Mit einer ganzen Priese Jazz startet am 08.09. die Luckauer Altstadtnacht: Der Jazz- und Popchor BerlinVokal eröffnet den Abend in der farbig ausgeleuchteten Nikolaikirche. Liebhaber von Klassik und Barock kommen in den Höfen und Kellern auf ihre Kosten.
So gastiert das Duo Sylvia Tazberik und Andreas Kaiser (Klassik) in den Fluren des Cartoonmuseums und Andreas Weller (Cello) und Felicitas Paula Kadelke (Klavier) sind nur zwei Künstler, welche in den Kellern und Höfen am Markt spielen. Insgesamt laden sieben Keller und Höfe dazu ein, Luckau einmal von der Unterwelt zu erleben. An den Gastronomiestandorten wie Schlossberg (Eßfeld), Schlossberggewölbe (Shawue) und Marktplatz (Ageless) gibt es handgemachte Live Musik von regional bekannten Bands. Im Klosterhofs der ehemaligen JVA gastieren DJ`s der elektronischen Musik (u.a. Fun-Key) beim Showcase der Obstplantage Brandenburg.
Spuken wird es im Bergfried am Schlossberggewölbe. Dort wurde extra für die Altstadtnacht die Geisterstunde ausgerufen. Gruselmomente sind also garantiert. Wer Luckau am Abend nicht nur von unten erleben möchte, hat die Möglichkeit historische Mägde beim Aufstieg auf den Hausmannsturm zu begleiten. Dort finden zweimal am Abend geführte Zeitreisen im Innern des Turmes statt. Eine öffentliche Modenschau vom Modehaus „Byanci“ am Marktplatz bereichert ebenso das Rahmenprogramm. An insgesamt 16 Orten kann der Besucher nicht nur musikalisch einiges erleben, sondern auch auf Entdeckungsreise in die Unterwelt (Keller) gelangen oder nach oben aufsteigen (Turmaufstiege).
Der Vorverkauf über 8,00€ pro Karte ist bis zum 07.09. in allen teilnehmenden Gaststätten, im Kino Cafe Dahme sowie im Servicebüro des Rathauses Luckau und in der Touristinfo in Luckau möglich. An allen Anlaufpunkten wird eine Abendkasse eingerichtet sein.
pm/red