Die vierte Mittagsdemo am heutigen Mittwoch an der BTU stand unter dem Motto “Trommeln für die Lausitz”. Wieder kamen rund 350 Studierende sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, um ab 13 Uhr in ihrer Mittagspause gemeinsam eine halbe Stunde gegen die Auflösung ihrer Universität und der Hochschule Lausitz zu demonstrieren. In dieser Woche wurde die Demonstration von einem Trommel-Konzert internationaler Studierender begleitet: Treffpunkt war das Forum, der Platz zwischen Hauptgebäude und Audimax. Von dort aus ging der Demonstrationszug unter Rufen wie „Lasst uns nach Potsdam gehen“ und mit Transparenten wie „Echte Demokratie sieht anders aus“ oder „Wenn der Haushalt aber nun ein Loch hat …“ über die Konrad-Wachsmann-Allee zur Neubauer-Straße und von dort an der Universitätsstraße entlang zurück zum Forum.
Hintergrund
Anlass für die Mittagsdemonstrationen sind die Pläne des brandenburgischen Wissenschaftsministeriums, ein neues Hochschulgesetz ins Parlament einzubringen, um die beiden seit über 20 Jahren bestehenden Hochschulen in der Lausitz aufzulösen und in einer neu zu gründenden „Technischen Universität Lausitz – Holding“ zusammenzuführen.
Die Mittagsdemos finden seit dem 20. Juni 2012 jeweils mittwochs statt und werden von Vertretern des Mittelbaus und der Studierendenschaft gemeinsam organisiert. Die Idee der Initiatoren ist, dass Studierende und Mitarbeiter ihre Mittagspause dem Kampf um den Erhalt der BTU Cottbus und der Hochschule Lausitz widmen.
Quelle: BTU Cottbus
Die vierte Mittagsdemo am heutigen Mittwoch an der BTU stand unter dem Motto “Trommeln für die Lausitz”. Wieder kamen rund 350 Studierende sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, um ab 13 Uhr in ihrer Mittagspause gemeinsam eine halbe Stunde gegen die Auflösung ihrer Universität und der Hochschule Lausitz zu demonstrieren. In dieser Woche wurde die Demonstration von einem Trommel-Konzert internationaler Studierender begleitet: Treffpunkt war das Forum, der Platz zwischen Hauptgebäude und Audimax. Von dort aus ging der Demonstrationszug unter Rufen wie „Lasst uns nach Potsdam gehen“ und mit Transparenten wie „Echte Demokratie sieht anders aus“ oder „Wenn der Haushalt aber nun ein Loch hat …“ über die Konrad-Wachsmann-Allee zur Neubauer-Straße und von dort an der Universitätsstraße entlang zurück zum Forum.
Hintergrund
Anlass für die Mittagsdemonstrationen sind die Pläne des brandenburgischen Wissenschaftsministeriums, ein neues Hochschulgesetz ins Parlament einzubringen, um die beiden seit über 20 Jahren bestehenden Hochschulen in der Lausitz aufzulösen und in einer neu zu gründenden „Technischen Universität Lausitz – Holding“ zusammenzuführen.
Die Mittagsdemos finden seit dem 20. Juni 2012 jeweils mittwochs statt und werden von Vertretern des Mittelbaus und der Studierendenschaft gemeinsam organisiert. Die Idee der Initiatoren ist, dass Studierende und Mitarbeiter ihre Mittagspause dem Kampf um den Erhalt der BTU Cottbus und der Hochschule Lausitz widmen.
Quelle: BTU Cottbus
Die vierte Mittagsdemo am heutigen Mittwoch an der BTU stand unter dem Motto “Trommeln für die Lausitz”. Wieder kamen rund 350 Studierende sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, um ab 13 Uhr in ihrer Mittagspause gemeinsam eine halbe Stunde gegen die Auflösung ihrer Universität und der Hochschule Lausitz zu demonstrieren. In dieser Woche wurde die Demonstration von einem Trommel-Konzert internationaler Studierender begleitet: Treffpunkt war das Forum, der Platz zwischen Hauptgebäude und Audimax. Von dort aus ging der Demonstrationszug unter Rufen wie „Lasst uns nach Potsdam gehen“ und mit Transparenten wie „Echte Demokratie sieht anders aus“ oder „Wenn der Haushalt aber nun ein Loch hat …“ über die Konrad-Wachsmann-Allee zur Neubauer-Straße und von dort an der Universitätsstraße entlang zurück zum Forum.
Hintergrund
Anlass für die Mittagsdemonstrationen sind die Pläne des brandenburgischen Wissenschaftsministeriums, ein neues Hochschulgesetz ins Parlament einzubringen, um die beiden seit über 20 Jahren bestehenden Hochschulen in der Lausitz aufzulösen und in einer neu zu gründenden „Technischen Universität Lausitz – Holding“ zusammenzuführen.
Die Mittagsdemos finden seit dem 20. Juni 2012 jeweils mittwochs statt und werden von Vertretern des Mittelbaus und der Studierendenschaft gemeinsam organisiert. Die Idee der Initiatoren ist, dass Studierende und Mitarbeiter ihre Mittagspause dem Kampf um den Erhalt der BTU Cottbus und der Hochschule Lausitz widmen.
Quelle: BTU Cottbus
Die vierte Mittagsdemo am heutigen Mittwoch an der BTU stand unter dem Motto “Trommeln für die Lausitz”. Wieder kamen rund 350 Studierende sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, um ab 13 Uhr in ihrer Mittagspause gemeinsam eine halbe Stunde gegen die Auflösung ihrer Universität und der Hochschule Lausitz zu demonstrieren. In dieser Woche wurde die Demonstration von einem Trommel-Konzert internationaler Studierender begleitet: Treffpunkt war das Forum, der Platz zwischen Hauptgebäude und Audimax. Von dort aus ging der Demonstrationszug unter Rufen wie „Lasst uns nach Potsdam gehen“ und mit Transparenten wie „Echte Demokratie sieht anders aus“ oder „Wenn der Haushalt aber nun ein Loch hat …“ über die Konrad-Wachsmann-Allee zur Neubauer-Straße und von dort an der Universitätsstraße entlang zurück zum Forum.
Hintergrund
Anlass für die Mittagsdemonstrationen sind die Pläne des brandenburgischen Wissenschaftsministeriums, ein neues Hochschulgesetz ins Parlament einzubringen, um die beiden seit über 20 Jahren bestehenden Hochschulen in der Lausitz aufzulösen und in einer neu zu gründenden „Technischen Universität Lausitz – Holding“ zusammenzuführen.
Die Mittagsdemos finden seit dem 20. Juni 2012 jeweils mittwochs statt und werden von Vertretern des Mittelbaus und der Studierendenschaft gemeinsam organisiert. Die Idee der Initiatoren ist, dass Studierende und Mitarbeiter ihre Mittagspause dem Kampf um den Erhalt der BTU Cottbus und der Hochschule Lausitz widmen.
Quelle: BTU Cottbus