Corona-Erkrankungen in Gemeinschaftsunterkunft
Des Weitere beschäftigte sich der Corona-Krisenstab mit den bestätigten Covid-19 Erkrankung in einer Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete des Landkreises im Schönfelder Ortsteil in Waßmannsdorf. Das Labor bestätigte fünf weitere positive Fälle. Es handelt sich um eine Großfamilie die nun in einem autark versorgten Quarantäne-Trakt von den übrigen insgesamt 147 Bewohnern der Einrichtung abgesondert wurde. Damit sind derzeit insgesamt sieben Bewohner des Heims betroffen. Das Gesundheitsamt wird am Montag Rachenabstriche aller Bewohner durchführen. Auch die Integrationsbeauftragte ist am Montag mit Dolmetschern vor Ort. Die Abstrichergebnisse des Personal liegen derzeit noch nicht vor.
Aktuelle Covid-19-Gesundheitslage in Dahme-Spreewald
Zur derzeitigen Ausbreitung der Atemwegserkrankung Covid-19 im Landkreis informiert das Gesundheitsamt wie folgt: In Dahme-Spreewald sind mittlerweile 129 nachgewiesene Covid-19-Erkrankte genesen. Vom Labor bestätigt wurden 211 positive Fälle der Corona-Infektion im Kreisgebiet: in Königs Wusterhausen (74), Zeuthen (20), Lübben (18), Schönefeld (21), Wildau (12), Amt Schenkenländchen (12), Mittenwalde (11), Gemeinde Heidesee (9), Gemeinde Bestensee (6), Amt Unterspreewald (5), Gemeinde Schulzendorf (5), Stadt Luckau (5), Gemeinde Märkische Heide (5), Amt Lieberose/Oberspreewald (5), Eichwalde (2) und Gemeinde Heideblick (1). Leider sind derzeit insgesamt sieben Todesfälle zu beklagen. Vier Personen befinden sich in stationärer Behandlung, die übrigen Erkrankten in häuslicher Isolation. Es sind 180 Quarantänen verhängt worden und 248 als Verdachtsfall eingestufte Personen warten auf ein Testergebnis.