Am 29. Mai 2013 liest Elli H. Radinger aus Ihrem Buch „Wolfsküsse – Mein Leben unter Wölfen“. Die ehemalige Rechtsanwältin begab sich im Vorfeld auf eine lange Reise, getrieben von der Suche nach sich selbst und dem Glück eines Lebens in der Natur. Seit vielen Jahren lebt Elli Radinger in unmittelbarer Nähe der als gefährlich geltenden, in Wahrheit jedoch höchst intelligenten und sozialen Wölfe. Sie nimmt an Forschungsprojekten teil und engagiert sich für den Erhalt und Schutz der wild lebenden Tiere. Die Lesung entführt in eine faszinierende Welt der wilden Wölfe und zeigt die Geschichte einer Frau die konsequent ihrem Traum folgt. An diesem Abend wird die Frage, was eine Rechtsanwältin dazu bringt, ihr bisheriges abgesichertes Leben aufzugeben, um in der Wildnis mit wilden Wölfen zu leben, eindrucksvoll beantwortet.
Die Autorin Elli H. Radinger gründete gemeinsam mit Günther Bloch die „Gesellschaft zum Schutz der Wölfe“. Einen Großteil des Jahres lebt und arbeitet die Wolfsexpertin im amerikanischen Yellowstone-Nationalpark in Wyoming.
Beginn der Veranstaltung ist um 19 Uhr. Der Eintritt kostet 4 Euro.
Fotos: excursio Besucherzentrum Welzow
Am 29. Mai 2013 liest Elli H. Radinger aus Ihrem Buch „Wolfsküsse – Mein Leben unter Wölfen“. Die ehemalige Rechtsanwältin begab sich im Vorfeld auf eine lange Reise, getrieben von der Suche nach sich selbst und dem Glück eines Lebens in der Natur. Seit vielen Jahren lebt Elli Radinger in unmittelbarer Nähe der als gefährlich geltenden, in Wahrheit jedoch höchst intelligenten und sozialen Wölfe. Sie nimmt an Forschungsprojekten teil und engagiert sich für den Erhalt und Schutz der wild lebenden Tiere. Die Lesung entführt in eine faszinierende Welt der wilden Wölfe und zeigt die Geschichte einer Frau die konsequent ihrem Traum folgt. An diesem Abend wird die Frage, was eine Rechtsanwältin dazu bringt, ihr bisheriges abgesichertes Leben aufzugeben, um in der Wildnis mit wilden Wölfen zu leben, eindrucksvoll beantwortet.
Die Autorin Elli H. Radinger gründete gemeinsam mit Günther Bloch die „Gesellschaft zum Schutz der Wölfe“. Einen Großteil des Jahres lebt und arbeitet die Wolfsexpertin im amerikanischen Yellowstone-Nationalpark in Wyoming.
Beginn der Veranstaltung ist um 19 Uhr. Der Eintritt kostet 4 Euro.
Fotos: excursio Besucherzentrum Welzow
Am 29. Mai 2013 liest Elli H. Radinger aus Ihrem Buch „Wolfsküsse – Mein Leben unter Wölfen“. Die ehemalige Rechtsanwältin begab sich im Vorfeld auf eine lange Reise, getrieben von der Suche nach sich selbst und dem Glück eines Lebens in der Natur. Seit vielen Jahren lebt Elli Radinger in unmittelbarer Nähe der als gefährlich geltenden, in Wahrheit jedoch höchst intelligenten und sozialen Wölfe. Sie nimmt an Forschungsprojekten teil und engagiert sich für den Erhalt und Schutz der wild lebenden Tiere. Die Lesung entführt in eine faszinierende Welt der wilden Wölfe und zeigt die Geschichte einer Frau die konsequent ihrem Traum folgt. An diesem Abend wird die Frage, was eine Rechtsanwältin dazu bringt, ihr bisheriges abgesichertes Leben aufzugeben, um in der Wildnis mit wilden Wölfen zu leben, eindrucksvoll beantwortet.
