• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Freitag, 29. August 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Die besten Tipps, wie Holz für den Kamin richtig gelagert wird

22:00 Uhr | 13. Januar 2025
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Ein Kamin sorgt nicht nur für angenehme Wärme, sondern ist auch ein echter Hingucker in jedem Zuhause. Doch das Holz, das für die gemütlichen Stunden verwendet wird, sollte nicht nur ordentlich gelagert, sondern auch optimal aufbewahrt werden, um seine Brennqualität zu erhalten. Dabei geht es nicht nur um Funktionalität, sondern auch um Ästhetik – schließlich ist der Holzvorrat oft ein sichtbarer Bestandteil des Wohnbereichs. Mit diesen Tipps gelingt die Lagerung perfekt.

Warum die richtige Lagerung von Kaminholz entscheidend ist

Eine korrekte Holzlagerung ist wichtig, um die Qualität des Holzes langfristig zu sichern. Kaminholz, das nicht richtig aufbewahrt wird, kann Feuchtigkeit ziehen und dadurch schlechter brennen oder sogar Schimmel ansetzen. Um dies zu vermeiden, muss das Holz unter optimalen Bedingungen gelagert werden. Dazu zählt, es an einem gut belüfteten und trockenen Ort aufzubewahren. Wer diese Grundregeln beachtet, spart nicht nur Nerven, sondern auch Geld – schließlich hält gut gelagertes Holz deutlich länger.

Neben der praktischen Seite spielt auch die Umwelt eine Rolle. Feuchtes Holz brennt weniger effizient, erzeugt mehr Rauch und belastet damit die Umwelt. Eine sorgfältige Lagerung trägt also nicht nur zur Gemütlichkeit im Wohnzimmer bei, sondern hilft auch, die Emissionen zu reduzieren. Hierfür gibt es unterschiedliche Aufbewahrungslösungen, die den individuellen Bedürfnissen gerecht werden – etwa ein stilvoller Korb für Kaminholz, der Funktionalität und Design vereint.

“Die Qualität des Kamins beginnt mit der richtigen Lagerung des Holzes – sie ist der Schlüssel zu einer effizienten und umweltfreundlichen Wärmequelle.”

Welches Holz eignet sich am besten für den Kamin?

Nicht jedes Holz ist gleich gut für den Kamin geeignet. Unterschiedliche Holzarten haben verschiedene Brenneigenschaften, die sich auf die Heizleistung und den Komfort auswirken. Harthölzer wie Buche oder Eiche sind besonders beliebt, da sie langsam abbrennen und dabei viel Wärme erzeugen. Sie sind ideal für kalte Winterabende, wenn eine lang anhaltende Wärme gewünscht wird. Weichhölzer wie Fichte oder Kiefer hingegen brennen schneller ab und eignen sich gut für kürzere Heizphasen oder zum Anfeuern.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist der Feuchtigkeitsgehalt des Holzes. Frisch geschlagenes Holz enthält oft über 50 % Wasser, was es unbrauchbar für den Kamin macht. Es muss daher mindestens ein bis zwei Jahre trocknen, bevor es verbrannt werden kann. Optimal ist ein Restfeuchtegehalt von unter 20 %. Für eine bessere Übersicht über die Eigenschaften verschiedener Holzarten bietet sich folgende Tabelle an:

HolzartBrenndauerWärmeabgabeIdeal für
BucheLangHochDauerbetrieb
EicheLangSehr hochLange Heizphasen
FichteKurzMittelAnfeuern
KieferKurzMittelKurzzeitheizung

Mit der richtigen Holzart und deren sorgfältiger Lagerung steht einem gemütlichen Kaminabend nichts mehr im Weg.

Die besten Lagerungsmöglichkeiten für Kaminholz

Kaminholz kann auf unterschiedlichste Weise aufbewahrt werden, wobei die Wahl stark von den persönlichen Vorlieben und der verfügbaren Fläche abhängt. Eine der einfachsten und zugleich effektivsten Methoden ist die Lagerung in einem geschlossenen, belüfteten Unterstand im Außenbereich. Hier bleibt das Holz vor Regen geschützt und kann gleichzeitig weiter trocknen.

