• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
Dienstag, 9. August 2022
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Heute in der Lausitz! Unser täglicher Newsüberblick

10:00 Uhr | 22. November 2021
Christiane Hipp

Cottbuser Ostsee aus der Luft

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

 

19:34 Uhr, 16.11.2021 | Weihnachtsmarkt an Lausitz Klinik Forst abgesagt

Der Weihnachtsmarkt an der Lausitz Klinik in Forst muss abgesagt werden. Geplant war der Markt zum 1. Adventswochenende. Das gab das Krankenhaus heute bekannt. So sollen Kontakte reduziert und potentielle Infektionsketten unterbrochen werden. 

Zum ganzen Artikel ->> Weiterlesen 

 

18:50 Uhr, 16.11.2021 | Ab sofort 3G-Nachweispflicht im Bürgerbüro & Rathaus der Stadt Lübbenau

Die am 15. November 2021 in Kraft getretene SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung des Landes Brandenburg regelt umfangreiche Änderungen für den Zugang zu öffentlichen Einrichtungen und Veranstaltungen. Da die 7-Tages-Inzidenz im Landkreis Oberspreewald-Lausitz stetig steigt und seit Anfang der Woche bereits bei über 700 liegt, hat die Stadt Lübbenau/Spreewald sich dazu entschieden, dass der Zutritt zum Bürgerbüro und ins Rathaus der Spreewaldstadt verschärft und nur noch unter bestimmten Auflagen gewährt wird sowie Veranstaltungen im Haus unter Einhaltung bestimmter Festlegungen stattfinden werden. Die Besucherinnen und Besucher werden auf Folgendes hingewiesen:

  • Der Zugang kann nur unter Vorlage eines gültigen Nachweises der 3G (geimpft, genesen, getestet) in Verbindung mit der Vorlage eines gültigen Ausweisdokuments (Reisepass oder Bundespersonalausweis) gewährt werden.
  • Für den Nachweis eines negativen Covid-19-Testergebnisses gilt: es muss sich um einen zertifizierten Antigen-Schnelltest, nicht älter als 24 Stunden, beziehungsweise einen PCR-Test, nicht älter als 48 Stunden handeln. Hinweis: Seit dem 16.11.2021 hat des Testzentrum Lübbenau am Spreewelten Bad, Alte Huttung 5-6, von Montag bis Samstag in der Zeit von 8:00-14:00 Uhr geöffnet.
  • Ausnahmen von der Nachweispflicht bestehen für Schülerinnen und Schüler. Kinder unter 6 Jahren sind ebenfalls von der Nachweispflicht ausgenommen.
  • Während des Aufenthaltes gilt die Pflicht zum Tragen mindestens einer medizinischen Maske, insofern keine gesundheitlichen Beschwerden dem entgegenstehen. Kinder bis sechs Jahre sind hiervon ausgenommen.
  • Zusätzlich sind die bekannten Hygieneregeln, etwa im Hinblick auf die Hust- und Niesetikette, zu beachten. Personen, die grippeähnliche Symptome aufweisen, ist der Zugang zum Gebäude untersagt.

Der Nachweis wird mit Zutritt des Gebäudes kontrolliert.

In diesem Zusammenhang bleibt weiterhin bestehen, dass das Bürgerbüro der Stadt zu den allgemein bekannten Öffnungszeiten uneingeschränkt und ohne vorherige Terminvereinbarung (außer am Mittwoch und am Freitag) für den Bürgerverkehr geöffnet hat.

Montag

09:00 – 12:00 Uhr

und

13:00 – 15:00 Uhr

Dienstag

09:00 – 12:00 Uhr

und

13:00 – 18:00 Uhr

Mittwoch

Termine nach Vereinbarung

Donnerstag

09:00 – 12:00 Uhr

und

13:00 – 15:00 Uhr

Freitag

Termine nach Vereinbarung

Für persönliche Vorsprachen bei den Mitarbeitenden im Rathaus werden hingegen weiterhin an allen Tagen feste Terminvereinbarungen vorausgesetzt, denn das Rathaus ist auch weiterhin für den regulären Bürgerverkehr geschlossen. Die entsprechenden Terminabsprachen sind im Vorfeld mit dem jeweiligen Fachbereich, den Sekretariaten oder dem Sachbearbeiter zu treffen. Eine Übersicht der Ansprechpartner und Telefonnummern sowie E-Mail-Adressen ist unter folgendem Link https://www.luebbenau-spreewald.de/ansprechpartner einsehbar. Die telefonische Erreichbarkeit aller Mitarbeitenden entspricht den zu genannten Öffnungszeiten des Bürgerbüros/Rathauses.

