• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Sonntag, 27. Juli 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Die spannende Abenteuerwelt eines Neugeborenen: Willkommen im Leben

10:00 Uhr | 16. Januar 2025
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Die Geburt eines Kindes ist ein wundervolles Ereignis, das das Leben der Eltern von Grund auf verändert. Plötzlich tritt ein kleiner Mensch in die Welt, bereit, diese mit allen Sinnen zu erkunden. Doch was bedeutet dies für das Neugeborene? Wie erlebt es seine ersten Tage und Wochen auf dieser Erde, und welche Abenteuer erwarten es auf seiner Reise ins Leben? Während Eltern sich um praktische Dinge wie eine pflegeleichte Wickelunterlage kümmern, tauchen wir in diesem Artikel ein in die faszinierende Welt eines Neugeborenen und erfahren, welche erstaunlichen Fähigkeiten sie von Anfang an mitbringen.

Die ersten Sinneseindrücke: Eine neue Welt entdecken

Die Geburt eines Kindes öffnet für das Neugeborene das Tor in eine völlig neue Lebensweise. Nachdem es neun Monate lang in der geschützten und stillen Dunkelheit des Mutterleibs verbracht hat, ist es nun umgeben von unzähligen Geräuschen, Lichtern und Gerüchen, die seine Sinne herausfordern und anregen. Diese Vielzahl an neuen Sinneseindrücken muss das Baby verarbeiten und in seine neue Realität integrieren. Eine der faszinierendsten Beobachtungen ist, dass die Augen eines Neugeborenen zwar zunächst an Schwachlicht gewöhnt sind, doch sie leisten Erstaunliches: Sie können sich bereits auf Gesichter fokussieren, besonders wenn diese in einer Entfernung von etwa 20 bis 30 cm sind. Diese Nähe hat eine besondere Bedeutung, da sie die Distanz ist, in der ein Baby oft auf den Armen gehalten wird, zum Beispiel in einer Halfbuckle Trage, und so oft das Gesicht der Mutter erblickt. Diese Fähigkeit unterstreicht die biologische Vorbereitung auf das Knüpfen einer Bindung zu den Eltern. Der Hörsinn des Neugeborenen ist ebenfalls bemerkenswert. Schon im Mutterleib drangen Geräusche der Außenwelt zu ihm vor, sei es die gedämpfte Stimme der Mutter oder sanfte Melodien, die ihm vertraut wurden. Direkt nach der Geburt erkennen viele Babys diese bekannten Klänge wieder, was ihnen Komfort und Sicherheit bietet und eine Verbindung zu ihrer neuen Umgebung schafft. Zudem besitzt das Neugeborene einen überraschend gut entwickelten Geruchssinn. Es ist fähig, den einzigartigen Geruch der Mutter von Anfang an zu erkennen, was eine entscheidende Rolle in der sozialen Bindung und dem Gefühl der Geborgenheit spielt. Diese sensorischen Erfahrungen helfen dem Baby, sich in der Welt zurechtzufinden und Sicherheit in der Nähe bekannter Menschen zu gewinnen. Während das Neugeborene diese Sinneseindrücke verarbeitet, erlebt es jede Stunde als ein Abenteuer, in dem es seine Umgebung erkundet und täglich neue Erkenntnisse gewinnt. Die ersten Wochen sind für das Baby eine Reise, bei der es allmählich die komplexe Welt um sich herum begreift. Dieses Abenteuer beginnt gerade erst und legt den Grundstein für die vielfältigen Erfahrungen, die es erwarten.

Kommunikation ohne Worte: Die ersten Versuche

Trotz der Unfähigkeit, sich verbal auszudrücken, zeigen Neugeborene ihre beeindruckende Fähigkeit, mit ihrer Umgebung zu kommunizieren. Bereits in ihren ersten Lebenstagen beginnen sie, durch Mimik und Gestik ihre Bedürfnisse und Empfindungen mitzuteilen. Ihr Schreien dient dabei als eines der deutlichsten Signale: Eltern lernen rasch, die verschiedenen Arten des Weinens zu unterscheiden, ob es nun auf Hunger, Unbehagen oder Müdigkeit hinweist. Diese anfänglichen Kommunikationsformen sind entscheidend, da sie eine Brücke schlagen zwischen dem Baby und seinen Eltern – eine grundlegende Verbindung, die entscheidend für das Wohlbefinden des Kindes ist. Neugeborene sind aufmerksame Beobachter. Selbst in dieser frühen Phase reagieren sie auf Gesichter und Mimik der Menschen um sie herum. Das Lächeln der Eltern hat einen besonderen Einfluss und motiviert das Baby zur Imitation, was den Weg für den Spracherwerb ebnet. Diese Form der nonverbalen Interaktion ist zwar rudimentär, stellt aber den ersten Schritt in der sprachlichen und emotionalen Entwicklung dar. Durch liebevolle Berührungen, sanftes Streicheln und das Tragen auf dem Arm erfährt das Baby zudem die Bedeutung von Fürsorge und emotionaler Nähe. Diese physischen und emotionalen Signale vermitteln Sicherheit und Geborgenheit, essentiell in diesem prägend frühen Lebensabschnitt. Darüber hinaus lernen Neugeborene schnell, dass bestimmte Verhaltensweisen Reaktionen bei Eltern und anderen Bezugspersonen hervorrufen können. Ein bedeutender Entwicklungsschritt ist das „soziale Lächeln“, das als bewusster Versuch bezeichnet wird, positiv mit vertrauten Gesichtern in Kontakt zu treten. Diese ersten bewusst gesteuerten Interaktionen fördern die Bindung zwischen Eltern und Kind und sind entscheidend für den Aufbau sozialer Fähigkeiten. Jede Entwicklungsetappe, ob ein Lächeln oder ein Stirnrunzeln, birgt ein Abenteuer an Entdeckungen und Lernmöglichkeiten. Für ein Neugeborenes ist dies der Beginn eines lebenslangen Gesprächs mit der Welt um es herum.

Die Entwicklung der Motorik: Vom Greifen zum Krabbeln

In den ersten Lebensmonaten eines Neugeborenen vollzieht sich eine erstaunliche motorische Entwicklung, durch die das Baby auf spielerische Weise die Möglichkeiten seines eigenen Körpers entdeckt. Zu Beginn sind die Bewegungen noch größtenteils reflektorisch und unkontrolliert. Bestimmte Reflexe, wie der Greif- oder Saugreflex, sind von Natur aus angelegt, um dem Neugeborenen in den ersten Lebenswochen zu helfen. Diese Reflexe erfüllen wichtige Funktionen: Der Saugreflex beispielsweise stellt sicher, dass das Baby instinktiv in der Lage ist zu trinken, eine lebenswichtige Fähigkeit in der Phase des Stillens. Nach und nach wandelt sich das zunächst unkoordinierte Bewegen der Hände mit der Zeit in bewusstes Greifen. Das Baby beginnt, seine visuellen Eindrücke mit den Bewegungen der Hände zu verknüpfen und zeigt verstärktes Interesse an Gegenständen in seinem Umfeld. Durch das Greifen erkundet es nicht nur seine Umgebung, sondern fördert auch die eigene Feinmotorik. Dieser Fortschritt in der motorischen Entwicklung unterstützt zugleich kognitive Prozesse, da das Baby anfangen kann seine Handlungen gezielt zu planen und auszuführen. Jeder erfolgreich ergriffene Gegenstand wird zu einer großartigen sensorischen Erfahrung und einem wichtigen Lernmoment. Während die Feinmotorik spezifischere und kleinteilige Bewegungen umfasst, verläuft gleichzeitig die Entwicklung der Grobmotorik, die größere und umfassendere Muskelgruppen anspricht. Ein grundlegender und aufregender Fortschritt in dieser Phase ist das Einsetzen des Krabbelns. Was zunächst als unsicheres Vorwärtsschieben beginnt, entwickelt sich bald zu einem stabileren und schnelleren Krabbelvorgang auf allen Vieren. Diese Fähigkeit, sich eigenständig fortzubewegen, bedeutet eine enorme Erweiterung des Erkundungsradius des Babys und bietet zahlreiche Möglichkeiten, die Umgebung aus eigener Kraft zu entdecken. Das Krabbeln ist ein wesentlicher Fortschritt in der motorischen und sensorischen Entwicklung, da es nicht nur die Muskelkraft und die Koordination fördert, sondern auch das Konzept von Raum und Distanz für das Baby erlebbar macht. Durch diese neue Fähigkeit nimmt das Kind aktiv Einfluss auf seine Welt und kann seine Neugierde in einem größeren Rahmen ausleben. Die Krabbelphase legt einen wichtigen Grundstein für die Mobilität, die in den kommenden Monaten im Laufen gipfeln wird und einem Neugeborenen die Tür zu noch mehr Unabhängigkeit und Entdeckung in seinem Umfeld öffnet.

