Ab sofort ist der aktuelle „Gewerbemieten-Service“ der IHK Cottbus als Broschüre erhältlich. Seine Daten belegen, dass sich die Gewerbemieten in Südbrandenburg auf stabilem Niveau bewegen.
Der Gewerbemieten-Service der IHK Cottbus dokumentiert das aktuelle Mietpreisniveau anhand ortsüblicher Mietpreisspannen für Ladenflächen, Büro- und Praxisräume, Gaststätten, Produktionsflächen, Lagerhallen und Freiflächen in verschiedenen Geschäftslagen. Erfasst sind die Stadt Cottbus und alle größeren Städten der Landkreise Dahme-Spreewald, Spree-Neiße, Elbe-Elster und Oberspreewald-Lausitz.
Damit stellt der Gewerbemieten-Service der IHK Cottbus für Unternehmen, öffentliche Institutionen und Existenzgründer eine wichtige Orientierungshilfe auf dem Immobilienmarkt dar.
„Im Vergleich zu unserer Erhebung von 2010 ist das Gewerbemietenniveau im Wesentlichen gleich geblieben und folgt der stabilen Konjunktur in Südbrandenburg“, erklärt IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Wolfgang Krüger. „Für die Marktteilnehmer ist das eine gute Nachricht, weil sie auf Verlässlichkeit schließen können. Mieter und Vermieter sind vor größeren Überraschungen beispielsweise bei der Neuverhandlung bestehender Verträge sicher.“
Auch im Umfeld des Flughafen BER in Schönefeld wurden keine Mietpreissteigerungen verzeichnet, da die Geschäftserwartungen noch verhalten sind. Erst mit der Flughafeneröffnung ist wahrscheinlich mit deutlich mehr Bewegung auf dem Gewerbemietenmarkt zu rechnen.
Die Leerstandsquote bei Gewerberäumen liegt in Südbrandenburg mit durchschnittlich 21 Prozent zwar relativ hoch – mit einem Höchstwert von 33 Prozent in Forst. Dennoch behalten Gewerbeimmobilien weiterhin einen hohen Mietwert.
Der IHK-Mietspiegel wurde in Zusammenarbeit mit dem öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen Dr. Hannes Tischer aus Cottbus erstellt.
Der Gewerbemieten-Service ist online auf www.cottbus.ihk.de unter der Dokumenten-Nr. 9313 abrufbar. Die gedruckte Broschüre kann kostenfrei bei der IHK Cottbus angefordert werden.
Ab sofort ist der aktuelle „Gewerbemieten-Service“ der IHK Cottbus als Broschüre erhältlich. Seine Daten belegen, dass sich die Gewerbemieten in Südbrandenburg auf stabilem Niveau bewegen.
Der Gewerbemieten-Service der IHK Cottbus dokumentiert das aktuelle Mietpreisniveau anhand ortsüblicher Mietpreisspannen für Ladenflächen, Büro- und Praxisräume, Gaststätten, Produktionsflächen, Lagerhallen und Freiflächen in verschiedenen Geschäftslagen. Erfasst sind die Stadt Cottbus und alle größeren Städten der Landkreise Dahme-Spreewald, Spree-Neiße, Elbe-Elster und Oberspreewald-Lausitz.
Damit stellt der Gewerbemieten-Service der IHK Cottbus für Unternehmen, öffentliche Institutionen und Existenzgründer eine wichtige Orientierungshilfe auf dem Immobilienmarkt dar.
„Im Vergleich zu unserer Erhebung von 2010 ist das Gewerbemietenniveau im Wesentlichen gleich geblieben und folgt der stabilen Konjunktur in Südbrandenburg“, erklärt IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Wolfgang Krüger. „Für die Marktteilnehmer ist das eine gute Nachricht, weil sie auf Verlässlichkeit schließen können. Mieter und Vermieter sind vor größeren Überraschungen beispielsweise bei der Neuverhandlung bestehender Verträge sicher.“
Auch im Umfeld des Flughafen BER in Schönefeld wurden keine Mietpreissteigerungen verzeichnet, da die Geschäftserwartungen noch verhalten sind. Erst mit der Flughafeneröffnung ist wahrscheinlich mit deutlich mehr Bewegung auf dem Gewerbemietenmarkt zu rechnen.
Die Leerstandsquote bei Gewerberäumen liegt in Südbrandenburg mit durchschnittlich 21 Prozent zwar relativ hoch – mit einem Höchstwert von 33 Prozent in Forst. Dennoch behalten Gewerbeimmobilien weiterhin einen hohen Mietwert.
Der IHK-Mietspiegel wurde in Zusammenarbeit mit dem öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen Dr. Hannes Tischer aus Cottbus erstellt.
Der Gewerbemieten-Service ist online auf www.cottbus.ihk.de unter der Dokumenten-Nr. 9313 abrufbar. Die gedruckte Broschüre kann kostenfrei bei der IHK Cottbus angefordert werden.
Ab sofort ist der aktuelle „Gewerbemieten-Service“ der IHK Cottbus als Broschüre erhältlich. Seine Daten belegen, dass sich die Gewerbemieten in Südbrandenburg auf stabilem Niveau bewegen.
Der Gewerbemieten-Service der IHK Cottbus dokumentiert das aktuelle Mietpreisniveau anhand ortsüblicher Mietpreisspannen für Ladenflächen, Büro- und Praxisräume, Gaststätten, Produktionsflächen, Lagerhallen und Freiflächen in verschiedenen Geschäftslagen. Erfasst sind die Stadt Cottbus und alle größeren Städten der Landkreise Dahme-Spreewald, Spree-Neiße, Elbe-Elster und Oberspreewald-Lausitz.
Damit stellt der Gewerbemieten-Service der IHK Cottbus für Unternehmen, öffentliche Institutionen und Existenzgründer eine wichtige Orientierungshilfe auf dem Immobilienmarkt dar.
„Im Vergleich zu unserer Erhebung von 2010 ist das Gewerbemietenniveau im Wesentlichen gleich geblieben und folgt der stabilen Konjunktur in Südbrandenburg“, erklärt IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Wolfgang Krüger. „Für die Marktteilnehmer ist das eine gute Nachricht, weil sie auf Verlässlichkeit schließen können. Mieter und Vermieter sind vor größeren Überraschungen beispielsweise bei der Neuverhandlung bestehender Verträge sicher.“
Auch im Umfeld des Flughafen BER in Schönefeld wurden keine Mietpreissteigerungen verzeichnet, da die Geschäftserwartungen noch verhalten sind. Erst mit der Flughafeneröffnung ist wahrscheinlich mit deutlich mehr Bewegung auf dem Gewerbemietenmarkt zu rechnen.
Die Leerstandsquote bei Gewerberäumen liegt in Südbrandenburg mit durchschnittlich 21 Prozent zwar relativ hoch – mit einem Höchstwert von 33 Prozent in Forst. Dennoch behalten Gewerbeimmobilien weiterhin einen hohen Mietwert.
Der IHK-Mietspiegel wurde in Zusammenarbeit mit dem öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen Dr. Hannes Tischer aus Cottbus erstellt.
Der Gewerbemieten-Service ist online auf www.cottbus.ihk.de unter der Dokumenten-Nr. 9313 abrufbar. Die gedruckte Broschüre kann kostenfrei bei der IHK Cottbus angefordert werden.
Ab sofort ist der aktuelle „Gewerbemieten-Service“ der IHK Cottbus als Broschüre erhältlich. Seine Daten belegen, dass sich die Gewerbemieten in Südbrandenburg auf stabilem Niveau bewegen.
Der Gewerbemieten-Service der IHK Cottbus dokumentiert das aktuelle Mietpreisniveau anhand ortsüblicher Mietpreisspannen für Ladenflächen, Büro- und Praxisräume, Gaststätten, Produktionsflächen, Lagerhallen und Freiflächen in verschiedenen Geschäftslagen. Erfasst sind die Stadt Cottbus und alle größeren Städten der Landkreise Dahme-Spreewald, Spree-Neiße, Elbe-Elster und Oberspreewald-Lausitz.
Damit stellt der Gewerbemieten-Service der IHK Cottbus für Unternehmen, öffentliche Institutionen und Existenzgründer eine wichtige Orientierungshilfe auf dem Immobilienmarkt dar.
„Im Vergleich zu unserer Erhebung von 2010 ist das Gewerbemietenniveau im Wesentlichen gleich geblieben und folgt der stabilen Konjunktur in Südbrandenburg“, erklärt IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Wolfgang Krüger. „Für die Marktteilnehmer ist das eine gute Nachricht, weil sie auf Verlässlichkeit schließen können. Mieter und Vermieter sind vor größeren Überraschungen beispielsweise bei der Neuverhandlung bestehender Verträge sicher.“
Auch im Umfeld des Flughafen BER in Schönefeld wurden keine Mietpreissteigerungen verzeichnet, da die Geschäftserwartungen noch verhalten sind. Erst mit der Flughafeneröffnung ist wahrscheinlich mit deutlich mehr Bewegung auf dem Gewerbemietenmarkt zu rechnen.
Die Leerstandsquote bei Gewerberäumen liegt in Südbrandenburg mit durchschnittlich 21 Prozent zwar relativ hoch – mit einem Höchstwert von 33 Prozent in Forst. Dennoch behalten Gewerbeimmobilien weiterhin einen hohen Mietwert.
Der IHK-Mietspiegel wurde in Zusammenarbeit mit dem öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen Dr. Hannes Tischer aus Cottbus erstellt.
Der Gewerbemieten-Service ist online auf www.cottbus.ihk.de unter der Dokumenten-Nr. 9313 abrufbar. Die gedruckte Broschüre kann kostenfrei bei der IHK Cottbus angefordert werden.