„Macot Parade“ veröffentlichten am 1. Februar 2013 ihr neues Album über Noisehead Records / Twilight. Die Band hat sich nach dem Debüt auf Daredevil Records und einer Tour durch Deutschland und den USA viele Freunde erspielt. Die Band ist auch schon auf dem legendären Sweden Rock Festival vor über 1200 Fans aufgetreten. Der gefragte Produzent Chips Kiesby (The The Hellacopters, Millencollin, Dozer, etc) hat das Potenzial der Band erkannt und deren neues Album produziert. Chips ist begeistert von der Platte und lobt ihren eigenen Stil.
Die Band wird in Schweden vom Opeth/Katatonia/Paradise Lost Management betreut. „Macot Parade“ ist ein Mix aus Metal und Rock. Eindeutig aus Schweden und dessen Sound verhaftet, schaffen sie es aber auch, Metal Einflüsse einzuschieben und ihre Musik fett und groovig klingen zu lassen.
“Motherbrain” ist die Berliner Antwort auf alle verzweifelten Rufe nach zeitgemäßem, dreckigem Rock.. Das erste Album der Formation rund um den charismatischen Frontmann Martin ist im Kasten. Malte, Daniel (ehemals Spaceship Landing) und Martin importierten den Wiener Drummer If K.O.S und nahmen im Probekeller ihre erste Scheibe auf. Diese bietet eine explosive Mischung aus Stoner und Rock’n’Roll. Den letzten Feinschliff holten sie sich in LA bei Grammy-Award-Winner Brian „Big Bass“ Gardner, der schon Queens Of The Stone Age und Blink 182 hinterm Mischpult stand. Der Sound von “Motherbrain” zeichnet sich durch wuchtige Riffs, brutale Drums und intensiven Gesang aus. Die Band brachte schon diverse Berliner Clubs und Festivals zum Beben und steht am Anfang einer langen Reise durch die staubige Wüste des Dirt Rock. Lasst euch in die Welt von “Motherbrain” entführen, steht auf und bangt mit.
Daten:
Samstag, 2. März 21:00 Uhr
Kulturhof Lübbenau
„Macot Parade“ veröffentlichten am 1. Februar 2013 ihr neues Album über Noisehead Records / Twilight. Die Band hat sich nach dem Debüt auf Daredevil Records und einer Tour durch Deutschland und den USA viele Freunde erspielt. Die Band ist auch schon auf dem legendären Sweden Rock Festival vor über 1200 Fans aufgetreten. Der gefragte Produzent Chips Kiesby (The The Hellacopters, Millencollin, Dozer, etc) hat das Potenzial der Band erkannt und deren neues Album produziert. Chips ist begeistert von der Platte und lobt ihren eigenen Stil.
Die Band wird in Schweden vom Opeth/Katatonia/Paradise Lost Management betreut. „Macot Parade“ ist ein Mix aus Metal und Rock. Eindeutig aus Schweden und dessen Sound verhaftet, schaffen sie es aber auch, Metal Einflüsse einzuschieben und ihre Musik fett und groovig klingen zu lassen.
“Motherbrain” ist die Berliner Antwort auf alle verzweifelten Rufe nach zeitgemäßem, dreckigem Rock.. Das erste Album der Formation rund um den charismatischen Frontmann Martin ist im Kasten. Malte, Daniel (ehemals Spaceship Landing) und Martin importierten den Wiener Drummer If K.O.S und nahmen im Probekeller ihre erste Scheibe auf. Diese bietet eine explosive Mischung aus Stoner und Rock’n’Roll. Den letzten Feinschliff holten sie sich in LA bei Grammy-Award-Winner Brian „Big Bass“ Gardner, der schon Queens Of The Stone Age und Blink 182 hinterm Mischpult stand. Der Sound von “Motherbrain” zeichnet sich durch wuchtige Riffs, brutale Drums und intensiven Gesang aus. Die Band brachte schon diverse Berliner Clubs und Festivals zum Beben und steht am Anfang einer langen Reise durch die staubige Wüste des Dirt Rock. Lasst euch in die Welt von “Motherbrain” entführen, steht auf und bangt mit.
