Schülerinnen und Schüler, die derzeit auf der Suche nach einer abwechslungsreichen Ausbildung sind, können sich noch kurzfristig im Gubener Rathaus bewerben: Die Stadtverwaltung bietet ab dem 1. September 2016 noch Ausbildungsplätze als „Verwaltungsfachangestellte/r – Fachrichtung Kommunalverwaltung” an.
Die Lehrstelle bietet weit mehr als nur Büroarbeit mit Akten, Statistiken, Formularen oder Gesetzen. Denn Du erlernst beispielsweise die praktische Anwendung von Kenntnissen in verschiedenen Rechts- und Fachgebieten. Besonders vielfältig ist der Kontakt mit den Bürgerinnen und Bürgern, für den Du Freude am Umgang mit Menschen und Verständnis für deren Probleme mitbringen solltest.
Wenn Dein Interesse geweckt ist, dann nutze die Osterferien und schicke Deine Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Bewerbungsschreiben mit ausführlich begründetem Berufswunsch, handgeschriebener tabellarischer Lebenslauf, Kopien der letzten drei Schulzeugnisse, Einschätzung zum Arbeits- und Sozialverhalten, Einverständniserklärung der Eltern, amtsärztliche Bescheinigung über Erstuntersuchung) bitte schnellstmöglich an die Stadt Guben, Fachbereich I, Gasstraße 4 in 03172 Guben. Wenn Du geeignet erscheinst, erhältst Du eine Einladung zu einem Eignungstest, der schon am 6. April 2016 im Gubener Rathaus stattfindet.
Was Du noch wissen solltest:
- In der praktischen Ausbildung bist Du in verschiedenen Fachdiensten eingesetzt. Du lernst die Grundlagen des Verwaltungshandelns, das Zusammenwirken verschiedener Organisationseinheiten sowie die Steuerung von Arbeitsabläufen kennen.
- Du wirst mit typischen Verwaltungsvorgängen einschließlich der anzuwendenden Gesetze vertraut gemacht. Dein Einsatz erfolgt sowohl in der Stadtverwaltung Guben als auch in der Außenstelle der Kreisverwaltung des Landkreises Spree-Neiße.
- Durch dienstbegleitende Unterweisungen am Niederlausitzer Studieninstitut für kommunale Verwaltung werden die praktischen Ausbildungsinhalte ergänzt und vertieft.
- Der Berufsschulunterricht findet am Oberstufenzentrum 2 Spree-Neiße in Cottbus statt.
- Das Ausbildungsentgelt richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) – Besonderer Teil BBiG. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter i.S. des § 2 Abs. 3 SGB IX sind erwünscht.
Was wir von Dir erwarten:
- Fachoberschulreife mit der Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe
- mindestens gute Leistungen in Deutsch, Mathematik und Politische Bildung
- ein hohes Maß an Lernbereitschaft, Allgemeinwissen und Sozialkompetenz
- Flexibilität, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Toleranz, schnelle Auffassungsgabe
- Bürgerfreundlichkeit, Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit,
- Grundkenntnisse im Umgang mit dem PC (Word, Excel, PowerPoint)
- gesundheitliche Eignung für den Dienst in der Verwaltung
Die Stadtverwaltung Guben freut sich auf Deine Bewerbung.
Foto: Wiki CC 3.0 A.Savin
Quelle: Stadt Guben