 

17:32 Uhr, 16.11.2021 | FilmFestival Cottbus mit der Reihe „FilmWerkStadt“ an der TH Wildau zu Gast

Am Samstag ist das FilmFestival Cottbus mit dem Dokumentarfilm „A NEW SHIFT“ von Jindřich Andrš an der TH Wildau zu Gast. Die Hochschule feiert ihr 30-jähriges Bestehen mit einer Sonderausstellung zum Wandel der industriell genutzten Architektur bis hin zum modernen Campus. Der Film zeigt dabei die Geschichte eines ehemaligen Bergarbeiters, der über zwei Jahre zum IT-Programmierer umschult. Coronabedingt findet das Event online statt.

Zum ganzen Artikel ->> Weiterlesen 

 

16:01 Uhr, 16.11.2021 | Video! 2G- und 3G-Konzepte für Cottbuser Weihnachtsinseln

Erneut hat die Stadt Cottbus weitere Details zur Umsetzung der diesjährigen „Weihnachtsinseln“ in der Innenstadt bekanntgegeben. Die Weihnachtsinseln ersetzen in diesem Jahr den zusammenhängenden Weihnachtsmarkt der 1.000 Sterne. Wie die Stadt heute mitteilte, sollen einzelne Bereiche wie der Weihnachtsgarten rund um die Synagoge sowie die Inseln auf dem Platz am Stadtbrunnen unter 2G stattfinden. Die weiteren Bereiche auf dem Postplatz oder auf dem Altmarkt werden zu erbringen. Die Konzepte können sich je nach Infektionsgeschehen ändern und sollen auch dementsprechend angepasst werden. 

Zum ganzen Artikel ->> Weiterlesen 

 

15:14 Uhr, 16.11.2021 | Corona Cottbus: 36 Erkrankte im CTK. 60 Neuinfektionen

Im Cottbuser CTK befinden sich aktuell insgesamt 36 Corona-Patienten in stationärer Behandlung. Wie die Stadt mitteilte, liegen neun Erkrankte auf der Intensivstation. Innerhalb eines Tages wurden weitere 60 Personen positiv getestet. In Quarantäne befinden sich 283 Kinder und Jugendliche. 

Zum ganzen Artikel ->> Weiterlesen 

 

14:26 Uhr, 16.11.2021 | Crowdfunding für Animationsfilm. Paulina & Carlo gehen auf Zeitreise durch Forst

Als Buch sind die Abenteuer der beiden Bademeusel Paulina und Carlo bereits in Forster Kinderzimmern und darüber hinaus bekannt. Nun gehen die beiden auf Zeitreise zurück ins historische Forst von 1748, jedoch nicht gedruckt, sondern laufend und sprechend als Animationsfilm! Die Mäuseidee von Enrico Schnick, lernt nun buchstäblich laufen und soll Anfang 2022 als Kurzfilm über die Bildschirme flimmern. Der Film soll über eine Crowdfundingaktion mitfinanziert werden, da ist nun Untetstützung gefragt.

Zum ganzen Artikel ->> Weiterlesen 

 

14:01 Uhr, 16.11.2021 | Staatstheater Cottbus: Auftakt für Stummfilmkonzert-Reihe in der Theaterscheune

Am kommenden Samstag, dem 20. November startet um 19:30 Uhr in der Theaterscheune des Staatstheaters Cottbus eine neue, schwarz-weiß bewegte Veranstaltungsreihe. Ganz wie in den alten Stummfilm-Varietés der 20er-Jahre reist das Publikum zurück in die Goldene Ära der Filmkunst. Eine historische Wochenschau, ein Vor- und ein Hauptfilm flimmern spannungsgeladen über die Leinwand, während Künstlerinnen und Künstler des Ensembles mit Liveacts für lebendige Unterhaltung sorgen.

Zum ganzen Artikel ->> Weiterlesen 

 

13:40 Uhr, 16.11.2021 | Cottbuser Ostsee, Seevorstadt, Hafenquartier – Themenabend live im Netz

„Cottbuser Ostsee – da geht noch Meer!“. Dazu findet am heutigen 16.11.2021 ab 16:00 Uhr ein Themenabend in der SpreeGalerie statt, der auch live ins Internet gestreamt wird, wo auch die Möglichkeiten für Fragen gegeben sind. An diesem Abend wollen die Podiumsgäste über den Masterplan Ostsee, die Seevorstadt, das Hafenquartier in Cottbus/Chóśebuz sowie den eingeleiteten Strukturwandel sprechen und auf diese Weise verschiedene Blicke in die Zukunft der Stadt und der Region werfen.

Zum ganzen Artikel ->> Weiterlesen 

 

13:29 Uhr, 16.11.2021 | Zwei Verletzte bei Unfall in Bad Liebenwerda. Weitere Kollision im Rückstau

In der Bergstraße in Bad Liebenwerda stießen gestern Nachmittag zwei Autos zusammen. Wie die Polizei mitteilte, wurden dabei zwei Personen verletzt und mussten in ein Krankenhaus gebracht werden. Im daraus entstandenen Stau kollidierten zwei weitere Autos, hierbei entstanden lediglich geringe Sachschäden.

Zum ganzen Artikel ->> Weiterlesen 

 

13:11 Uhr, 16.11.2021 | Königs Wusterhausen: Drei Verletzte bei Vorfahrtsunfall auf B179

Bei einem Verkehrsunfall in Deutsch Wusterhausen wurden gestern drei Personen verletzt, darunter auch ein 12-jähriges Kind. Das Unglück ereignete sich nach Polizeiangaben auf der Kreuzung der Bundesstraße 179. Die drei Verletzten wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht, die Kreuzung blieb zur Absicherung des Rettungseinsatzes gesperrt. 

Zum ganzen Artikel ->> Weiterlesen 

 

12:38 Uhr, 16.11.2021 | 27-Jähriger in Cottbus angefahren. Unbekannter Autofahrer geflüchtet

Gestern Abend wurde ein 27-jähriger Fußgänger in der Cottbuser Kreuzgasse/Ecke Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße von einem bislang unbekannten Autofahrer erfasst. Der Lenker des weißen Kombis entfernte sich danach unerlaubt vom Unfallort, gegen ihn wurden Ermittlungen wegen Unfallflucht eingeleitet. Der Fußgänger musste im Krankenhaus behandelt werden. 

Zum ganzen Artikel ->> Weiterlesen 

 

12:22 Uhr, 16.11.2021 | Guben mit weiteren Corona-Maßnahmen

Das Freizeitbad in Guben öffnet ab sofort nach der 2G-Regelung. Weiterhin gab die Stadt bekannt, dass ab sofort bis auf Weiteres in der Stadtbibliothek, Musikschule „Johann Crüger“ sowie im Stadt- und Industriemuseum die 3G-Regelungen gelten. Seit gestern ist der Zutritt des Service-Centers und der Stadtverwaltung Guben nur nach vorheriger telefonischer Terminabsprache möglich. 

Zum ganzen Artikel ->> Weiterlesen 

 

12:07 Uhr, 16.11.2021 | Besuchsverbot ab morgen im CTK Cottbus

Das Cottbuser CTK verhängt ab morgen ein Besuchsverbot. Wie das Krankenhaus mitteilte, gelten nur für die Kinderklinik sowie für Palliativpatienten Ausnahmen. Auch eine Begleitperson im Kreißsaal ist nach wie vor erlaubt sowie medizinisch notwendige Begleit- bzw. Betreuungspersonen für stationäre Patienten. Diese Besucher bzw. Begleitpersonen benötigen einen tagesaktuellen Antigen-Schnelltest, egal ob geimpft oder genesen. 

Zum ganzen Artikel ->> Weiterlesen 

 

11:19 Uhr, 16.11.2021 | 1.387 neue Corona-Fälle in Brandenburg / Hospitalisierungsinzidenz beträgt 2,92

In Brandenburg hat sich die Zahl der laborbestätigten COVID-19-Fälle innerhalb der letzten 24 Stunden um 1.387 erhöht. So sind insgesamt 142.292 laborbestätigte COVID-19-Fälle statistisch erfasst (kumulativ ab der 10. Kalenderwoche 2020, Stand: 16.11.2021, 00:00 Uhr, Quellen: http://corona.rki.de). In Brandenburg sind ungefähr 121.100 Menschen von ihrer COVID-19-Erkrankung genesen. So liegt die Zahl der Infizierten und Erkrankten aktuell bei geschätzt rund 17.200 (Vorwoche: rund 10.000).

Sieben-Tage-Hospitalisierungsinzidenz und Auslastung Intensivbetten: Aktuell werden 369 Personen wegen einer COVID-19-Erkrankung im Krankenhaus behandelt, davon befinden sich 77 in intensivmedizinischer Behandlung, hiervon müssen 66 beatmet werden (Stand 15.11.2021, Quelle: IVENA). Die landesweite Sieben-Tage-Hospitalisierungsinzidenz beträgt 2,92 (Anzahl der Patientinnen und Patienten, die mit einer COVID-19-Erkrankung stationär behandelt werden, innerhalb der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner). Landesweit sind 7,5 Prozent der theoretisch maximal verfügbaren Intensivbetten (1.032) in Krankenhäusern mit COVID-19-Patienten belegt. Der Anteil der intensivpflichtigen COVID-19-Patienten an der Zahl der aktuell tatsächlich betreibbaren Intensivbetten liegt bei 10,5 Prozent.

Sieben-Tage-Inzidenz: Die landesweite Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 405,6 (Vorwoche: 245,0; Sieben-Tage-Inzidenzen der Landkreise und kreisfreien Städte: siehe Tabellen auf Seite 2).

COVID-19-Impfungen: In Brandenburg sind 1.605.872 Menschen mindestens einmal geimpft (Impfquote mindestens einmal geimpft: 63,4 Prozent), 1.551.572 Menschen sind vollständig geimpft (Impfquote vollständig geimpft: 61,3 Prozent). Seit Beginn der Impfkampagne wurden in Brandenburg insgesamt 3.144.440 COVID-19-Impfungen verabreicht. Das sind 7.166 Impfungen mehr als am Vortag gemeldet und 46.824 mehr im Vergleich zur Vorwoche. Darüber hinaus haben in Brandenburg bislang insgesamt 91.513 Personen eine Auffrischungsimpfung erhalten (Stand: 15.11.2021, Quelle: RKI: Digitales Impfquotenmonitoring zur COVID-19-Impfung).

Reproduktionszahl: Die Ansteckungsrate (Reproduktionszahl) mit dem Coronavirus liegt in Brandenburg bei 1,15 (Sieben-Tage-R-Wert, Stand: 15.11.2021). Sie bezeichnet die Anzahl der Personen, die im Durchschnitt von einer infizierten Person angesteckt wird. Wenn der R-Wert um 1 schwankt, stagniert das Infektionsgeschehen. Steigt der R-Wert dauerhaft über 1, nehmen auch die Fallzahlen zu.

Übersichtstabelle Fallzahlen von COVID-19 in Brandenburg

Landkreis /
kreisfreie Stadt

Bestätigte Fälle im
24-h-Vergleich

Zahl bestätigter Fälle

ambulant + stationär
kumuliert ab 10. KW 2020

Stand: 16.11., 00:00 Uhr

7-Tage-Inzidenz
pro 100.000 Einwohner

7-Tage-Fallzahl
Summe der Infektionen in letzten 7 Tagen nach Meldedatum

Sterbefälle

Wohnortprinzip

kumuliert ab 10. KW 2020

(24-h-Vergleich)

Barnim

+146

8.186

293,6

550

254 (+0)

Brandenburg a. d. H.

+32

2.980

222,1

160

94 (+0)

Cottbus/Chóśebuz

+52

7.593

319,2

315

215 (+2)

Dahme-Spreewald

+38

9.382

482,4

836

260 (+0)

Elbe-Elster

+12

9.458

907,2

917

255 (+0)

Frankfurt (Oder)

+6

2.867

357,8

204

113 (+0)

Havelland

+19

8.209

254,4

419

193 (+2)

Märkisch-Oderland

+75

9.154

272,8

538

287 (+1)

Oberhavel

+128

10.955

288,0

617

318 (+0)

Oberspreewald-Lausitz

+87

9.220

774,0

839

265 (+1)

Oder-Spree

+143

10.667

451,3

809

324 (+2)

Ostprignitz-Ruppin

+19

5.259

388,6

384

156 (+0)

Potsdam

+118

9.559

321,8

586

250 (+0)

Potsdam-Mittelmark

+281

10.740

477,6

1.041

222 (+0)

Prignitz

+0

4.051

279,9

213

165 (+0)

Spree-Neiße/Sprjewja-Nysa

+12

9.695

564,5

638

228 (+1)

Teltow-Fläming

+86

9.239

448,8

770

218 (+0)

Uckermark

+133

5.078

364,5

431

171 (+0)

Brandenburg gesamt

+1.387

142.292

405,6

10.267

3.988 (+9)

 

11:02 Uhr, 16.11.2021 | Immer weniger Frühgeburten in Brandenburg

In Berlin und Brandenburg werden immer weniger Babys zu früh geboren. Allein in Brandenburg ging der Anteil der Frühgeborenen von 7,2 Prozent im Jahr 2018 und 6,5 Prozent im Jahr 2019 auf 6,4 Prozent im vergangenen Jahr zurück. Wie die Techniker Krankenkasse mitteilte, haben früh geborene Kinder gegenüber reif geborenen ein höheres Erkrankungsrisiko. 

Zum ganzen Artikel ->> Weiterlesen 

 

10:28 Uhr, 16.11.2021 | Lottospielerin aus Finsterwalde gewinnt 100.000 Euro

Freudige Nachrichten kommen aus dem Landkreis Elbe-Elster. Eine Lottospielerin aus Finsterwalde hat 100.000 Euro gewonnen. Wie die Lotto Brandenburg GmbH mitteilte, setzte die Frau neben zwölf Tipps im LOTTO 6aus49 auch die alles entscheidenden Kreuze bei den Zusatzlotterien Spiel 77 und SUPER 6. Investiert hatte sie insgesamt 80,10 Euro. 

Zum ganzen Artikel ->> Weiterlesen 

 

10:20 Uhr, 16.11.2021 | Schweinepest: Spree-Neiße errichtet weitere Festzäune

Im Kampf gegen die weitere Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest erreichtet der Landkreis Spree-Neiße weitere Festzäune. Demzufolge soll einer der neuen Festzäune vom Ortsausgang Spremberg entlang von Waldwegen bis nach Lieskau voraussichtlich bis Mitte Dezember errichtet werden. Um Brandenburg nach Süden zu sichern, soll entlang der sächsischen Grenze ebenfalls ein fester Zaun von Spremberg bis an die Grenze zum Landkreis Oberspreewald-Lausitz gezogen werden. Darüber hinaus wird ein weiterer Zaun von Forst nach Atterwasch unter Einbeziehung des östlichen Tagebaurandes gebaut. 

Zum ganzen Artikel ->> Weiterlesen 

 

09:56 Uhr, 16.11.2021 | Lübbenau: Sitzung des Seniorenbeirates abgesagt 

hiermit möchte ich Sie darüber informieren, dass die für morgen geplante Sitzung des Seniorenbeirates der Stadt Lübbenau/Spreewald auf Grund der aktuellen Entwicklungen und des hohen Infektionsgeschehens nicht stattfindet. Sobald ein neuer Termin für die nächste Sitzung bekanntgegeben wird, werde ich Sie gern darüber informieren. Zudem können Sie die Sitzungstermine des Seniorenbeirates ebenfalls immer auch im Rats- und Bürgerinformationssystem der Stadt Lübbenau/Spreewald einsehen.

