
genesene Personen: 2.986 (+ 12 zum Vortag)
bestätigte 7-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner: 373,2 (379,0 am Vortag)
stationär behandelte Personen: 43 (Stand 15.01.21)
davon intensivmedizinisch: 12 (Stand 15.01.21)
Personen in Isolation bzw. häusliche Quarantäne: 2310 (- 310 zur Vorwoche/Stand 15.01.21)
verstorben: 115 Personen (+ 3 zum Vortag)

 

13:24 Uhr 17.01.2021 | Landkreis Oder-Spree: 40 neue Fälle // Inzidenzwert bei 177

Im Landkreis Oder-Spree sind derzeit 721 Menschen nachweislich mit dem SARS-CoV-2-Virus infiziert. Im Laufe des gestrigen Tages wurden 40 neue Fälle vom Gesundheitsamt erfasst. Die 7-Tage-Inzidenz, die Anzahl der in den letzten sieben Tagen neu gemeldeten Fälle pro 100.000 Einwohner, liegt laut der Daten des Landesamtes für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit (LAVG) bei 177,3. Die in der Vierten Eindämmungsverordnung des Landes Brandenburg an das Überschreiten einer Inzidenz von 200 geknüpfte Begrenzung des Bewegungsradius zur Ausübung von Sport sowie zur Bewegung an der frischen Luft auf 15 Kilometer ab Landkreisgrenze hat weiter Bestand. Diese Beschränkung entfällt erst, wenn der kumulierte 7-Tage-Inzidenzwert von 200 Neuinfektionen an mehr als fünf zusammenhängenden Tagen unterschritten wird. Bezogen auf das gesamte Land Brandenburg liegt der Inzidenzwert nach der heutigen Statistik des Gesundheitsministeriums bei 230,7. 

Kumuliert wurden seit Beginn des Pandemiegeschehens 4784 Personen mit dem Coronavirus infiziert. Bisher gelten 3873 Infizierte als geheilt. Wie das Gesundheitsamt meldet, sind sechs weitere Personen im Zusammenhang mit dem Infektionsgeschehen verstorben. Damit sind im Kontext mit dem Coronavirus jetzt 190 Todesfälle in Oder-Spree zu beklagen. Zur Reduzierung von Infektionsrisiken hat das Gesundheitsamt für 1679 Personen Quarantäne angeordnet.

 

13:13 Uhr 17.01.2021 | Spree-Neiße: Aktuelle Fallzahlen // Inzidenzwert bei 369

Aktuelle Fallzahlen im LandkreisStand: 17.01.2021
Bestätigte Infektionen4554
Veränderung zum Vortag+43
davon stationäre Behandlung34
Angeordnete Quarantäne
(nicht enthalten positiv Getestete)
ca. 1200
davon geheilt1831
Anzahl der Todesfälle durch/oder in Verbindung mit Covid-19123
Aktuell infizierte Personen2600
7-Tage-Inzidenzwert369.3

Infektionsfälle im Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa

KommuneAnzahl bestätigt
Amt Burg (Spreewald)465 (+1)
Amt Döbern-Land531 (+6)
Amt Peitz374 (+2)
Gemeinde Kolkwitz300 (+2)
Gemeinde Neuhausen/Spree143 (+3)
Gemeinde Schenkendöbern121 (+4)
nicht im Landkreis83
Stadt Drebkau185 (+1)
Stadt Forst (Lausitz)531 (+1)
Stadt Guben611 (+11)
Stadt Spremberg1083 (+11)
Stadt Welzow126 (+1)

 

12:48 Uhr 17.01.2021 | Dahme-Spreewald: 20 neue Fälle // Inzidenzwert bei 215

Aktuelle Fallzahlen LDS
bestätigte Infektionen3967
Veränderung zum Vortag+20
Todesfälle110
genesen3447
aktuell infizierte Personen410
davon in stationärer Behandlung60
davon in häuslicher Isolation350
7-Tage-Inzidenz215,5

 

12:35 Uhr 17.01.2021 | Oberspreewald-Lausitz: 35 neue Fälle // Inzidenzwert bei 250

LandkreisOSL
Neufälle im 24h-Vergleich+35
bestätigte Fälle4.408
aktuelle Fälle739
davon stationär im Klinikum Niederlausitz in Behandlung

38

(Stand 15.01.)