Die Autorin Elli H. Radinger gründete gemeinsam mit Günther Bloch die „Gesellschaft zum Schutz der Wölfe“. Einen Großteil des Jahres lebt und arbeitet die Wolfsexpertin im amerikanischen Yellowstone-Nationalpark in Wyoming.
Beginn der Veranstaltung ist um 19 Uhr. Der Eintritt kostet 4 Euro.
Fotos: excursio Besucherzentrum Welzow
Am 29. Mai 2013 liest Elli H. Radinger aus Ihrem Buch „Wolfsküsse – Mein Leben unter Wölfen“. Die ehemalige Rechtsanwältin begab sich im Vorfeld auf eine lange Reise, getrieben von der Suche nach sich selbst und dem Glück eines Lebens in der Natur. Seit vielen Jahren lebt Elli Radinger in unmittelbarer Nähe der als gefährlich geltenden, in Wahrheit jedoch höchst intelligenten und sozialen Wölfe. Sie nimmt an Forschungsprojekten teil und engagiert sich für den Erhalt und Schutz der wild lebenden Tiere. Die Lesung entführt in eine faszinierende Welt der wilden Wölfe und zeigt die Geschichte einer Frau die konsequent ihrem Traum folgt. An diesem Abend wird die Frage, was eine Rechtsanwältin dazu bringt, ihr bisheriges abgesichertes Leben aufzugeben, um in der Wildnis mit wilden Wölfen zu leben, eindrucksvoll beantwortet.
Die Autorin Elli H. Radinger gründete gemeinsam mit Günther Bloch die „Gesellschaft zum Schutz der Wölfe“. Einen Großteil des Jahres lebt und arbeitet die Wolfsexpertin im amerikanischen Yellowstone-Nationalpark in Wyoming.
Beginn der Veranstaltung ist um 19 Uhr. Der Eintritt kostet 4 Euro.
Fotos: excursio Besucherzentrum Welzow
Am 29. Mai 2013 liest Elli H. Radinger aus Ihrem Buch „Wolfsküsse – Mein Leben unter Wölfen“. Die ehemalige Rechtsanwältin begab sich im Vorfeld auf eine lange Reise, getrieben von der Suche nach sich selbst und dem Glück eines Lebens in der Natur. Seit vielen Jahren lebt Elli Radinger in unmittelbarer Nähe der als gefährlich geltenden, in Wahrheit jedoch höchst intelligenten und sozialen Wölfe. Sie nimmt an Forschungsprojekten teil und engagiert sich für den Erhalt und Schutz der wild lebenden Tiere. Die Lesung entführt in eine faszinierende Welt der wilden Wölfe und zeigt die Geschichte einer Frau die konsequent ihrem Traum folgt. An diesem Abend wird die Frage, was eine Rechtsanwältin dazu bringt, ihr bisheriges abgesichertes Leben aufzugeben, um in der Wildnis mit wilden Wölfen zu leben, eindrucksvoll beantwortet.
Die Autorin Elli H. Radinger gründete gemeinsam mit Günther Bloch die „Gesellschaft zum Schutz der Wölfe“. Einen Großteil des Jahres lebt und arbeitet die Wolfsexpertin im amerikanischen Yellowstone-Nationalpark in Wyoming.
Beginn der Veranstaltung ist um 19 Uhr. Der Eintritt kostet 4 Euro.
Fotos: excursio Besucherzentrum Welzow
Am 29. Mai 2013 liest Elli H. Radinger aus Ihrem Buch „Wolfsküsse – Mein Leben unter Wölfen“. Die ehemalige Rechtsanwältin begab sich im Vorfeld auf eine lange Reise, getrieben von der Suche nach sich selbst und dem Glück eines Lebens in der Natur. Seit vielen Jahren lebt Elli Radinger in unmittelbarer Nähe der als gefährlich geltenden, in Wahrheit jedoch höchst intelligenten und sozialen Wölfe. Sie nimmt an Forschungsprojekten teil und engagiert sich für den Erhalt und Schutz der wild lebenden Tiere. Die Lesung entführt in eine faszinierende Welt der wilden Wölfe und zeigt die Geschichte einer Frau die konsequent ihrem Traum folgt. An diesem Abend wird die Frage, was eine Rechtsanwältin dazu bringt, ihr bisheriges abgesichertes Leben aufzugeben, um in der Wildnis mit wilden Wölfen zu leben, eindrucksvoll beantwortet.
