Im Rahmen der “24. Berliner Märchentage zu Gast in Brandenburg” bietet die Stadt- und Regionalbibliothek, Berliner Str. 13/14, zwei Veranstaltungen an. Am Dienstag, dem 19. November, hebt Jeronimo Kostbarkeiten aus dem französischen Märchenschatz. Am Donnerstag, dem 21. November, stellt Lesefuchs Barbara Knabe die französische Version des bekannten Märchens “Der gestiefelt Kater” im Miniaturtheater “Kamishibai” vor.
Die Märchentage stehen diesmal unter dem Motto “”In 18 Tagen um die Welt – Märchen und Geschichten aus der Frankophonie”. Beide Veranstaltungen beginnen um 10 Uhr. Der Eintritt ist frei. Reservierungen sind möglich unter 0355 38060-24.
Foto Lesefuchs Barbara Knabe: von Kerstin Stöckel
Foto Geronimo: privat
Im Rahmen der “24. Berliner Märchentage zu Gast in Brandenburg” bietet die Stadt- und Regionalbibliothek, Berliner Str. 13/14, zwei Veranstaltungen an. Am Dienstag, dem 19. November, hebt Jeronimo Kostbarkeiten aus dem französischen Märchenschatz. Am Donnerstag, dem 21. November, stellt Lesefuchs Barbara Knabe die französische Version des bekannten Märchens “Der gestiefelt Kater” im Miniaturtheater “Kamishibai” vor.
Die Märchentage stehen diesmal unter dem Motto “”In 18 Tagen um die Welt – Märchen und Geschichten aus der Frankophonie”. Beide Veranstaltungen beginnen um 10 Uhr. Der Eintritt ist frei. Reservierungen sind möglich unter 0355 38060-24.
Foto Lesefuchs Barbara Knabe: von Kerstin Stöckel
Foto Geronimo: privat
Im Rahmen der “24. Berliner Märchentage zu Gast in Brandenburg” bietet die Stadt- und Regionalbibliothek, Berliner Str. 13/14, zwei Veranstaltungen an. Am Dienstag, dem 19. November, hebt Jeronimo Kostbarkeiten aus dem französischen Märchenschatz. Am Donnerstag, dem 21. November, stellt Lesefuchs Barbara Knabe die französische Version des bekannten Märchens “Der gestiefelt Kater” im Miniaturtheater “Kamishibai” vor.
Die Märchentage stehen diesmal unter dem Motto “”In 18 Tagen um die Welt – Märchen und Geschichten aus der Frankophonie”. Beide Veranstaltungen beginnen um 10 Uhr. Der Eintritt ist frei. Reservierungen sind möglich unter 0355 38060-24.
Foto Lesefuchs Barbara Knabe: von Kerstin Stöckel
Foto Geronimo: privat
Im Rahmen der “24. Berliner Märchentage zu Gast in Brandenburg” bietet die Stadt- und Regionalbibliothek, Berliner Str. 13/14, zwei Veranstaltungen an. Am Dienstag, dem 19. November, hebt Jeronimo Kostbarkeiten aus dem französischen Märchenschatz. Am Donnerstag, dem 21. November, stellt Lesefuchs Barbara Knabe die französische Version des bekannten Märchens “Der gestiefelt Kater” im Miniaturtheater “Kamishibai” vor.
Die Märchentage stehen diesmal unter dem Motto “”In 18 Tagen um die Welt – Märchen und Geschichten aus der Frankophonie”. Beide Veranstaltungen beginnen um 10 Uhr. Der Eintritt ist frei. Reservierungen sind möglich unter 0355 38060-24.
Foto Lesefuchs Barbara Knabe: von Kerstin Stöckel
Foto Geronimo: privat
Im Rahmen der “24. Berliner Märchentage zu Gast in Brandenburg” bietet die Stadt- und Regionalbibliothek, Berliner Str. 13/14, zwei Veranstaltungen an. Am Dienstag, dem 19. November, hebt Jeronimo Kostbarkeiten aus dem französischen Märchenschatz. Am Donnerstag, dem 21. November, stellt Lesefuchs Barbara Knabe die französische Version des bekannten Märchens “Der gestiefelt Kater” im Miniaturtheater “Kamishibai” vor.
Die Märchentage stehen diesmal unter dem Motto “”In 18 Tagen um die Welt – Märchen und Geschichten aus der Frankophonie”. Beide Veranstaltungen beginnen um 10 Uhr. Der Eintritt ist frei. Reservierungen sind möglich unter 0355 38060-24.
Foto Lesefuchs Barbara Knabe: von Kerstin Stöckel
Foto Geronimo: privat
Im Rahmen der “24. Berliner Märchentage zu Gast in Brandenburg” bietet die Stadt- und Regionalbibliothek, Berliner Str. 13/14, zwei Veranstaltungen an. Am Dienstag, dem 19. November, hebt Jeronimo Kostbarkeiten aus dem französischen Märchenschatz. Am Donnerstag, dem 21. November, stellt Lesefuchs Barbara Knabe die französische Version des bekannten Märchens “Der gestiefelt Kater” im Miniaturtheater “Kamishibai” vor.
Die Märchentage stehen diesmal unter dem Motto “”In 18 Tagen um die Welt – Märchen und Geschichten aus der Frankophonie”. Beide Veranstaltungen beginnen um 10 Uhr. Der Eintritt ist frei. Reservierungen sind möglich unter 0355 38060-24.
Foto Lesefuchs Barbara Knabe: von Kerstin Stöckel
Foto Geronimo: privat
Im Rahmen der “24. Berliner Märchentage zu Gast in Brandenburg” bietet die Stadt- und Regionalbibliothek, Berliner Str. 13/14, zwei Veranstaltungen an. Am Dienstag, dem 19. November, hebt Jeronimo Kostbarkeiten aus dem französischen Märchenschatz. Am Donnerstag, dem 21. November, stellt Lesefuchs Barbara Knabe die französische Version des bekannten Märchens “Der gestiefelt Kater” im Miniaturtheater “Kamishibai” vor.
Die Märchentage stehen diesmal unter dem Motto “”In 18 Tagen um die Welt – Märchen und Geschichten aus der Frankophonie”. Beide Veranstaltungen beginnen um 10 Uhr. Der Eintritt ist frei. Reservierungen sind möglich unter 0355 38060-24.
Foto Lesefuchs Barbara Knabe: von Kerstin Stöckel
Foto Geronimo: privat
Im Rahmen der “24. Berliner Märchentage zu Gast in Brandenburg” bietet die Stadt- und Regionalbibliothek, Berliner Str. 13/14, zwei Veranstaltungen an. Am Dienstag, dem 19. November, hebt Jeronimo Kostbarkeiten aus dem französischen Märchenschatz. Am Donnerstag, dem 21. November, stellt Lesefuchs Barbara Knabe die französische Version des bekannten Märchens “Der gestiefelt Kater” im Miniaturtheater “Kamishibai” vor.
Die Märchentage stehen diesmal unter dem Motto “”In 18 Tagen um die Welt – Märchen und Geschichten aus der Frankophonie”. Beide Veranstaltungen beginnen um 10 Uhr. Der Eintritt ist frei. Reservierungen sind möglich unter 0355 38060-24.
Foto Lesefuchs Barbara Knabe: von Kerstin Stöckel
Foto Geronimo: privat