Mit einer traurigen Nachricht musste der FC Energie Cottbus das Fußball-Wochenende einläuten: Einen Monat vor seinem 73.Geburtstag ist Hans-Joachim Prinz nach langer Krankheit verstorben.
“Hajo” galt als Legende des Vereins, dessen Mitglied er vom ersten Tag an war. Gehörte der Abwehrspieler doch zu jenen Kickern, die 1963 infolge eines Parteibeschlusses von Brieske nach Cottbus übersiedelt wurden und fortan als Sektion Fußball unter dem Dach des SC Cottbus in der DDR-Liga unterwegs waren, bevor am 31.1.1966 die BSG Eneergie gegründet wurde. Bei insgesamt 327 Pflichtspielen hat der eisenharte Verteidiger das Energie-Trikot getragen, bevor er nach seiner aktiven Laufbahn zunächst als Übungsleiter, später als Mannschaftsleiter ganz eng mit seinem Verein verbunden blieb und er so die legendären Aufstiege in die 2.Bundesliga 1997 und ins Oberhaus 2000 als aktiver Helfer miterlebt hat.
Sein Weg entlang der Zuschauerreihen zur Trainerbank während der Heimspiele wurde regelmäßig von den Gänsehaut vermittelnden “Hajo-Hajo”-Rufen der Besuchern auf den Rängen begleitet, ein untrügliches Zeichen seiner Beliebtheit.
Seine sportlichen Erben werden am Samstag in Mainz das Drittligaspiel mit einem Trauerflor am Ärmel bestreiten.
Foto: Ein letztes Mal traf sich die Oberliga-Aufstiegs-Mannschaft des Jahres 1975 im “Energie-Eck” – mittendrin Hajo Prinz (hält das Mannschaftsfoto aus 1975)