Schlafen und Wachen: Der Rhythmus des Neugeborenen

Der Schlaf-Wach-Rhythmus eines Neugeborenen unterscheidet sich erheblich von dem eines Erwachsenen, was eine der größten Anpassungen für frischgebackene Eltern darstellt. In den ersten Lebenswochen verbringen Babys einen beträchtlichen Teil des Tages schlafend, jedoch nicht in langen, zusammenhängenden Phasen, sondern in kurzen und häufigen Schlafzyklen. Diese Struktur, die als polyphasische Schlafweise bezeichnet wird, ist typisch für Neugeborene und entscheidend für ihre gesunde Entwicklung. In dieser Zeit tritt das Gehirn in entscheidende Entwicklungsphasen ein und verarbeitet die Vielzahl an neuen Informationen und Sinneseindrücken, die es täglich sammelt. Das Gehirn nutzt diese Schlafperioden, um das Erlebte zu verarbeiten und Erinnerungen zu festigen, was für das zukünftige Lernen essenziell ist. Schlaf ist daher weit mehr als nur eine Ruhepause; er ist ein aktiver Prozess der neuronalen Entwicklung und Konsolidierung. Für die Eltern kann der unregelmäßige Schlaf-Wach-Rhythmus ihres Babys jedoch herausfordernd sein. Oft wird der eigene Schlaf mehrmals in der Nacht unterbrochen, da das Baby aufwacht, um gefüttert oder gewickelt zu werden. Es ist wichtig, Verständnis dafür zu entwickeln, dass dieser Rhythmus Teil der natürlichen Anpassung des Babys an das Leben außerhalb des Mutterleibs ist. Diese Phase fordert nicht nur Geduld, sondern auch eine gute Aufteilung der Verantwortung zwischen den Eltern, um den Schlafmangel zu bewältigen. Tagsüber bieten die Wachphasen wertvolle Gelegenheiten für das Neugeborene, seine Umwelt zu erkunden. Durch Beobachtung, Zuhören und Berührung sammelt es wichtige Informationen, die seine Sinne stimulieren und seine intellektuelle und emotionale Entwicklung fördern. Jede Minute, die das Baby wach verbringt, erweitert seinen Erfahrungsschatz und ermöglicht ihm, schnell neue Fähigkeiten zu erlernen. Eltern können ihrem Baby helfen, in einem angenehmen Schlafumfeld zu ruhen, indem sie konsistente Schlafenszeit-Routinen einführen. Ein beruhigendes Ritual vor dem Schlafengehen, wie ein Bad oder das Vorlesen einer Geschichte, kann helfen, den Übergang in den Schlaf sanfter zu gestalten. Auch sanfte Hintergrundgeräusche, wie leise Musik oder ein weißes Rauschen, können eine beruhigende Wirkung entfalten. Der Schlaf ist somit nicht nur ein notwendiges Bedürfnis, sondern ein fundamentaler Bestandteil der Entwicklung des Neugeborenen. Bereits in diesen frühen Monaten wird durch die wechselseitige Wirkung von Schlaf und Wachsein der Grundstein für lebenslanges Lernen und Entdecken gelegt. Eine liebevolle Unterstützung durch die Eltern hilft dem Baby, sich in neue Erlebniswelten hineinzuwagen, während der Schlaf die Erholung bietet, die für dieses Abenteuer benötigt wird.

