Finsterwalde, Goßmar-Klementinenhof: Einen Schaden von rund 1.000 Euro verursachte ein Stück Wild, nachdem es am Montag gegen 18:45 Uhr auf der L 60 zwischen Schacksdorf und Finsterwalde in einen PKW VW lief. Das Tier überlebte den Unfall nicht, das Auto blieb fahrbereit. Nachdem am Dienstagmorgen gegen 08:00 Uhr ein Reh bei Goßmar mit einem MAZDA kollidierte, entfernte es sich vom Unfallort und hinterließ einen Schaden von circa 1.000 Euro.
Herzberg, Kraupa: Nachdem ein PKW OPEL am Montagnachmittag in der Alten Prettiner Straße gegen einen geparkten PKW RENAULT stieß, entfernte sich der Fahrer, ohne den Unfall anzuzeigen. Durch eine Zeugin konnte das unfallverursachende Fahrzeug ausfindig gemacht und gegen 17:00 Uhr aufgesucht werden. Der 77-jährige Fahrer räumte einen Unfall ein und muss sich nun wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort verantworten. Der Gesamtschaden beläuft sich auf circa 1.000 Euro. Einen Sachschaden von etwa 1.000 Euro hinterließ am Montagabend gegen 18:15 Uhr ein FORD-Transporter, als er einen PKW VW im Planweg überholte. Auch hier konnte der Verursacher gestellt und zur Verantwortung gezogen werden. Die Polizei leitete ein Ermittlungsverfahren ein.
Züllsdorf: Ein angeblicher „Oberstaatsanwalt“ meldete sich am Montag gleich mehrfach telefonisch bei einer Frau in der Hauptstraße und verlangte unter Vorspiegelung falscher Gründe Bargeld. Die Frau ließ sich jedoch richtigerweise nicht beirren und verständigte umgehend die Polizei. Die Beamten ergriffen erste Maßnahmen und leiteten ein Ermittlungsverfahren ein.
Bad Liebenwerda: Gegen 18:30 Uhr wurde die Polizei über einen Ladendiebstahl An der Feuerwache informiert. In einem Schuhgeschäft machten sich zwei Diebe zu schaffen und entwendeten zwei Paar Turnschuhe, ohne das nötige Entgelt dafür zu entrichten. Die Männer im Alter zwischen 20 und 30 Jahren flüchteten mit der Ware im Wert von circa 75 Euro in einem blauen SKODA OCTAVIA. Einer der Täter trug eine grün gestreifte Daunenjacke, die Polizei ermittelt.
Maasdorf: Durch einen Mitarbeiter eines Getränkelieferanten wurde am Montag gegen 14:45 Uhr der Diebstahl von circa 1.000 Pfandflaschen gemeldet. Ein Unbekannter verschaffte sich gewaltsam Zutritt zum Objekt und flüchtete beim Eintreffen eines Mitarbeiters vom Gelände. Der Dieb hinterließ einen geschätzten Schaden von mehreren hundert Euro, die Polizei ermittelt wegen des besonders schweren Diebstahls.
Schacksdorf, Dübrichen: Ein PKW OPEL stieß am Dienstag gegen 08:30 Uhr in der Südstraße mit einem PKW SUZUKI zusammen, so dass ein Blechschaden von circa 3.000 Euro verursacht wurde. Es wurde niemand verletzt. Mit einem Totalschaden endete am Dienstag ein Verkehrsunfall, der sich auf der L 60 bei Dübrichen ereignete. Ein PKW VW kam am Abzweig nach Stechau von der Fahrbahn ab und stieß frontal mit einem Telefonmast zusammen. Infolge des hohen Sachschadens war das Auto nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Es wurde niemand verletzt, ein Telefonunternehmen kümmert sich um den beschädigten Mast.
Gahro, Weißack: Ein PKW ROVER befuhr am Dienstag kurz nach 11:00 Uhr die L 561 zwischen Gahro und Weißack in Richtung B 96, als er aus bisher nicht bekannter Ursache von der Fahrbahn abkam und mit einem Baum kollidierte. Das Auto kippte in den Straßengraben und fing unmittelbar Feuer. Der 72-jährige Fahrzeugführer verstarb noch im Fahrzeuginneren, für ihn kam jede Hilfe zu spät. Feuerwehr, Rettungskräfte, Hubschrauber und Polizei führten vor Ort umfassende Einsatzmaßnahmen durch, was zu Verkehrsbeeinträchtigungen führte. Zur Höhe der verursachten Schäden liegen keine Informationen vor. Die zuständige Staatsanwaltschaft wurde umgehend informiert.
Quelle: Polizeidirektion Süd