Es wird vor unseriösen Anrufern bei Kunden von Jobcentern gewarnt. Die Anrufer geben sich als Mitarbeiter des Jobcenters aus, haben Kenntnis von der Arbeitslosigkeit der angerufenen Person und erfragen persönliche Daten der Kunden.
Kunden von Jobcentern in Cottbus und Oberspreewald-Lausitz wurden von einem vermeintlichen Mitarbeiter des Jobcenters angerufen, der um die Bekanntgabe persönlicher Daten, wie z.B. der Anschrift, bat. Offenbar steht hinter diesen Anrufen der Versuch, auf unlautere Weise an personenbezogene Daten zu gelangen.
Diese Anrufe wurden nicht durch die Jobcenter veranlasst. Den Kunden, die solche Anrufe erhalten, wird geraten, sich nicht auf ein Gespräch einzulassen und vor allem keine persönlichen Daten preiszugeben.
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Jobcenter in keinerlei Zusammenhang mit derartigen Anrufen stehen.
Quelle: Agentur für Arbeit Cottbus