Bunte Vielfalt des Modellbaus in der Niederlausitzhalle
Neben mehr als 15 Modellbahnanlagen von Vereinen und von Privatausstellern aus mehreren Bundesländern, Belgien und Tschechien zeigen Freunde anderer Modellbausparten interessante Exponate zur 5. Auflage der „Lausitzmodellbau“ vom 13. bis 15. November 2015.
Auf der insgesamt 3000 m² großen Ausstellungsfläche hat der Lausitzer Modelleisenbahnverein wieder altbekannte und auch neue Aussteller verpflichten können.
Die Modellbauwerkstatt Altenweddingen ist ein Aussteller der größten Modellbauschau Brandenburgs, die alle zwei Jahre in der Niederlausitzhalle gastiert und vom ortsansässigen Lausitzer Modelleisenbahnverein e. V. in Zusammenarbeit mit dem TSV Senftenberg veranstaltet wird. Die Freunde um Andreas Ristau präsentieren sich mit ihrer Spur II-Anlage erstmals in unserer Gegend. Beeindruckende Fahrzeuge (siehe Fotos), werden zu sehen sein; komplettiert wird das Ganze mit einer Schmalspur Bahn in der Spurweite IIm.
Aus Belgien kommt in diesem Jahr eine Amerika-Anlage in der Spurweite 0, die Spannung darauf ist groß..
Natürlich zeigt der Lausitzer Modelleisenbahnverein auch seine beiden eigenen Anlagen, eine 21 m Anlage im Maßstab H0, die die Region um 1970 zeigt, mit vielen typischen Szenen der Lausitz inklusive einer damals weit verbreiteten Dreckschleuder zur Brikettherstellung. An dieser Anlage sind wiederrum zahlreiche Neugestaltungen vorgenommen worden. Die zweite Anlage in der Spurweite 0 zeigt beschauliches Nebenbahnflair und wurde weiter mit neuen Details ausgestattet.
Frank Neubert aus Senftenberg präsentiert die größte mobile Spurweite S Modulanlage Deutschlands mit zahlreichen Eigenbaumodellen.
Andere Aussteller zeigen ihre Exponate aus den Bereichen des Auto- Flug- Plastemodell- und Schiffsmodellbaus; Dampfmaschinen, Heißluftmotore und Puppenstuben. Erstmals zu Gast sind die Freunde vom Südbrandenburgischen Funktionsmodellbau, die auf einem Gelände-Parcours Baumaschinen und Trucks in Aktion vorführen. Der Aeroclub Hoyerswerda reist mit Flugmodellen und einem Flugsimulator im Gepäck an. Im Außenrevier wird der AMC Senftenberg wieder seine Modellautos präsentieren.
Ein großer Bereich der Ausstellungsfläche wird wieder durch den AFOLS-Lausitz und ihren Freunden aus dem ganzen Bundesgebiet durch Exponate aus der Welt der LEGO©-Steine gestaltet. So dürfen sich interessierte Besucher unter anderem auf einen Zug der traditionellen Osterreiter aus der Lausitz freuen. Premiere in diesem Jahr feiert der Betriebsbahnhof mit Bekohlung nach dem Vorbild der Bestaubungsanlage im Bw Senftenberg/NL von Andreas Noack.
Kinder und Jugendliche können an unterschiedlichen Aktionsständen ihr Geschick im Modellbau unter Beweis stellen. Mehrere Händler begleiten die Ausstellung mit Neuware und gebrauchten Modellbahnartikeln sowie Zubehör für Großbahnen.
Am Eingang werden die Besucher wieder von Frank Lindner und seiner Frau mit ihrer Dampfeisenbahn zum Mitfahren begrüßt.
Die Versorgung wird wie immer durch den TSV Senftenberg abgesichert. Ausreichend Parkmöglichkeiten sind ebenfalls vorhanden.
Der Bürgermeister der Stadt Senftenberg, Andreas Fredrich ist auch in diesem Jahr Schirmherr dieser größten Modellbauschau des Landes Brandenburg.
5. Lausitzmodellbau
13.-15.November 2015
Niederlausitzhalle Senftenberg (Schillerstr.)
Freitag | 14 – 18 Uhr |
Samstag | 10 – 18 Uhr |
Sonntag | 10 – 18 Uhr |
Freitag ermäßigter Eintrittspreis
Bildquelle: LMEV Lausitzer Modelleisenbahnverein e.V.
Quelle: Stadt Senftenberg