Daten:
Samstag, 2. März 21:00 Uhr
Kulturhof Lübbenau
„Macot Parade“ veröffentlichten am 1. Februar 2013 ihr neues Album über Noisehead Records / Twilight. Die Band hat sich nach dem Debüt auf Daredevil Records und einer Tour durch Deutschland und den USA viele Freunde erspielt. Die Band ist auch schon auf dem legendären Sweden Rock Festival vor über 1200 Fans aufgetreten. Der gefragte Produzent Chips Kiesby (The The Hellacopters, Millencollin, Dozer, etc) hat das Potenzial der Band erkannt und deren neues Album produziert. Chips ist begeistert von der Platte und lobt ihren eigenen Stil.
Die Band wird in Schweden vom Opeth/Katatonia/Paradise Lost Management betreut. „Macot Parade“ ist ein Mix aus Metal und Rock. Eindeutig aus Schweden und dessen Sound verhaftet, schaffen sie es aber auch, Metal Einflüsse einzuschieben und ihre Musik fett und groovig klingen zu lassen.
“Motherbrain” ist die Berliner Antwort auf alle verzweifelten Rufe nach zeitgemäßem, dreckigem Rock.. Das erste Album der Formation rund um den charismatischen Frontmann Martin ist im Kasten. Malte, Daniel (ehemals Spaceship Landing) und Martin importierten den Wiener Drummer If K.O.S und nahmen im Probekeller ihre erste Scheibe auf. Diese bietet eine explosive Mischung aus Stoner und Rock’n’Roll. Den letzten Feinschliff holten sie sich in LA bei Grammy-Award-Winner Brian „Big Bass“ Gardner, der schon Queens Of The Stone Age und Blink 182 hinterm Mischpult stand. Der Sound von “Motherbrain” zeichnet sich durch wuchtige Riffs, brutale Drums und intensiven Gesang aus. Die Band brachte schon diverse Berliner Clubs und Festivals zum Beben und steht am Anfang einer langen Reise durch die staubige Wüste des Dirt Rock. Lasst euch in die Welt von “Motherbrain” entführen, steht auf und bangt mit.
Daten:
Samstag, 2. März 21:00 Uhr
Kulturhof Lübbenau
„Macot Parade“ veröffentlichten am 1. Februar 2013 ihr neues Album über Noisehead Records / Twilight. Die Band hat sich nach dem Debüt auf Daredevil Records und einer Tour durch Deutschland und den USA viele Freunde erspielt. Die Band ist auch schon auf dem legendären Sweden Rock Festival vor über 1200 Fans aufgetreten. Der gefragte Produzent Chips Kiesby (The The Hellacopters, Millencollin, Dozer, etc) hat das Potenzial der Band erkannt und deren neues Album produziert. Chips ist begeistert von der Platte und lobt ihren eigenen Stil.
Die Band wird in Schweden vom Opeth/Katatonia/Paradise Lost Management betreut. „Macot Parade“ ist ein Mix aus Metal und Rock. Eindeutig aus Schweden und dessen Sound verhaftet, schaffen sie es aber auch, Metal Einflüsse einzuschieben und ihre Musik fett und groovig klingen zu lassen.
“Motherbrain” ist die Berliner Antwort auf alle verzweifelten Rufe nach zeitgemäßem, dreckigem Rock.. Das erste Album der Formation rund um den charismatischen Frontmann Martin ist im Kasten. Malte, Daniel (ehemals Spaceship Landing) und Martin importierten den Wiener Drummer If K.O.S und nahmen im Probekeller ihre erste Scheibe auf. Diese bietet eine explosive Mischung aus Stoner und Rock’n’Roll. Den letzten Feinschliff holten sie sich in LA bei Grammy-Award-Winner Brian „Big Bass“ Gardner, der schon Queens Of The Stone Age und Blink 182 hinterm Mischpult stand. Der Sound von “Motherbrain” zeichnet sich durch wuchtige Riffs, brutale Drums und intensiven Gesang aus. Die Band brachte schon diverse Berliner Clubs und Festivals zum Beben und steht am Anfang einer langen Reise durch die staubige Wüste des Dirt Rock. Lasst euch in die Welt von “Motherbrain” entführen, steht auf und bangt mit.
Daten:
Samstag, 2. März 21:00 Uhr
Kulturhof Lübbenau