Die Welt entdecken: Das Universum zu Hause

Für ein Neugeborenes stellt das Zuhause anfangs das gesamte Universum dar, ein sicherer Hafen, in dem es beginnt, die Welt um sich herum zu verstehen. Jedes kleinste Geräusch, sei es das leise Klopfen des Regens an den Fenstern oder das Summen eines vorbeifahrenden Autos, erweckt Interesse und ist ein Abenteuer für die Sinne. Die harmonischen Klänge von Gesprächen oder das sanfte Wiegenlied verstärken das Gefühl von Geborgenheit. Diese akustischen und sensorischen Eindrücke bilden die ersten Bausteine für das Bewusstsein eines Babys und fördern seine Fähigkeit, die familiäre Atmosphäre als Garantie von Sicherheit zu begreifen. Eltern spielen eine entscheidende Rolle dabei, dieses heimische Universum sowohl sicher als auch stimulierend zu gestalten. Durch das Bereitstellen vielfältiger Materialien und Spielzeuge, die unterschiedliche Texturen und Geräusche bieten, wird das Neugeborene dazu ermutigt, seine Umgebung forschend zu erkunden. Dabei ermuntert der behutsame Einsatz von Spielsachen und Spielen nicht nur das taktile Lernen, sondern unterstützt auch den ersten kleinen Entdeckungsdrang. Aktivitäten, die Eltern gemeinsam mit ihren Babys durchführen, wie Gesangszeiten oder einfache Ballspiele, tragen maßgeblich zur frühen motorischen Entwicklung und der Stärkung der Bindung bei. Es ist beeindruckend, die tägliche Entfaltung des Neugeborenen mitzuerleben, wie es allmählich beginnt, seine vertraute Umgebung zu begreifen. Jedes kleine Lachen und jede erstaunte Reaktion auf neue Entdeckungen verdeutlichen die sukzessive Erweiterung seiner Wahrnehmung. Diese täglichen kleinen Abenteuer in der Geburt des häuslichen Lebens sind entscheidend für einen gesunden Entwicklungsweg. Das Zuhause fungiert somit nicht nur als Rückzugsort, sondern auch als Ausgangspunkt, von dem aus Kinder ihren Mut und ihr Vertrauen schöpfen, um Schritt für Schritt die größere Welt zu erkunden. Diese frühe Phase der Entdeckung ist entscheidend, da sie das Fundament für die zukünftige Neugier und Fähigkeit legt, irgendwann die Welt außerhalb der schützenden vier Wände unerschrocken und geborgen zu betreten. So dient die heimische Umgebung als erster Abenteuerspielplatz, der die kleinen Schritte in die großen Abenteuer der Zukunft vorbereitet.

ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

Foto: Envato Elements, By balls340

So feierte Jaeger-LeCoultre die Polaris auf der Watches & Wonders 2025

25. Juli 2025

Die Watches & Wonders 2025 war ein besonderes Ereignis für Uhrenliebhaber. Hier präsentierte die Schweizer Manufaktur ihre neuesten Modelle der...

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

24. Juli 2025

Hier bekommt ihr unsere Eventübersicht für das Wochenende in unserer Lausitzer und Südbrandenburger Region. Vollständigkeit ist natürlich nicht garantiert. Viel...

Was ist Medizinalcannabis und wie wirkt es?

Was ist Medizinalcannabis und wie wirkt es?

22. Juli 2025

Immer mehr Menschen setzen bei gesundheitlichen Herausforderungen auf die Kraft der Natur – und medizinisches Cannabis rückt dabei zunehmend in...

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

21. Juli 2025

Hier findet ihr von montags bis freitags einen Überblick über unsere tagesaktuellen Meldungen, Videos und Postings, die wir für euch...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Energie Cottbus unterliegt Aue bei Generalprobe mit 0:2

