In der Nacht zum Dienstag hatte ein 79-jähriger Rentner unliebsamen Besuch in seiner Wohnung in Cottbus. Der Eindringling entwendete aus dem Flur eine Handgelenktasche gefüllt mit Geldbörse, Bargeld, EC-Karte und persönlichen Papieren. Den Verlust stellte er am frühen Morgen fest. Im Rahmen der polizeilichen Maßnahmen am Tatort konnten die Beamten keine Spuren eines gewaltsamen Eindringens feststellen. Die Wohnungstür hatte der Mann geschlossen, aber über Nacht nicht abgeschlossen.
In diesem Zusammenhang weist die Polizei darauf hin, Wohnungs- oder Einfamilienhaustüren immer, besonders nachts, abzuschließen und nicht nur zu schließen!
Auf dem Stadtring kontrollierten Polizeibeamte kurz vor Mitternacht am Montag einen Autofahrer. Der 43-Jährige war mit seinem PKW CHRYSLER alkoholisiert unterwegs, was ein Test bewies, der einen Wert von 1,24 Promille anzeigte. Sein Führerschein wurde sichergestellt und bereits im Februar wird er sich vor Gericht verantworten müssen.
In den ersten Morgenstunden des Dienstags kontrollierten Polizeibeamte in der Berliner Straße zwei 17 und 18 Jahre alte polizeibekannte Jugendliche. Beide führten jeweils ein hochwertiges Fahrrad mit sich, für das sie keinen schlüssigen Eigentumsnachweis erbringen konnten. In einem Rucksack fanden die Beamten einschlägiges Werkzeug. Die Fahrräder wurden sichergestellt.
Am Montagnachmittag ereignete sich im Schorbuser Weg ein Vorfahrtunfall, an dem ein MERCEDES und ein OPEL beteiligt waren. Rund 6.000 Euro Schaden mussten bilanziert werden. Am Montagabend streiften sich in der Bautzener Straße ein PKW CITROEN und ein VW. Dabei wurde eine Person leicht verletzt. Hier entstand ein Schaden in Höhe von rund 3.000 Euro. Wenig später streiften sich beim Vorbeifahren in der Annenstraße ein PKW PORSCHE und ein VW. Verletzt wurde niemand, aber rund 6.000 Euro Schaden waren das Unfallresultat.
Quelle: Polizeidirektion Süd