200 enthusiastische Fans erlebten im Kolkwitz-Center erstmals auf der halblinken Position Irmina Jankowska, die mit der Erfahrung einer 28-jährigen trotz ihrer verständlichen Anpassungsschwierigkeiten noch sehr wichtig für das LHC-Team werden dürfte.
Die Partie gegen Teltow/Ruhlsdorf war geprägt von vielen vogelwilden Aktionen der Cottbuser speziell im Deckungsverbund. Aber auch im Angriff lief lange nicht alles optimal. Das lag auch an der ungewöhnlichen Fehlerquote von Rekordwerferin Neira Voigt, die erst später zu gewohnt souveräner Form fand und so wieder einmal ihr Torkonto auf die beinahe schon üblichen zehn Treffer steigern konnte. Hinzu kam die Cottbuser Fehlerqoute bei den Würfen von der Siebenmetermarke. Von den sieben Chancen vom Punkt wurden nur drei erfolgreich genutzt. Gut nur, dass Torfrau Andrea Kothe an diesem 18. Spieltag ihr bislang bestes Spiel nach ihrem Wiedereinstieg beim LHC bot und viele Aktionen der Gäste glanzvoll entschärfte.
„Die Hoffnung lebt weiter“, so Torfrau „Kotti“ Kothe, als Antwort, wie reell denn die Aufstiegsschance von den Spielerinnen des LHC zwei Tage vor Saisonschluss noch gesehen wird. Zu einem Gespräch vor der NLaktuell-Kamera war nach dem Spiel Neuzugang Irmina Jankowska gern bereit, wie im Titelvideo zu sehen.
Am kommenden Spieltag (27.04.2019), empfängt der Tabellenerste Angermünde den dritten Altlandsberg. Die LHC Cottbus Frauen müssen beim Fünften Doberlug-Kirchhain ran und punkten.