15:55 Uhr | 26. Juli 2025 | 1.5k Leser

Über 21 Millionen Euro für Coworking-Zentrum in Lübbenau überreicht

16:44 Uhr | 25. Juli 2025 | 229 Leser

Neue Blühwiese in Terpe: Projekt für mehr Artenvielfalt

16:07 Uhr | 25. Juli 2025 | 61 Leser

Tourismusprojekt Kanu: Spatenstich für Millioneninvestition in Sedlitz

16:02 Uhr | 25. Juli 2025 | 254 Leser

Cottbuser Hallenmasters 2026: Traditionsturniere bündeln ihre Kräfte

15:36 Uhr | 25. Juli 2025 | 385 Leser

Wasserpest setzt Spremberger Schwanenteich zu – Maßnahmen laufen an

15:10 Uhr | 25. Juli 2025 | 826 Leser

Meistgelesen

Autodiebe schlagen erneut in Cottbus zu

24.Juli 2025 | 9.2k Leser

Ab Mittwoch: Windrad-Transporte bringen Verkehrsänderungen in Cottbus

21.Juli 2025 | 8.5k Leser

B 97: Nächste Bauphase startet – Teilstrecke bei Spremberg wieder frei

25.Juli 2025 | 7.2k Leser

Schwertransport rollt durch Cottbus: Erste Windrad-Teile angeliefert

24.Juli 2025 | 5.6k Leser

Radfahrer bei Unfall auf Leipziger Straße in Cottbus verletzt

22.Juli 2025 | 4.3k Leser

Bis zu 70 Liter Regen: Warnung vor Unwettern in Südbrandenburg

21.Juli 2025 | 4.2k Leser

Lausitz Festival Programm

VideoNews

Lübbenau | Millionenförderung für Coworking-Zentrum GreenHub, Bürgermeister Wenzel über Pläne
Now Playing
Großer Förderbescheid für die Spreewaldstadt #Lübbenau: Mehr als 21 Millionen Euro fließen in den Bau eines innovativen Coworking-Zentrums. Heute wurde der entsprechende Zuwendungsbescheid offiziell überreicht. Das viergeschossige Gebäude mit dem ...Namen „GreenHub“ soll ab 2027 als moderner Arbeits- und Begegnungsort mit rund 150 flexiblen Arbeitsplätzen, Tagungsräumen und begrünten Terrassen genutzt werden. Die Gesamtinvestition liegt bei rund 25 Millionen Euro. Ziel ist es, Fachkräften aus der Region neue Arbeitsmöglichkeiten zu bieten und Pendelwege wie etwa nach Berlin zu verkürzen.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Senftenberg | Neue Anwendung bei Ergotherapie Handte, mit Kälte gegen Beschwerden
Now Playing
Seit diesem Frühjahr setzt die Ergotherapiepraxis Doreen Handte in Senftenberg mit einer Kältekammer auf eine innovative Therapieergänzung. Bei eisigen Temperaturen bis zu minus 85 Grad berichten die ersten Patientinnen und ...Patienten bereits von deutlich gelinderten Beschwerden, besserer Haut und mehr Lebensqualität. Die Therapie, die in der Region bislang selten ist, setzt auf die Kraft der trockenen Kälte, aktiviert Regenerationsprozesse im Körper und fördert die Durchblutung. Die Anwendung steht nicht nur Praxispatienten, sondern auch allen Interessierten offen. Zum Einstieg gibt es derzeit online unter http://www.ergotherapie-handte.de vergünstigte Angebote. Neben der innovativen Kältekammer legt das Praxisteam großen Wert auf persönliche Betreuung und ganzheitliche Hilfe und bietet von Handtherapien, über Kinderheilbehandlungen bis zu orthopädischen Anwendungen ein breites Spektrum an.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Peitz | Ausblick auf Fischerfest 2025 vom 01.bis 03.08. - Programm  & Highlights
Now Playing
Vom 1. bis 3. August 2025 bringt das 69. Fischerfest in Peitz wieder Tradition, Livemusik und Festivalflair auf die Wiesen rund um den Volkspark. Erstmals organisiert vom Brauhaus Fürst Pückler, ...soll das Fest seinen Wurzeln treu bleiben und gleichzeitig auf frische Ideen setzen: Drei Tage Programm, drei Bühnen, Streetfood aus aller Welt, Kinderaktionen und jede Menge Livemusik unter anderem mit Alexander Knappe, Irish-Folk und Elektroparty – und das bei freiem Eintritt. Mehr dazu im NL-Eventtalk.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin