• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
Samstag, 2. Juli 2022
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Brandenburg stellt 50.000 Euro für politisch Verfolgte zur Verfügung

10:11 Uhr | 4. Januar 2021
Die Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur

Symbolbild

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Das Land Brandenburg stellt in diesem Jahr wieder 50.000 Euro für politisch Verfolgte zur Verfügung. Das teilte die Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur heute mit. Menschen, die in der sowjetischen Besatzungszone oder in der DDR politisch verfolgt wurden und sich in wirtschaftlichen Notlagen befinden, können sich beraten lassen und anschließend einen Antrag stellen. 

Die Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur teilte dazu mit: 

Menschen, die in der sowjetischen Besatzungszone (SBZ) oder in der DDR politisch verfolgt wurden und ihren Wohnsitz in Brandenburg haben, können in wirtschaftlichen Notlagen Unterstützung durch das Land Brandenburg erhalten. Die Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur berät Interessierte und begleitet die Antragstellung.

50.000 Euro stellt das Land Brandenburg im Jahr 2021 für den Härtefallfonds zur Verfügung, der politisch Verfolgte der SBZ/DDR in wirtschaftlichen Notlagen unterstützt.

Antragsberechtigt sind ehemals politisch Verfolgte

• die ihren Hauptwohnsitz im Land Brandenburg haben

• nach den SED-Unrechtsbereinigungsgesetzen bzw. dem Häftlingshilfegesetz rehabilitiert wurden und

• die in ihrer wirtschaftlichen Lage in besonderem Maße beeinträchtig sind.

Unterstützt werden können insbesondere

• Maßnahmen für selbstbestimmtes Wohnen, bei Umzug in eine behindertengerechte Wohnung oder die alters- und behindertengerechte Ausstattung von Wohnraum

• gesundheitliche Maßnahmen, die nicht von Krankenkassen übernommen werden oder Krankenkassenleistungen, deren Eigenbeteiligung sehr hoch ist, wie beispielsweise für Zahnprothetik oder Hörgeräte

• Aus- und Fortbildungsmaßnahmen, die nicht oder nicht ausreichend gefördert werden, um eine nachhaltige Eingliederung auf dem Arbeitsmarkt zu erreichen

• Verbesserung der Mobilität mit dem Ziel, die Selbstständigkeit und Beweglichkeit zu fördern

Im Jahr 2020 beriet die Aufarbeitungsbeauftragte mehrere Interessierte und begleitete die Antragstellung. So konnten ehemals politisch Verfolgte Zuwendungen für ganz unterschiedliche Maßnahmen aus dem Härtefallfonds erhalten. Die Landesbeauftragte Dr. Maria Nooke bilanziert:

„Bereits seit dem Jahr 2015 stellt der Brandenburgische Landtag jährlich Mittel für den Härtefallfonds zur Verfügung. Als Landesbeauftragte ist es mir wichtig, den Beratungs-und Zuwendungsprozess intensiv zu begleiten und alle notwendigen Beratungshilfen für ehemals politisch Verfolgte zur Verfügung zu stellen. Dass Länder wie Sachsen und Berlin dem Modell inzwischen folgen, zeigt die Bedeutung des Härtefallfonds. So können noch mehr zielgenaue Unterstützungsmaßnahmen zur Verfügung gestellt und die Lebenssituation der Betroffenen verbessert werden.“

Interessierte können sich während der telefonischen Sprechzeiten oder schriftlich an die Landesbeauftragte wenden. Die Richtlinie für den Härtefallfonds und alle Informationen zu Beratung und Antragstellung finden Sie auf unserer Homepage: https://aufarbeitung.brandenburg.de/beratung/haertefallfonds/

Red. / Presseinfo 

Bild: Die Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur

Ähnliche Artikel

Sana Kliniken Niederlausitz

FamilienCampus Lausitz: OSL wird neuer Träger und hat große Pläne

1. Juli 2022

Der Landkreis Oberspreewald-Lausitz ist neuer Eigentümer und Betreiber am FamilienCampus Lausitz. Wie der Landkreis mitteilte, soll dieser künftig aufgewertet und...

Landkreis Dahme-Spreewald/ Kathrin Veh

Dahme-Spreewald schließt erstes Breitbandprojekt in Brandenburg ab

1. Juli 2022

Der Landkreis Dahme-Spreewald hat nach dreijähriger Bauzeit brandenburgweit das erste Breitbandprojekt abgeschlossen. Wie der Landkreis mitteilte, sind damit 6.500 Haushalte...

LEAG

Speicherkraftwerk in Jänschwalde: LEAG bereitet Genehmigungsantrag vor

1. Juli 2022

Die LEAG hat in dieser Woche den Genehmigungsantrag vorbereitet, um ein Innovatives Speicherkraftwerk am Standort Jänschwalde zu errichten und in...

Mario Stenske

Familienfreundlich im Seenland: Reiterhof Terra Nova erhält Siegel

1. Juli 2022

Der Reiterhof Terra Nova im Elsterheider Ortsteil Sabrodt ist mit dem Qualitätssiegel "Familienfreundlich im Lausitzer Seenland" ausgezeichnet worden. Wie der...

  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • Inzidenzen

Newsticker

FamilienCampus Lausitz: OSL wird neuer Träger und hat große Pläne

18:25 Uhr | 1. Juli 2022 | 23 Leser

Dahme-Spreewald schließt erstes Breitbandprojekt in Brandenburg ab

18:05 Uhr | 1. Juli 2022 | 17 Leser

Speicherkraftwerk in Jänschwalde: LEAG bereitet Genehmigungsantrag vor

17:10 Uhr | 1. Juli 2022 | 578 Leser

Knappensee-Sanierung kostet 30 Millionen Euro und dauert bis 2030!

14:23 Uhr | 1. Juli 2022 | 594 Leser

Familienfreundlich im Seenland: Reiterhof Terra Nova erhält Siegel

13:51 Uhr | 1. Juli 2022 | 43 Leser

11. eG Wohnen Charity-Lauf in Cottbus steht in den Startlöchern

12:53 Uhr | 1. Juli 2022 | 92 Leser

Meistgelesen

Helene Beach Festival abgesagt

28.Juni 2022 | 14.9k Leser

Zwischen Spreewalddreieck und Vetschau. A15 zwei Monate nur einspurig

27.Juni 2022 | 6.1k Leser

Handfeste Auseinandersetzung bei Fußballspiel in Schenkendöbern

27.Juni 2022 | 5.2k Leser

Cottbuser CTK begrüßt 15 brasilianische Pflegekräfte

30.Juni 2022 | 4.6k Leser

Diebe nahmen Sportanlage in Cottbus ins Visier

28.Juni 2022 | 3.6k Leser

Drillings-Geburt am CTK Cottbus. Mädchen-Trio erblickt Licht der Welt

30.Juni 2022 | 3.5k Leser

Inzidenzen

Landkreis

Digitale Beilagen

VideoNews

MAUL COSPLAY beim Elbenwald Festival in Cottbus | Festivalfeeling, Cosplay und Leidenschaft dahinter
active
Er gehört zur absoluten Spitze von Cosplay-Europa! Maul Cosplay ist auch in diesem Jahr wieder beim Elbenwald Festival vom 5. bis 7. August 2022 am Start. Bereits im letzten Jahr ...war er begeister von der Festivalatmosphäre. Wir haben mit ihm genau darüber sowie über seine Arbeit und Leidenschaft gesprochen.

ELBENWALD FESTIVAL 2022:
Tickets und alle Infos gibt es unter http://www.elbenwald-festival.de
und im Elbenwald Store in der Spremberger Straße in Cottbus.

Mehr Nachrichten, News, Veranstaltungstipps, Fotogalerien und Aktionen aus der Region

Webseite:
✖️ https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
✖️ https://www.facebook.com/Niederlausit...​
Instagram:
✖️ https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
✖️ https://www.youtube.com/channel/UC6EG...
[+] Show More
Cottbus | Bücherei Sandow sucht Ehrenamtler, Rückblick auf über 20 Jahre, Ferienprogramm
active
Der Cottbuser Verein Bücherei Sandow e.V. sucht nach über 20 Jahren im Ehrenamt Verstärkung. "Wir brauchen Sandower, die uns als Leser unterstützen oder sogar mit im Verein arbeiten, damit es ...uns noch weitere Jahre geben wird." so Elke Dreko vom Kulturverein Bücherei Sandow. In unserem Videotalk spricht sie über die vergangenen Jahre, weitere Projekte und neue Lesungen.

Mehr Nachrichten, News, Veranstaltungstipps, Fotogalerien und Aktionen aus der Region

Webseite:
✖️ https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
✖️ https://www.facebook.com/Niederlausit...​
Instagram:
✖️ https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
✖️ https://www.youtube.com/channel/UC6EG...
[+] Show More
Staatstheater Cottbus | Tanz-Open-Air "Die drei Musketiere" im Kasernenhof
active
Mehr Nachrichten, News, Veranstaltungstipps, Fotogalerien und Aktionen aus der Region

Webseite:
✖️ https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
✖️ https://www.facebook.com/Niederlausit...​
Instagram:
✖️ https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
✖️ https://www.youtube.com/channel/UC6EG...
zu allen Videos

  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz

www.finanzcheck.de | Branchenbuch Lausitz | ellisa.de | Ferienhaus mieten | Stahl-Shop24 | Kfz-Versicherung | Trotz Schufa | Branchenbuch

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

www.finanzcheck.de | Branchenbuch Lausitz | ellisa.de | Ferienhaus mieten | Stahl-Shop24 | Kfz-Versicherung | Trotz Schufa | Branchenbuch