• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Dienstag, 2. September 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Brandenburger Landwein: eine Delikatesse

17:00 Uhr | 12. September 2015
Foto: MEDIENKONTOR Fachgruppe Weinbau
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Weinanbau in Brandenburg: Für die Winzer zwischen Havelland und Lausitz beginnt in diesen Tagen die Weinlese – zahlreiche Wein- und Winzerfeste laden ein

Besucher Brandenburgs sind immer wieder überrascht über den Weinanbau zwischen Havelland und Lausitz. „Sie bauen hier Wein an. Dürfen Sie das überhaupt?“, so oftmals die gängige Frage der Gäste. Ja, Brandenburgs Winzer dürfen das. 30 Hektar landesweit gehören zum Weinanbaugebiet Mark Brandenburg. In diesen Tagen beginnt fü r die Winzer Brandenburgs die Weinlese. Zahlreiche Wein- und Winzerfeste laden zu genussvollen Abenden ein. „Unser Brandenburger Wein, ob nun weiß oder rot, ist mittlerweile von höchster Qualität, die Inhaltsstoffe der Weine stehen denen in den etablierten Weinbauregionen in nichts nach“, so Dr. Andreas Wobar, Winzer in Großräschen. Die Lausitz zählt zu den sonnenreichsten Regionen Deutschlands, wie Klimadaten belegen. Wobar etwa baut auf gewachsenem Boden an einer ehemaligen Tagebaukante auf einem Hektar in Südhanglage die rote Rebsorte Pinotin sowie die Weißweinreben der Sorten Solaris und Cabernet Blanc an. Gekeltert wird der Wein dann im Weinhaus Prinz zur Lippe im sächsischen Meißen. An 26 Standorten wird in Brandenburg zur Zeit Wein angebaut. Darunter befinden sich das traditionsreiche Städtchen Schlieben in der Lausitz, der Gästesitz der Bundesregierung Schloss Meseberg, Hänge in den Potsdamer Parks oder der Weinberg des Gubener Weinbauvereins, der auch selb st keltert.

Klassifiziert werden Brandenburgs Weine entsprechend Rebrecht nach gültiger Weinverordnung als „Brandenburger Landwein“. Der Brandenburger Konkurrenz wurde bisher der Qualitätswein-Status noch nicht zugestanden, dabei entsprechen Brandenburgs Weine längst höchsten Qualitätsstandards. Lediglich die Weine aus Werder sowie aus Schlieben dürfen als „Qualitätswein bestimmter Anbaugebiete“ (QbA) klassifiziert werden, da Werder zum Saale-Unstrut-Gebiet und Schlieben zum Weinanbaugebiet Sachsen gezählt wird. „Diese Situation ist natürlich suboptimal“, so Wobar. „Wir setzen auf die Stärkung der Regionalität, den Ausbau von Marken und auf den hohen Wiedererkennungswert unserer qualitativ hochwertigen Weine.“

Brandenburgs Winzer haben eine fundierte Fachausbildung und bilden sich regelmäßig fort. „Wir produzieren schließlich ein hochsensibles Lebensmittel. Da müssen alle Vorgaben zu Düngung und Pflanzenschutzmitteln genauestens eingehalten werden“, erklärt Wobar, der ehrenamtlich als Vorsitzender der Fachgruppe Weinbau des Gartenbauverbandes Brandenburg die große Mehrheit seiner Kollegen unter einem Dach zusammengeschlossen hat. Dies mit dem Ziel, die gute fachliche Praxis zu fördern und diese Qualität dann aber auch der Öffentlichkeit bekannt zu machen.

Wein Rebe F Wiki CC 3.0 Frank VincentzIm ehemaligen Tagebaugebiet Welzow-Süd etwa baut Kellermeister und Winzer Martin Schwarz auf sechs Hektar fünf weiße und zwei rote Rebsorten an. „In diesem Jahr steht unsere zweite richtige Weinlese an“, berichtet Bettina Muthmann, Schwarz’ Partnerin und Geschäftsführerin der Wolkenberg GmbH. „Wir sind extrem gespannt auf den Ertrag, hatten uns doch die Stare vor zwei Jahren die Ernte so gut wie vernichtet. Diesmal sind wir besser gewappnet und haben unsere gesamte Fläche eingenetzt.“ Gekeltert wird der Wein in Schwarz’ eigener Weinmanufaktur Am Mariaberg im sächsischen Meißen. Auf dem Weinberg in Zesch bei Zossen werden auf 3.000 Quadratmeter Südhang durch den Verein zur Förderung des historischen Weinbaus in Zesch e.V. die Rotweinsorten Regent, Acolon und Weißburgunder angebaut. „Wir werden in diesem Jahr, wenn alles gut geht, nach dem dritten Standjahr die erste Traubenernte einfahren. Am vergangenen Wochenende haben wir Vogelschutznetze angebracht “, so Carsten Preuß vom Weinbauverein in Zesch. „Derzeit lichten wir das Weinlaub und lockern das Erdreich auf.“

Die Brandenburger Weine aus der Lese 2015 werden dann erstmals am 8. April 2016 auf der Großen Brandenburger Jungweinprobe auf der Bismarckhöhe in Werder (Havel) einer Fachöffentlichkeit und interessierten Weinliebhabern vorgestellt. Brandenburg wird also zunehmend zum Weinland. Die bescheidenen 30 Hektar Rebfläche dürfen jedes Jahr ein Prozent Zuwachs erhalten. „Jetzt im Herbst kann sich jeder bei unseren Wein- und Winzerfesten von der Qualität unserer Weine überzeugen“, so Dr. Andreas Wobar.

Wein- und Winzerfeste in Brandenburg, September/Oktober 2015

bis 18. September: Straußenwirtschaft Werder (Havel) – Weinbau Dr. Lindicke lädt ein in „Weintiene“: Mo- Fr 14- 20 und Sa 10-20 Uhr, Wachtelwinkel 30 in 14542 Werder (Havel)

bis 30. September: Weinscheune Grano – Förderverein Niederlausitzer Weinbau e.V. lädt in das Informationszentrum Brandenburger Wein: Do-Sa 11-18 Uhr, Schulweg 5, 03172 Schenkendöbern Ortsteil Grano bei Cottbus

12. September: 2. Großräschener Federweißerfest – Weinbau Dr. Wobar und die IBA-Terrassen laden ein: 14-18 Uhr. Weinberg am Großräschener See, IBA-Terrassen, Terrasse vor Haus 3, Seestraße 100 in 01983 Großräschen

19. September: 5. Weinbergfest Klein-Oßnig – Weinbau Martin und Karola Krause lädt ein: 10-19 Uhr. Weinberg Sonnenhügel Klein-Oßnig, Oßniger Straße 24, 03116 Drebkau, Ortsteil Klein-Oßnig bei Cottbus

26. September: Weinbergfest in Guben – Gubener Weinbau e.V. lädt ein: Beginn 14 Uhr. Straße Am Weinberg, 03172 Schenkendöbern Ortsteil Grano bei Cottbus

26. September: Weinfest in Templin – Atelier & Galerie Werner Kothe lädt ein: Beginn 11 Uhr. Weinberg in 17268 Templin Ortsteil Dannow, Annenwalde 28

27. September: Federweißerfest in Senftenberg – Senftenberger Weinfreunde e.V. lädt ein: Weinberg Raunoer Höhe, Calauer Str. 50 in 01968 Senftenberg

3. Oktober: Kellerstraßenfest in Schlieben – Weinbauverein Schlieben lädt ab 14 Uhr in eigenen Weinkeller, Ernst-Thälmann-Str. 25 in 04936 Schlieben

3. Oktober: Weinstand beim Herbstfeuer in Zesch – Weinbauverein Zesch ist vor Ort: Beginn 18.30 Uhr, Dorfplatz in Zesch am See, Ortsteil von 15806 Zossen

4. Oktober: Weinbergsführung Werder (Havel) – Weinverein Werder lädt ein: 10 bis 17 Uhr, Weinberg Werderaner Galgenberg, Plantagenplatz, 14542 Werder

Aktuelle Rebsorten in Brandenburg: Weißwein: Solaris, Johanniter, Goldriesling, Traminer, Helios, Müller-Thurgau, Saphira, Kernling, Savignon Blanc, Weißburgunder, Grauburgunder, Schönburger, Riesling, Roter Elbling, Roter Riesling. Rotwein: Dornfelder, Pinotin, Acolon, Cabernet Cortis, Regent, Rondo und Cabernet Dorsa.

Route Brandenburger Weinkultur: Die „Route Brandenburger Weinkultur“ ist eine Kooperationsplattform der Fachgruppe Weinbau des Gartenbauverbandes Brandenburg. Die Fachgruppe Weinbau wurde 2013 gegründet und ist die Interessenvertretung aller weinbautreibenden Betriebe und Vereine Brandenburgs unabhängig von der Rechtsform und unabhängig von der Bewirtschaftungsform. Die Mitglieder bekennen sich zur guten fachlichen Praxis als Bestandteil des Leitbildes für Brandenburger Wein. Entlang der „Route Brandenburger Weinkultur“ initiieren die Mitglieder der FG Weinbau Wertschöpfungsketten in Form von Kooperationen zwischen Brandenburger Winzern und regionalen Gaststätten sowie Hotels. Die Fachgruppe führt jährlich einen Weinbaufachtag zu pflanzenbaulichen und weinrechtlichen Themen durch, fördert den Erfahrungsaustausch und organisiert die jährliche Große Brandenburger Jungweinprobe an wechselnden Standorten sowie den Tag des offenen Weinbergs am zweiten Juniwochen ende anlässlich der Brandenburger Landpartie in Kooperation mit pro agro.