Die Autorin Elli H. Radinger gründete gemeinsam mit Günther Bloch die „Gesellschaft zum Schutz der Wölfe“. Einen Großteil des Jahres lebt und arbeitet die Wolfsexpertin im amerikanischen Yellowstone-Nationalpark in Wyoming.
Beginn der Veranstaltung ist um 19 Uhr. Der Eintritt kostet 4 Euro.
Fotos: excursio Besucherzentrum Welzow
Am 29. Mai 2013 liest Elli H. Radinger aus Ihrem Buch „Wolfsküsse – Mein Leben unter Wölfen“. Die ehemalige Rechtsanwältin begab sich im Vorfeld auf eine lange Reise, getrieben von der Suche nach sich selbst und dem Glück eines Lebens in der Natur. Seit vielen Jahren lebt Elli Radinger in unmittelbarer Nähe der als gefährlich geltenden, in Wahrheit jedoch höchst intelligenten und sozialen Wölfe. Sie nimmt an Forschungsprojekten teil und engagiert sich für den Erhalt und Schutz der wild lebenden Tiere. Die Lesung entführt in eine faszinierende Welt der wilden Wölfe und zeigt die Geschichte einer Frau die konsequent ihrem Traum folgt. An diesem Abend wird die Frage, was eine Rechtsanwältin dazu bringt, ihr bisheriges abgesichertes Leben aufzugeben, um in der Wildnis mit wilden Wölfen zu leben, eindrucksvoll beantwortet.
Die Autorin Elli H. Radinger gründete gemeinsam mit Günther Bloch die „Gesellschaft zum Schutz der Wölfe“. Einen Großteil des Jahres lebt und arbeitet die Wolfsexpertin im amerikanischen Yellowstone-Nationalpark in Wyoming.
Beginn der Veranstaltung ist um 19 Uhr. Der Eintritt kostet 4 Euro.
Fotos: excursio Besucherzentrum Welzow
Am 29. Mai 2013 liest Elli H. Radinger aus Ihrem Buch „Wolfsküsse – Mein Leben unter Wölfen“. Die ehemalige Rechtsanwältin begab sich im Vorfeld auf eine lange Reise, getrieben von der Suche nach sich selbst und dem Glück eines Lebens in der Natur. Seit vielen Jahren lebt Elli Radinger in unmittelbarer Nähe der als gefährlich geltenden, in Wahrheit jedoch höchst intelligenten und sozialen Wölfe. Sie nimmt an Forschungsprojekten teil und engagiert sich für den Erhalt und Schutz der wild lebenden Tiere. Die Lesung entführt in eine faszinierende Welt der wilden Wölfe und zeigt die Geschichte einer Frau die konsequent ihrem Traum folgt. An diesem Abend wird die Frage, was eine Rechtsanwältin dazu bringt, ihr bisheriges abgesichertes Leben aufzugeben, um in der Wildnis mit wilden Wölfen zu leben, eindrucksvoll beantwortet.
Die Autorin Elli H. Radinger gründete gemeinsam mit Günther Bloch die „Gesellschaft zum Schutz der Wölfe“. Einen Großteil des Jahres lebt und arbeitet die Wolfsexpertin im amerikanischen Yellowstone-Nationalpark in Wyoming.
Beginn der Veranstaltung ist um 19 Uhr. Der Eintritt kostet 4 Euro.
Fotos: excursio Besucherzentrum Welzow