Genesene3.521
Sterbefälle148
in Quarantäne

1.355

(Stand 15.01.)

7-Tage-Inzidenz250,5

Stand: 17.01.2021

 

11:34 Uhr 17.01.2021 | Cottbus: 70 Patienten im CTK, 14 im Sana-Herzzentrum // Inzidenzwert bei 267

Die Cottbus informiert über die heutigen Corona-Fallzahlen. Demnach sind 34 positive Testergebnisse hinzugekommen. Im CTK werden aktuell 70 Patienten behandelt, 19 davon auf der Intensivstation. Im Sana-Herzzentrum werden 14 Corona-Patienten behandelt. Wie die Stadt außerdem mitteilte, wurden am Samstag weitere Bußgelder wegen fehlendem Mund-Nasen-Schutz verhängt.

Mehr Infos zur aktuellen Lage gibt es in der Meldung der Stadt -> Hier weiterlesen.

 

11:02 Uhr 17.01.2021 | Brandenburg: Inzidenzwert bei 230 // 38.474 Impfungen

In Brandenburg hat sich die Zahl der laborbestätigten COVID-19-Fälle innerhalb der letzten 24 Stunden um 586 erhöht. So sind laut Landesamt für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit (LAVG) insgesamt 60.907 laborbestätigte COVID-19-Fälle statistisch erfasst (kumulativ ab der 10. Kalenderwoche 2020, Stand: 17.01.2021, 10:00 Uhr). In Brandenburg gelten laut LAVG-Berechnungen 41.290 Menschen als genesen von der Coronavirus-Krankheit (+199 im Vergleich zum Vortag). So liegt die Zahl der aktuell Erkrankten bei 17.809 (+371). Die Zahl der bisher im Land Brandenburg durchgeführten Corona-Schutzimpfungen liegt bei 38.474 (+439 im Vergleich zum Vortag, Gesamtzahl kumulativ ab dem 27.12.2020, Stand: 16.01.2021).

Landkreis /
kreisfreie Stadt

Neue bestätigte Fälle im
24-h-Vergleich

Zahl bestätigter Fälle

ambulant + stationär
kumuliert ab 10. KW 2020

Stand: 17.01., 10:00 Uhr

7-Tage-Inzidenz
pro 100.000 Einwohner

Sterbefälle

Wohnortprinzip

kumuliert ab 10. KW 2020

(24-h-Vergleich)

Barnim

+35

3.384

137,1

109 (+1)

Brandenburg a. d. H.

+20

1.146

169,0

32

Cottbus/Chóśebuz

+66

3.511

262,8

120 (+1)

Dahme-Spreewald

+20

3.967

215,5

110 (+1)

Elbe-Elster

+41

4.049

373,2

115 (+3)

Frankfurt (Oder)

+20

1.212

154,1

43

Havelland

+22

3.167

151,5

62

Märkisch-Oderland

+0

4.003

96,6

164

Oberhavel

+94

3.961

244,2

88 (+2)

Oberspreewald-Lausitz

+35

4.408

250,5

148 (+1)

Oder-Spree

+40

4.784

177,3

190 (+6)

Ostprignitz-Ruppin

+0

2.210

344,9

40

Potsdam

+28

4.529

230,1

144

Potsdam-Mittelmark

+0

4.546

249,3

98

Prignitz

+27

1.654

328,3

65

Spree-Neiße/Sprjewja-Nysa

+43

4.554

393,1

123

Teltow-Fläming

+65

3.892

298,8

86

Uckermark

+30

1.930

247,2

71 (+1)

Brandenburg gesamt

+586

60.907

230,7

1.808 (+16)

Page 1 of 7
12...7Next
ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

Neuer Jugendclub in Kahren eröffnet

Neuer Jugendclub in Kahren eröffnet

14. Oktober 2025

Im Cottbuser Ortsteil Kahren ist am gestrigen Montag der neue Jugendclub offiziell eröffnet worden. Bürgermeisterin Doreen Mohaupt übergab den Neubau...

3:0 gegen Alt Ruppin! Energie Cottbus zieht ins Pokal-Halbfinale ein

Energie Cottbus trifft im Landespokal-Viertelfinale auf Babelsberg 03

14. Oktober 2025

Im Viertelfinale des Brandenburger Landespokals kommt es zum Topduell zwischen dem SV Babelsberg 03 und dem FC Energie Cottbus. Das...

Drei Verletzte bei schwerem Unfall auf Forster Nordumfahrung

Drei Verletzte bei schwerem Unfall auf Forster Nordumfahrung

14. Oktober 2025

Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Nordumfahrung in Forst sind am Dienstagvormittag drei Menschen verletzt worden, zwei von ihnen schwer....

Hausärztin kurzfristig weg – MZL Lübbenau kämpft mit Versorgungslücke

Hausärztin kurzfristig weg – MZL Lübbenau kämpft mit Versorgungslücke

14. Oktober 2025

Wie das Medizinische Zentrum Lübbenau (MZL) mitteilt, hat der kurzfristige Weggang der Allgemeinmedizinerin Christin Bernstein zu einer spürbaren Lücke in...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Sparkasse schüttet 16.100 Euro für Vereine aus Forster Region aus

18:30 Uhr | 14. Oktober 2025 | 117 Leser

Neuer Jugendclub in Kahren eröffnet

16:46 Uhr | 14. Oktober 2025 | 277 Leser

Energie Cottbus trifft im Landespokal-Viertelfinale auf Babelsberg 03

15:46 Uhr | 14. Oktober 2025 | 1.4k Leser

Gerhard Lies wird 105 Jahre! Ältester Cottbuser feiert Geburtstag

14:36 Uhr | 14. Oktober 2025 | 3.1k Leser

Drei Verletzte bei schwerem Unfall auf Forster Nordumfahrung

14:05 Uhr | 14. Oktober 2025 | 3k Leser

Hausärztin kurzfristig weg – MZL Lübbenau kämpft mit Versorgungslücke

13:55 Uhr | 14. Oktober 2025 | 1.3k Leser

Meistgelesen

Ermittlungen nach gefährlicher Chaos-Busfahrt durch Cottbus

09.Oktober 2025 | 25.4k Leser

Ungefährdeter Sieg in Strausberg: Energie Cottbus im Landespokal weiter

11.Oktober 2025 | 9.2k Leser

Cottbus: Öffnende Autotür bringt Radfahrerin zu Fall

13.Oktober 2025 | 4.6k Leser

Großeinsatz in Vetschau nach Alarm: Schaum bedeckte Chemie-Firma

08.Oktober 2025 | 5.6k Leser

Pele-Talk: Energie Cottbus vor Landespokal. Interesse an Cigerci-Bruder

09.Oktober 2025 | 3.2k Leser

Gerhard Lies wird 105 Jahre! Ältester Cottbuser feiert Geburtstag

14.Oktober 2025 | 3.1k Leser

VideoNews

FC Energie Cottbus lädt zum Weihnachtssingen 2025 am 21.12. | Alexander Knappe startet Countdown
Now Playing
FCE, Fan-Familie, Weihnachtsgefühl: Am 21. Dezember 2025 lädt der FC Energie Cottbus wieder zum großen Weihnachtssingen ins LEAG Energie Stadion ein. Ab 15 Uhr stimmt ein karitativer Weihnachtsmarkt auf den ...Abend ein, bevor ab 18 Uhr tausende Stimmen gemeinsam erklingen. Auf der Bühne stehen unter anderem Alexander Knappe, der Kinderchor „Pfiffikus“ sowie Erik Engelhardt, der bereits im Trainingslager mit seiner Stimme überraschte. Jede Besucherin und jeder Besucher erhält eine Energie-Weihnachtsmütze und ein Gesangsheft. Der Vorverkauf für die Tickets ist gestartet.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Cottbus | SOS-Kinderdorf begeht erstmals einwöchige Kinderschutzwoche mit verschiedenen Angeboten
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
FC Energie Cottbus | Landespokal-Achtelfinale, Cigerci im Doppelpack & Offensiv-Power - Pele im Talk
Now Playing
Keine Liga, dafür Pokal: Am Samstag ist der FC Energie Cottbus im Landespokal-Achtelfinale beim FC Strausberg gefordert. Vor der Partie haben wir uns mit Cheftrainer Pele Wollitz über die derzeitige ...Lage im Verein unterhalten.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation