Weiterbildung Praxisanleiter/in (Sozialwesen) in Cottbus
Das Deutsche Erwachsenen-Bildungswerk (DEB) in Cottbus bietet vom 9. September 2015 bis 16. Dezember 2015 die Weiterbildung zum/zur Praxisanleiter/in im Sozialwesen an. Zugangsvoraussetzungen sind eine abgeschlossene staatlich anerkannte Ausbildung in einem sozialen Beruf, hohe Sozialkompetenz und Teamfähigkeit sowie mindestens zwei Jahre Berufstätigkeit in einer Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe bzw. einer Einrichtung oder einem Dienst der Behindertenhilfe.
Aufgabe des/der Praxisanleiters/in ist es, angehende Fachkräfte im Rahmen ihrer Ausbildung schrittweise an die eigenständige Wahrnehmung der beruflichen Aufgaben heranzuführen, sie zu motivieren und bei der Ausbildungsplanung zu unterstützen. Der/Die Praxisanleiter/in arbeitet dabei stets auch mit der betreffenden Schule der Auszubildenden zusammen.
Die Weiterbildung ist in die Module “Rahmenbedingungen und Rollenverständnis bei der Anleitung von Praktikantinnen / Praktikanten”, “Pädagogik der Anleitung von Praktikantinnen / Praktikanten” sowie Lernmotivation und Leistungsbeurteilung von Praktikantinnen / Praktikanten gegliedert und bereitet praxisorientiert auf die Funktion als Mentor/in vor.
Eine frühzeitige Anmeldung wird empfohlen.
WEITERE INFORMATIONEN UNTER
DEUTSCHES ERWACHSENEN-BILDUNGSWERK in brandenburg,
gemeinnützige GmbH
Parzellenstraße 10
03046 Cottbus
TEL +49(0)3 55|3 55 4179-0
FAX +49(0)3 55|3 55 4179-9
MAIL [email protected]
WEB www.deb.de
FB www.facebook.com/DEBCottbus
Quelle: DEB-Gruppe