Um zum Fest zu gelangen bietet sich die Gelegenheit, mit der Waldeisenbahn anzureisen. Unter dem Motto „Großes Tonbahnwochenende“ werden die Waldbahner gleich mit drei Dampfloks auf dieser Strecke unterwegs sein. Vom Bahnhof Teichstraße in Weißwasser fahren an beiden Tagen sechs Dampfzüge durch die einmalige Landschaft des UNESCO Geoparks Muskauer Faltenbogen zum Aussichtsturm am Schweren Berg.
Da die Plätze in den Sonderzügen begrenzt sind, empfiehlt sich der Erwerb einer Fahrkarte im Vorverkauf unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 03576 – 207472. Zusätzlich verkehrt zwischen Weißwasser und den Landschaftsparks in Kromlau und Bad Muskau ein weiterer Zug geführt von einer historischen Diesellok. Fahrplan und Fahrpreise sind auf www.waldeisenbahn.de zu finden.
An beiden Tagen wird natürlich auch wieder das Waldbahn-Museum an der Teichstraße seine Pforten öffnen. Neben einer umfangreichen Ausstellung historischer Fahrzeuge berichten zahlreiche Schautafeln über die nun mehr fast 125jährige Geschichte der Waldeisenbahn Muskau. Ganz neu ist im Museum auch das Buch "Bilderbuch Tzschelln" von Friedemann Tischer erhältlich. Zum Preis von 35,- € wird auf 182 Seiten die Geschichte des vor dem Tagebau Nochten abgebaggerten Dorfes Tzschelln anhand von bisher unveröffentlichten Fotos, Karten und Textbeiträgen dargestellt. In einem speziellen Abschnitt gibt es auch Details zur Waldeisenbahn in Tzschelln zu erfahren.
pm/red