Die diplomierte Ingenieurin für Bekleidungstechnik beschäftigt sich seit dem Jahr 2012 mit der vermutlich ältesten Herstellungsart textiler Flächen. Sie experimentiert mit Wolle unterschiedlicher Schafrassen, arbeitet Seide oder Blattgold ein und gestaltet Flachfilze, Hohlkörper, 3D-Filze oder Nunofilze. Dass das Endergebnis trotz gründlicher Planung nie ganz vorhersehbar ist, lässt Renate Ratzki immer weiter machen…
Die Ausstellung mit etwa 25 Filzbildern kann bis zum 13. März zu den Bibliotheks-Öffnungszeiten besucht werden: Di bis Do 10 – 18 Uhr, Fr 10 – 19 Uhr, Sa 10 – 14 Uhr.
Bild: Arbeiten von Renate Ratzki bzw. Renate Ratzki Porträt; Fotos: privat