Weitere Informationen: www.route-brandenburger-weinkultur.de, www.wein-land-brandenburg.de

 

 

Foto: Wiki CC 3.0 Frank Vincentz
Quelle & Titelfoto: MEDIENKONTOR

 

ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

„Mission Zuckerdetektive“: Cottbuser MUL-CT startet Kinderuni

„Mission Zuckerdetektive“: Cottbuser MUL-CT startet Kinderuni

2. September 2025

Die Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem lädt am 18. September zur Kinderuni ein. Wie das Uniklinikum mitteilte, können Schülerinnen...

Schulstart in Cottbus steht an: 960 ABC-Schützen ab Montag unterwegs

Schulstart in Cottbus steht an: 960 ABC-Schützen ab Montag unterwegs

2. September 2025

Rund 960 Erstklässler beginnen am 8. September in Cottbus ihren neuen Lebensabschnitt und mit ihm den täglichen Schulweg. Damit Kinder...

Kolkwitz, EGC Cottbus & CIT Spree-Neiße beschließen Kooperation

Kolkwitz, EGC Cottbus & CIT Spree-Neiße beschließen Kooperation

2. September 2025

Am heutigen Dienstag ist im Kolkwitzer Rathaus eine Kooperationsvereinbarung zwischen der Gemeinde Kolkwitz, der EGC Entwicklungsgesellschaft Cottbus mbH und der...

Stadt Cottbus: Spielgeräte Skadow

Neue Calisthenics-Sportgeräte in drei Cottbuser Ortsteilen übergeben

2. September 2025

In Skadow, auf der Schlichower Höhe und am Branitzer See in Cottbus können Kinder, Jugendliche und Erwachsene ab sofort an...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Fundräder kommen in Senftenberg unter den Hammer

17:36 Uhr | 2. September 2025 | 17 Leser

„Mission Zuckerdetektive“: Cottbuser MUL-CT startet Kinderuni

17:33 Uhr | 2. September 2025 | 10 Leser

Schulstart in Cottbus steht an: 960 ABC-Schützen ab Montag unterwegs

16:17 Uhr | 2. September 2025 | 122 Leser

Kolkwitz, EGC Cottbus & CIT Spree-Neiße beschließen Kooperation

15:52 Uhr | 2. September 2025 | 18 Leser

Neue Calisthenics-Sportgeräte in drei Cottbuser Ortsteilen übergeben

15:06 Uhr | 2. September 2025 | 103 Leser

Training, Spaß und Idole: Cottbuser Fußballcamp begeisterte 55 Kids

14:46 Uhr | 2. September 2025 | 227 Leser

Meistgelesen

Mannschaftswagen umgekippt: Verletzte bei Unfall in Schwarze Pumpe

26.August 2025 | 10.6k Leser

Autounfall zwischen Lichterfeld und Schacksdorf: Fahrerin eingeklemmt

27.August 2025 | 6.2k Leser

Fahrbahnsperrung am Cottbuser Stadtring: Bauarbeiten bis Freitag

01.September 2025 | 2.9k Leser

Mann in Auto gezerrt: Polizei ermittelt nach Angriff in Cottbus

02.September 2025 | 2.9k Leser

Brandstifter in Cottbus ertappt. Ermittlungen gegen 29-Jährigen

27.August 2025 | 2.5k Leser

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

28.August 2025 | 314.3k Leser

Lausitz Festival Programm

VideoNews

FC Energie Cottbus | Trainer Pele Wollitz nach 1:1 gegen Ingolstadt
Now Playing
Der 4. Spieltag in der dritten Liga endete für den FC Energie Cottbus mit einem 1:1 Unentschieden gegen Ingolstadt. Trainer Claus-Dieter Wollitz mit seiner Einschätzung nach dem Spiel.

Mehr News, ...
Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #Lausitz
Show More
FC Energie Cottbus | Nyamekye Awortwie-Grant nach 1:1 gegen Ingolstadt
Now Playing
Der 4. Spieltag in der dritten Liga endete für den FC Energie Cottbus mit einem 1:1 Unentschieden gegen Ingolstadt.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region: ...


Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #Lausitz
Show More
FC Energie Cottbus | Ted Tattermusch nach 1:1 gegen Ingolstadt
Now Playing
Der 4. Spieltag in der dritten Liga endete für den FC Energie Cottbus mit einem 1:1 Unentschieden gegen Ingolstadt.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region: ...


Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #Lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin