• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Samstag, 28. Juni 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Brandenburg hat bisher eine Milliarde Euro Corona-Hilfen ausgegeben

13:57 Uhr | 13. Mai 2021
Corona

Corona

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Seit Beginn der Corona-Pandemie sind im Land Brandenburg eine Milliarde Euro Corona-Hilfen ausgegeben worden. Das teilte das Wirtschaftsministerium mit. Etwa 114.000 Anträge seien seit dem Start der Soforthilfe am 25. März 2020 bei der Förderbank des Landes ILB eingegangen. Im Durchschnitt wurden 10.260 Euro bewilligt. 

Das Brandenburger Wirtschaftsministerium teilte dazu mit: 

Die Corona-Pandemie bestimmt seit mittlerweile über einem Jahr das Leben der Menschen weltweit und hat auch erhebliche Auswirkungen auf die Brandenburger Wirtschaft. Um die negativen Effekte der notwendigen Schließungsmaßnahmen auf die Wirtschaft abzumildern, haben die Bundes- und Landesregierung 2020 und 2021 verschiedene Sonderprogramme ins Leben gerufen.

Über diese Hilfsprogramme wurden Brandenburger Unternehmen und Soloselbstständige nun mit insgesamt mehr als einer Milliarde Euro unterstützt.

Rund 557 Millionen Euro davon entfallen auf die Soforthilfe, die im ersten coronabedingten Lockdown im Frühjahr 2020 an über 63.000 Unternehmen und Soloselbstständige ausgereicht wurden. Die restlichen 466 Millionen Euro entfielen auf die Überbrückungshilfen I, II und III, die November- und Dezemberhilfe sowie die Neustarthilfe. Von diesen sechs Programmen profitierten insgesamt knapp 36.500 Brandenburger Firmen und Soloselbstständige. Mit den Corona-Hilfsgeldern wurden somit insgesamt 233.000 Arbeitsplätze in Brandenburg abgesichert.

Wirtschaftsminister Jörg Steinbach erklärte: „Die zur Sicherung der wirtschaftlichen Existenz in der Corona-Zeit von Bund und Ländern aufgelegten Wirtschaftshilfen haben vielen unserer von der Pandemie gebeutelten Unternehmen und Soloselbstständigen sehr geholfen. Kaum ein anderes Bundesland ist bisher so glimpflich durch die Krise gekommen wie Brandenburg. Dazu haben auch die staatlichen Hilfsprogramme beigetragen. Eine Milliarde Euro Corona-Hilfen für Brandenburg – das ist eine Summe, die zu Beginn der Pandemie wohl niemand für möglich, aber auch niemand für notwendig gehalten hätte. Obwohl vor allem konsumnahe Dienstleistungen, das Hotel- und Gastgewerbe sowie die Veranstaltungsbranche massive Verluste hinnehmen mussten und müssen: Ich bleibe optimistisch, dass die märkische Wirtschaft in ihrer Gesamtheit die Herausforderungen der Pandemie meistern wird. Aber wir werden diese Krise auch nicht ohne Verluste überstehen, nicht jedes einzelne Unternehmen retten können.“ Steinbach weiter: „Optimistisch stimmt mich nicht zuletzt, dass sich der Arbeitsmarkt als sehr widerstandsfähig erweist. Dazu dürften neben der Kurzarbeit auch die umfangreichen Wirtschaftshilfen beigetragen haben.“

Katrin Lange, Finanzministerin und Vorsitzende des ILB-Verwaltungsrates, betonte angesichts der Überschreitung der Marke von einer Milliarde Euro an Corona-Hilfen: „Die Summe macht deutlich, dass Bund und Land in der aktuellen Ausnahmesituation massiv dagegenhalten. Sie stehen zu ihrem Wort. Es ist mit Blick auf die öffentlichen Haushalte sicher keine einfache Situation. Aber es gibt in der jetzigen Situation auch nicht wirklich eine Alternative dazu. Man kann sich die Lage eben nicht aussuchen. Es bleibt unverändert richtig, nicht gegen die Krise anzusparen. Auf gar keinen Fall darf der Staat Unternehmen und Selbstständige jetzt alleine lassen – das wäre unverantwortlich, und deswegen findet das auch nicht statt. Ja, Corona-Hilfen sind teuer – aber keine Corona-Hilfen kämen uns noch teurer. Wirtschaftlich und gesellschaftlich. Davon bin ich überzeugt. Gerade in Ostdeutschland, wo sehr viel auf dem Spiel steht, ginge das gar nicht. Daher gilt: Solange die Pandemielage andauert, muss die Anti-Krisen-Politik beherzt fortgesetzt werden.“

Tillmann Stenger, Vorstandsvorsitzender der Brandenburger Förderbank ILB, sagte anlässlich des Meilensteines: „Wir sehen dieses Förderergebnis mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Positiv ist die gemeinsame Kraftanstrengung aller Institutionen, mit der die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die märkische Wirtschaft begrenzt werden sollen. Gleichzeitig stimmt es mich nachdenklich, dass die Hilfsprogramme aufgrund einer weltweiten Pandemie überhaupt nötig wurden und dass wir vermutlich nicht jedes einzelne Unternehmen werden retten können. Ich bin jedoch zuversichtlich, dass die Corona-Hilfsprogramme mit der nun stärker fortschreitenden Impfkampagne mittelfristig ihren Schlusspunkt finden werden.” Zu den noch vor der ILB liegenden Aufgaben sagte Stenger: “Aktuell arbeitet in der ILB ein inzwischen hochspezialisiertes Team an der Bewilligung der Überbrückungshilfe III sowie der Neustarthilfe. Wir werden in diesen Tagen mit der Bearbeitung der Änderungsanträge für die Überbrückungshilfe III beginnen, um den Antragstellern auch die vom Bund beschlossenen Erweiterungen in Bezug auf die Fixkosten- und Eigenkapitalzuschüsse auszahlen zu können. Wir verstehen uns dabei weiter als Partner der Unternehmerinnen und Unternehmer in Brandenburg, die seit Beginn der Pandemie enormes geleistet haben, um ihre Betriebe erhalten zu können. Sie dürfen sich auch jetzt auf die ILB verlassen. Unser Selbstverständnis bleibt, mit der nötigen Sorgfalt und der größtmöglichen Schnelligkeit weiterzuarbeiten.“

Sämtliche Corona-Sonderprogramme sorgten und sorgen in allen Landkreisen und kreisfreien Städten mit dafür, dass die enormen Belastungen aufgrund der pandemiebedingten Schließungen und Ausfälle in der regionalen Wirtschaft, beim Handwerk, den Gewerbetreibenden und Soloselbstständigen/Freiberuflern abgefedert werden.

Eine Übersicht über die regionale Verteilung der Corona-Sonderprogramm-Zahlungen finden Sie hier: https://www.ilb.de/de/presse/pressemitteilungen/archiv-2021/pressemitteilung-2021_1727365.html

Coronavirus in der Lausitz. Aktuelle Lage und Entscheidungen

Alle aktuellen Entwicklungen in der Region haben wir in einer Übersicht zusammengefasst ->> Weiterlesen

Red. / Presseinfo 

Ähnliche Artikel

Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Cottbuser Oberbürgermeister Schick

Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Cottbuser Oberbürgermeister Schick

27. Juni 2025

Die Staatsanwaltschaft Cottbus führt ein Ermittlungsverfahren gegen den Oberbürgermeister der Stadt Cottbus, Tobias Schick (SPD), wegen des Verdachts auf Titelmissbrauch....

Landkreis Spree-Neiße 

Musik- und Kunstschule aus Spremberg lädt zu Tag der offenen Tür

27. Juni 2025

Die Musik- und Kunstschule „Johann Theodor Römhild“ lädt am 13. Juli zum Tag der offenen Tür ein. Wie der des...

„Miteinander“: Altstadtverein lädt wieder zu “Unsere Bühne Cottbus”

„Miteinander“: Altstadtverein lädt wieder zu “Unsere Bühne Cottbus”

27. Juni 2025

Am 6. Juli veranstaltet der Cottbuser Altstadtverein im Rahmen des Walzerwochenendes den Aktionstag „Unsere Bühne Cottbus“ auf dem Altmarkt. Unter...

Feuerwehr Ortrand zieht um. Einweihung mit Kinderfest und Führungen

Ermittlungen nach Waldbrand an B179 bei Märkisch Buchholz

27. Juni 2025

An der Bundesstraße 179 bei Märkisch Buchholz ist gestern Nachmittag ein Brand ausgebrochen. Wie die Polizei mitteile, standen rund 1.000...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

25:0! Energie Cottbus startet mit Schützenfest in die Testspielserie

10:17 Uhr | 28. Juni 2025 | 409 Leser

Marken Outlets Schwarzheide starten Summer Sale zum Ferienstart

18:13 Uhr | 27. Juni 2025 | 416 Leser

Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Cottbuser Oberbürgermeister Schick

16:41 Uhr | 27. Juni 2025 | 6.9k Leser

Musik- und Kunstschule aus Spremberg lädt zu Tag der offenen Tür

15:15 Uhr | 27. Juni 2025 | 42 Leser

„Miteinander“: Altstadtverein lädt wieder zu “Unsere Bühne Cottbus”

14:32 Uhr | 27. Juni 2025 | 82 Leser

Ermittlungen nach Waldbrand an B179 bei Märkisch Buchholz

14:18 Uhr | 27. Juni 2025 | 72 Leser

Meistgelesen

Aktuelle Sturmwarnung für Südbrandenburg. Bis 100 km/h möglich

23.Juni 2025 | 10.1k Leser

Senftenberg lädt erstmalig zur dreitägigen Rummelmeile

25.Juni 2025 | 7.6k Leser

Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Cottbuser Oberbürgermeister Schick

27.Juni 2025 | 6.9k Leser

Oberbürgermeister besuchte neue Ergotherapiepraxis in Cottbus

25.Juni 2025 | 5.7k Leser

Wie geht es weiter mit Ortsumfahrung Cottbus? Bürgerrunde in Kahren

26.Juni 2025 | 5.2k Leser

L51 gesperrt: 60-Jähriger stirbt bei Unfall zwischen Guhrow und Werben

22.Juni 2025 | 5k Leser

VideoNews

ISAHR eröffnet neuen Immobilienshop in Cottbus!
Now Playing
Am 27. und 28. Juni 2025 feiert ISAHR Bauen & Immobilien große Eröffnung in der Spremberger Straße 1 in Cottbus – mit Programm für Groß und Klein, spannenden Vorträgen, aktuellen ...Bauprojekten und persönlicher Beratung.
🎨 Kinder können beim Malwettbewerb mitmachen, 🧠 Erwachsene bei den Experten-Talks dabei sein.

📍 Alle Infos im Artikel:


Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz #ISAHR #Cottbus #Immobilienshop #Eröffnung #Sprem
Show More
Cottbus | Premiere für "Decarbon Days" am Hangar 1 vom 26. bis 28. Juni
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Erntestart für Spreewälder Gurken | Knösels Gemüse in Kasel-Golzig über Situation & Erwartung
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
zu allen Videos




  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

Was ist symplr?
Web interstitial is not supported on this page.

TRIGGER INTERSTITIAL

This link will never trigger an interstitial