Mariusz Kukielka wechselt zum griechischen Erstligisten Skoda Xanthi FC. Darauf einigten sich beide Vereine am Dienstag. Vorbehaltlich der sportärztlichen Untersuchung soll der 32-Jährige am Mittwoch einen Vertrag beim von Wolfgang Wolf trainierten Fünften der Super League unterschreiben.
Mariusz Kukielka war im Juli 2006 von Dynamo Dresden nach Cottbus gewechselt. Für den FC Energie Cottbus absolvierte er 73 Bundesliga-Spiele (1 Tor) und zwei Zweitligapartien.
Der FC Energie Cottbus bedankt sich herzlich bei Mariusz Kukielka für seinen intensiven Einsatz in den vergangenen drei Jahren. Für seine Zukunft wünschen ihm der FC Energie und seine Fans alles erdenklich Gute und viel Erfolg.
Quelle und © Foto: FC Energie Cottbus e.V.
Mariusz Kukielka wechselt zum griechischen Erstligisten Skoda Xanthi FC. Darauf einigten sich beide Vereine am Dienstag. Vorbehaltlich der sportärztlichen Untersuchung soll der 32-Jährige am Mittwoch einen Vertrag beim von Wolfgang Wolf trainierten Fünften der Super League unterschreiben.
Mariusz Kukielka war im Juli 2006 von Dynamo Dresden nach Cottbus gewechselt. Für den FC Energie Cottbus absolvierte er 73 Bundesliga-Spiele (1 Tor) und zwei Zweitligapartien.
Der FC Energie Cottbus bedankt sich herzlich bei Mariusz Kukielka für seinen intensiven Einsatz in den vergangenen drei Jahren. Für seine Zukunft wünschen ihm der FC Energie und seine Fans alles erdenklich Gute und viel Erfolg.
Quelle und © Foto: FC Energie Cottbus e.V.
Mariusz Kukielka wechselt zum griechischen Erstligisten Skoda Xanthi FC. Darauf einigten sich beide Vereine am Dienstag. Vorbehaltlich der sportärztlichen Untersuchung soll der 32-Jährige am Mittwoch einen Vertrag beim von Wolfgang Wolf trainierten Fünften der Super League unterschreiben.
Mariusz Kukielka war im Juli 2006 von Dynamo Dresden nach Cottbus gewechselt. Für den FC Energie Cottbus absolvierte er 73 Bundesliga-Spiele (1 Tor) und zwei Zweitligapartien.
Der FC Energie Cottbus bedankt sich herzlich bei Mariusz Kukielka für seinen intensiven Einsatz in den vergangenen drei Jahren. Für seine Zukunft wünschen ihm der FC Energie und seine Fans alles erdenklich Gute und viel Erfolg.
Quelle und © Foto: FC Energie Cottbus e.V.
Mariusz Kukielka wechselt zum griechischen Erstligisten Skoda Xanthi FC. Darauf einigten sich beide Vereine am Dienstag. Vorbehaltlich der sportärztlichen Untersuchung soll der 32-Jährige am Mittwoch einen Vertrag beim von Wolfgang Wolf trainierten Fünften der Super League unterschreiben.
Mariusz Kukielka war im Juli 2006 von Dynamo Dresden nach Cottbus gewechselt. Für den FC Energie Cottbus absolvierte er 73 Bundesliga-Spiele (1 Tor) und zwei Zweitligapartien.
Der FC Energie Cottbus bedankt sich herzlich bei Mariusz Kukielka für seinen intensiven Einsatz in den vergangenen drei Jahren. Für seine Zukunft wünschen ihm der FC Energie und seine Fans alles erdenklich Gute und viel Erfolg.
Quelle und © Foto: FC Energie Cottbus e.V.
Mariusz Kukielka wechselt zum griechischen Erstligisten Skoda Xanthi FC. Darauf einigten sich beide Vereine am Dienstag. Vorbehaltlich der sportärztlichen Untersuchung soll der 32-Jährige am Mittwoch einen Vertrag beim von Wolfgang Wolf trainierten Fünften der Super League unterschreiben.
Mariusz Kukielka war im Juli 2006 von Dynamo Dresden nach Cottbus gewechselt. Für den FC Energie Cottbus absolvierte er 73 Bundesliga-Spiele (1 Tor) und zwei Zweitligapartien.
Der FC Energie Cottbus bedankt sich herzlich bei Mariusz Kukielka für seinen intensiven Einsatz in den vergangenen drei Jahren. Für seine Zukunft wünschen ihm der FC Energie und seine Fans alles erdenklich Gute und viel Erfolg.
Quelle und © Foto: FC Energie Cottbus e.V.
Mariusz Kukielka wechselt zum griechischen Erstligisten Skoda Xanthi FC. Darauf einigten sich beide Vereine am Dienstag. Vorbehaltlich der sportärztlichen Untersuchung soll der 32-Jährige am Mittwoch einen Vertrag beim von Wolfgang Wolf trainierten Fünften der Super League unterschreiben.
Mariusz Kukielka war im Juli 2006 von Dynamo Dresden nach Cottbus gewechselt. Für den FC Energie Cottbus absolvierte er 73 Bundesliga-Spiele (1 Tor) und zwei Zweitligapartien.
Der FC Energie Cottbus bedankt sich herzlich bei Mariusz Kukielka für seinen intensiven Einsatz in den vergangenen drei Jahren. Für seine Zukunft wünschen ihm der FC Energie und seine Fans alles erdenklich Gute und viel Erfolg.
Quelle und © Foto: FC Energie Cottbus e.V.
Mariusz Kukielka wechselt zum griechischen Erstligisten Skoda Xanthi FC. Darauf einigten sich beide Vereine am Dienstag. Vorbehaltlich der sportärztlichen Untersuchung soll der 32-Jährige am Mittwoch einen Vertrag beim von Wolfgang Wolf trainierten Fünften der Super League unterschreiben.
Mariusz Kukielka war im Juli 2006 von Dynamo Dresden nach Cottbus gewechselt. Für den FC Energie Cottbus absolvierte er 73 Bundesliga-Spiele (1 Tor) und zwei Zweitligapartien.
Der FC Energie Cottbus bedankt sich herzlich bei Mariusz Kukielka für seinen intensiven Einsatz in den vergangenen drei Jahren. Für seine Zukunft wünschen ihm der FC Energie und seine Fans alles erdenklich Gute und viel Erfolg.
Quelle und © Foto: FC Energie Cottbus e.V.
Mariusz Kukielka wechselt zum griechischen Erstligisten Skoda Xanthi FC. Darauf einigten sich beide Vereine am Dienstag. Vorbehaltlich der sportärztlichen Untersuchung soll der 32-Jährige am Mittwoch einen Vertrag beim von Wolfgang Wolf trainierten Fünften der Super League unterschreiben.
Mariusz Kukielka war im Juli 2006 von Dynamo Dresden nach Cottbus gewechselt. Für den FC Energie Cottbus absolvierte er 73 Bundesliga-Spiele (1 Tor) und zwei Zweitligapartien.
Der FC Energie Cottbus bedankt sich herzlich bei Mariusz Kukielka für seinen intensiven Einsatz in den vergangenen drei Jahren. Für seine Zukunft wünschen ihm der FC Energie und seine Fans alles erdenklich Gute und viel Erfolg.
Quelle und © Foto: FC Energie Cottbus e.V.