 

09:44 Uhr, 16.11.2021 | SPN: Keine Erreichbarkeit der Unteren Jagdbehörde

In der Zeit vom 15.11.2021 bis 19.11.2021 bleibt die Untere Jagdbehörde des Landkreises Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa, Heinrich-Heine-Straße 1 in 03149 Forst (Lausitz)/Baršć (Łužyca) wegen Krankheit ganztägig geschlossen.

Ihre Anliegen können Sie telefonisch im Sekretariat des Fachbereiches Umwelt unter der Tel.-Nr.: 03562 986-17001 hinterlassen. Eine Bearbeitung kann jedoch frühestens erst ab dem 22.11.2021 erfolgen.
 
Wir bitten die Bürgerinnen und Bürger um Verständnis!

 

Page 5 of 6
Prev1...456Next

Ähnliche Artikel

Stadt Lübben 

Nach Bürgerbeteiligung: Lübbens neue Kita soll „Am roten Nil“ heißen

8. August 2022

Die neue Kita auf dem Gelände „co. Campus Ost“ in Lübben soll den Namen "Am roten Nil" bekommen. Bis zum...

Sparkasse Elbe-Elster 

Finsterwalder BeachCup steht vor der Tür

8. August 2022

In Finsterwalde steht am Wochenende der mittlerweile 10. BeachCup bevor. Auf dem Marktplatz und inmitten von 500 Tonnen Sand finden...

Stadt Vetschau

Raddusch hat neuen Parkplatz in Bahnhofsnähe

8. August 2022

In der Nähe vom Bahnhof in Raddusch ist ein neuer Parkplatz mit 20 Stellplätzen entstanden. Wie die Stadt Vetschau mitteilte,...

Stadt Lübben

Gärten des Neuhauses Lübben laden erstmalig zum Picknickkonzert

8. August 2022

Am Samstag findet im Garten des Lübbener Herrenhaus "Neuhaus" erstmalig ein Picknickkonzert statt. Besucher können sich auf poppige Rhodes Sounds...

  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • Inzidenzen

Newsticker

Neue Bühne Senftenberg im August „PETER VALANCE“

19:30 Uhr | 8. August 2022 | 4 Leser

Nach Bürgerbeteiligung: Lübbens neue Kita soll „Am roten Nil“ heißen

18:24 Uhr | 8. August 2022 | 57 Leser

Finsterwalder BeachCup steht vor der Tür

18:01 Uhr | 8. August 2022 | 108 Leser

Strandpromenade Cottbus feiert Mexiko Party mit DJ-Musik und Specials

17:00 Uhr | 8. August 2022 | 58 Leser

Raddusch hat neuen Parkplatz in Bahnhofsnähe

16:54 Uhr | 8. August 2022 | 28 Leser

Kleinleipisch: Mann nach Steinwurf in Gewahrsam. Brand in Zelle

16:28 Uhr | 8. August 2022 | 72 Leser

Meistgelesen

Polizeieinsatz im Blechen Carré. Mitarbeiter beschimpft und bespuckt

04.August 2022 | 16.4k Leser

Jugendliche aus Cottbus starteten Ferienfahrt nach Usedom

05.August 2022 | 3.3k Leser

Tödlicher Arbeitsunfall in Großkoschen

08.August 2022 | 3.1k Leser

Festival-Ticker: Elbenwald Festival 2022 in Cottbus

05.August 2022 | 3k Leser

Drei Verletzte nach schwerem Unfall zwischen Lübben und Lubolz

04.August 2022 | 2.5k Leser

Cottbus: Defektes Fahrzeug sorgt für Störungen im Straßenbahnverkehr

04.August 2022 | 2.4k Leser

Inzidenzen

Landkreis

Digitale Beilagen

VideoNews

Elbenwald Festival 2022 - Sonntag
active
Elbenwald Festival 2022 - Samstagabend
active
Elbenwald Festival 2022 | Samstag - der Nachmittag
active
zu allen Videos

  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz

www.finanzcheck.de | Branchenbuch Lausitz | ellisa.de | Ferienhaus mieten | Stahl-Shop24 | Kfz-Versicherung | Trotz Schufa | Branchenbuch

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

www.finanzcheck.de | Branchenbuch Lausitz | ellisa.de | Ferienhaus mieten | Stahl-Shop24 | Kfz-Versicherung | Trotz Schufa | Branchenbuch