Die GRÜNE LIGA Umweltgruppe Cottbus lädt für Pfingstsonnabend, den 18. Mai zu einer Radtour zu den Quellen der Spreeverockerung und zum Hofprojekt „Eine Spinnerei“ ein.
Die Tour führt von Cottbus die Spree aufwärts. Die Teilnehmer werden an der Talsperre Spremberg über deren Rolle beim Schutz des Spreewaldes vor Eiseneinträgen informiert. Anschließend geht es dorthin, wo die Eisenfracht in den Fluss gespült wird, zwischen die Tagebaue Nochten und Burghammer in Sachsen. In Neustadt an der Spree werden Mitglieder des Vereins „Eine Spinnerei – vom nachhaltigen Leben e.V.“ ihr Wohn- und Bildungsprojekt vorstellen.
Die Fahrradtour endet am Bahnhof Schleife um mit der Lausitzbahn zurück nach Cottbus zu fahren. Sie beginnt um 8:45 Uhr Eine-Welt-Laden Cottbus in der Straße der Jugend 94 und ist insgesamt 46 Kilometer lang. Die Teilnahme ist kostenlos, die Teilnehmer sorgen selbst für ihre Verpflegung. Bei Anmeldung bis Donnerstag ist auch Übernachtung mit Zelt und Schlafsack in der Spinnerei in Neustadt möglich.
GRÜNE LIGA Umweltgruppe Cottbus
c/o Straße der Jugend 94; 03046 Cottbus, 0355-4837815, 0151-14420487
umweltgruppe[at]web.de
Die GRÜNE LIGA Umweltgruppe Cottbus lädt für Pfingstsonnabend, den 18. Mai zu einer Radtour zu den Quellen der Spreeverockerung und zum Hofprojekt „Eine Spinnerei“ ein.
Die Tour führt von Cottbus die Spree aufwärts. Die Teilnehmer werden an der Talsperre Spremberg über deren Rolle beim Schutz des Spreewaldes vor Eiseneinträgen informiert. Anschließend geht es dorthin, wo die Eisenfracht in den Fluss gespült wird, zwischen die Tagebaue Nochten und Burghammer in Sachsen. In Neustadt an der Spree werden Mitglieder des Vereins „Eine Spinnerei – vom nachhaltigen Leben e.V.“ ihr Wohn- und Bildungsprojekt vorstellen.
Die Fahrradtour endet am Bahnhof Schleife um mit der Lausitzbahn zurück nach Cottbus zu fahren. Sie beginnt um 8:45 Uhr Eine-Welt-Laden Cottbus in der Straße der Jugend 94 und ist insgesamt 46 Kilometer lang. Die Teilnahme ist kostenlos, die Teilnehmer sorgen selbst für ihre Verpflegung. Bei Anmeldung bis Donnerstag ist auch Übernachtung mit Zelt und Schlafsack in der Spinnerei in Neustadt möglich.
GRÜNE LIGA Umweltgruppe Cottbus
c/o Straße der Jugend 94; 03046 Cottbus, 0355-4837815, 0151-14420487
umweltgruppe[at]web.de
Die GRÜNE LIGA Umweltgruppe Cottbus lädt für Pfingstsonnabend, den 18. Mai zu einer Radtour zu den Quellen der Spreeverockerung und zum Hofprojekt „Eine Spinnerei“ ein.
Die Tour führt von Cottbus die Spree aufwärts. Die Teilnehmer werden an der Talsperre Spremberg über deren Rolle beim Schutz des Spreewaldes vor Eiseneinträgen informiert. Anschließend geht es dorthin, wo die Eisenfracht in den Fluss gespült wird, zwischen die Tagebaue Nochten und Burghammer in Sachsen. In Neustadt an der Spree werden Mitglieder des Vereins „Eine Spinnerei – vom nachhaltigen Leben e.V.“ ihr Wohn- und Bildungsprojekt vorstellen.
Die Fahrradtour endet am Bahnhof Schleife um mit der Lausitzbahn zurück nach Cottbus zu fahren. Sie beginnt um 8:45 Uhr Eine-Welt-Laden Cottbus in der Straße der Jugend 94 und ist insgesamt 46 Kilometer lang. Die Teilnahme ist kostenlos, die Teilnehmer sorgen selbst für ihre Verpflegung. Bei Anmeldung bis Donnerstag ist auch Übernachtung mit Zelt und Schlafsack in der Spinnerei in Neustadt möglich.
GRÜNE LIGA Umweltgruppe Cottbus
c/o Straße der Jugend 94; 03046 Cottbus, 0355-4837815, 0151-14420487
umweltgruppe[at]web.de
Die GRÜNE LIGA Umweltgruppe Cottbus lädt für Pfingstsonnabend, den 18. Mai zu einer Radtour zu den Quellen der Spreeverockerung und zum Hofprojekt „Eine Spinnerei“ ein.
Die Tour führt von Cottbus die Spree aufwärts. Die Teilnehmer werden an der Talsperre Spremberg über deren Rolle beim Schutz des Spreewaldes vor Eiseneinträgen informiert. Anschließend geht es dorthin, wo die Eisenfracht in den Fluss gespült wird, zwischen die Tagebaue Nochten und Burghammer in Sachsen. In Neustadt an der Spree werden Mitglieder des Vereins „Eine Spinnerei – vom nachhaltigen Leben e.V.“ ihr Wohn- und Bildungsprojekt vorstellen.
Die Fahrradtour endet am Bahnhof Schleife um mit der Lausitzbahn zurück nach Cottbus zu fahren. Sie beginnt um 8:45 Uhr Eine-Welt-Laden Cottbus in der Straße der Jugend 94 und ist insgesamt 46 Kilometer lang. Die Teilnahme ist kostenlos, die Teilnehmer sorgen selbst für ihre Verpflegung. Bei Anmeldung bis Donnerstag ist auch Übernachtung mit Zelt und Schlafsack in der Spinnerei in Neustadt möglich.
GRÜNE LIGA Umweltgruppe Cottbus
c/o Straße der Jugend 94; 03046 Cottbus, 0355-4837815, 0151-14420487
umweltgruppe[at]web.de