Für den Innenbereich bietet sich ein dekorativer Korb für Kaminholz an. Diese Aufbewahrungslösung ist nicht nur praktisch, sondern auch ein echter Blickfang. Solche Körbe gibt es in unterschiedlichen Materialien wie Metall, Holz oder geflochtenem Rattan, sodass sie sich harmonisch in jedes Wohnkonzept integrieren lassen.

Eine weitere Alternative sind Holzregale, die speziell für die Lagerung von Kaminholz designt wurden. Sie schaffen Ordnung und sorgen dafür, dass das Holz gut belüftet bleibt. Tipp: Stapeln Sie das Holz so, dass es leicht zugänglich ist und eine optimale Luftzirkulation gewährleistet wird.

Wichtige Tipps für die Lagerung im Freien

Die Lagerung von Kaminholz im Freien ist oft die bevorzugte Wahl, da größere Mengen Platz finden und das Holz dort effektiv trocknen kann. Allerdings müssen hierbei einige Dinge beachtet werden, um sicherzustellen, dass das Holz vor Feuchtigkeit geschützt bleibt und dennoch ausreichend belüftet wird.

Der erste Schritt ist die Wahl eines geeigneten Standorts. Der ideale Platz ist windgeschützt, aber nicht komplett geschlossen, sodass die Luft zirkulieren kann. Dies verhindert, dass Feuchtigkeit zwischen den Holzscheiten eingeschlossen wird. Eine Überdachung, etwa ein Holzunterstand oder eine Plane, schützt das Holz vor Regen und Schnee. Achten Sie darauf, dass die Plane nicht zu eng am Holz anliegt, da dies die Belüftung einschränken könnte.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Unterlage. Das Holz sollte niemals direkt auf dem Boden gelagert werden, da es dort Feuchtigkeit aus dem Erdreich aufnimmt. Verwenden Sie stattdessen Paletten, Steine oder ein anderes erhöhtes Fundament, das das Holz vom Boden fernhält. Dadurch bleibt es trocken und erhält die nötige Stabilität, um nicht umzustürzen.

Liste: Wichtige Aspekte für die Holzlagerung im Freien

  • Wählen Sie einen gut belüfteten, überdachten Standort.
  • Halten Sie das Holz mindestens 10 cm vom Boden entfernt.
  • Schichten Sie die Holzscheite gleichmäßig und stabil auf.
  • Verwenden Sie wetterfeste Abdeckungen mit ausreichender Belüftung.

Mit diesen Maßnahmen kann sichergestellt werden, dass das Holz trocken bleibt und seine Qualität über Monate hinweg behält.

Warum ein Korb für Kaminholz eine gute Wahl ist

Im Wohnbereich bietet ein Korb die perfekte Kombination aus Funktionalität und Ästhetik. Er ist nicht nur eine praktische Lösung, um Holzscheite griffbereit zu haben, sondern fügt sich auch harmonisch in das Wohnambiente ein. Viele Modelle überzeugen durch ihre stabile Verarbeitung und ansprechende Designs, die den rustikalen Charme des Kamins unterstreichen.

Ein weiterer Vorteil ist die Mobilität. Körbe lassen sich leicht transportieren, was besonders hilfreich ist, wenn das Holz vom Außenlager in den Wohnbereich gebracht wird. Zudem verhindern sie, dass Schmutz oder Rindenreste auf den Boden fallen, und tragen so zu einem sauberen Erscheinungsbild bei.

Körbe aus natürlichen Materialien wie Rattan oder Holz sorgen für eine gemütliche und warme Atmosphäre, während Varianten aus Metall oder Leder moderne Akzente setzen können. Die Vielfalt an Designs und Größen ermöglicht es, für jeden Geschmack und Bedarf das passende Modell zu finden.

Wie Kaminholz stilvoll in den Wohnbereich integriert werden kann

Ein gut gefüllter Holzvorrat kann nicht nur funktional, sondern auch dekorativ sein. Kaminholz muss nicht immer versteckt werden – es kann auch ein Teil der Raumgestaltung sein. Hierbei sind der Kreativität kaum Grenzen gesetzt, und es gibt zahlreiche Möglichkeiten, das Holz ansprechend in Szene zu setzen.

Ein stilvoller Korb für Kaminholz ist eine der einfachsten und elegantesten Lösungen. Er passt nicht nur optisch zu vielen Einrichtungsstilen, sondern sorgt auch dafür, dass das Holz ordentlich verstaut wird. Körbe können direkt neben dem Kamin platziert werden und damit jederzeit leicht zugänglich sein. Wer es moderner mag, kann sich für Metallständer oder Regale entscheiden, die speziell für Kaminholz designt wurden.

Ein weiterer beliebter Ansatz ist es, Holz als gestalterisches Element zu nutzen. Stapeln Sie die Scheite in einem offenen Regal oder in einer speziell dafür vorgesehenen Nische in der Wand. Solche Arrangements verleihen dem Raum eine rustikale, gemütliche Atmosphäre und machen das Holz zu einem Blickfang. Mit der richtigen Beleuchtung können diese Holzvorräte sogar kunstvoll hervorgehoben werden.

Fazit: Nachhaltigkeit und Stil vereinen

Die Lagerung von Kaminholz erfordert etwas Planung und Sorgfalt, doch die Mühe lohnt sich. Mit den richtigen Tipps und Lösungen bleibt das Holz trocken, brennt optimal und sieht dabei auch noch gut aus. Ob im Außenbereich oder im Wohnzimmer – mit einem Korb oder anderen praktischen Aufbewahrungslösungen lassen sich Funktionalität und Ästhetik wunderbar vereinen.

ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

28. August 2025

Hier bekommt ihr unsere Eventübersicht für das Wochenende in unserer Lausitzer und Südbrandenburger Region. Vollständigkeit ist natürlich nicht garantiert. Viel...

Lausitzrunde diskutiert mit Ministerin über Zukunft des Wasserhaushalts

Lausitzrunde diskutiert mit Ministerin über Zukunft des Wasserhaushalts

26. August 2025

In Spremberg traf sich heute eine Delegation der Lausitzrunde mit Brandenburgs Umweltministerin Hanka Mittelstädt, um über die Zukunft des Wasserhaushalts...

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

25. August 2025

Hier findet ihr von montags bis freitags einen Überblick über unsere tagesaktuellen Meldungen, Videos und Postings, die wir für euch...

Lausitz Festival 

34 Veranstaltungen! Lausitz Festival 2025 startet Sonntag in Domsdorf

22. August 2025

Am Sonntag beginnt das Lausitz Festival mit einer feierlichen Eröffnung in der Brikettfabrik Louise in Domsdorf. Wie die Veranstalter mitteilten,...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

17:30 Uhr | 28. August 2025 | 312.5k Leser

LWG lädt ein! Kläranlage Cottbus öffnet für Besucherinnen und Besucher

16:50 Uhr | 28. August 2025 | 182 Leser

Messe Winterträume bringt wieder festliche Vorfreude nach Cottbus

16:40 Uhr | 28. August 2025 | 116 Leser

Wollitz im Talk: Energie Cottbus vor Bewährungsprobe gegen Ingolstadt

16:37 Uhr | 28. August 2025 | 544 Leser

Polizeieinsatz in Lübben: 53-Jähriger bedrohte zwei Passanten

15:29 Uhr | 28. August 2025 | 377 Leser

Nach Brandstiftung in Cottbus: 29-Jähriger sitzt in Haft

15:17 Uhr | 28. August 2025 | 682 Leser

Meistgelesen

Mannschaftswagen umgekippt: Verletzte bei Unfall in Schwarze Pumpe

26.August 2025 | 10k Leser

Autounfall zwischen Lichterfeld und Schacksdorf: Fahrerin eingeklemmt

27.August 2025 | 5.6k Leser

Ströbitz hat einen neuen Erntekönig

23.August 2025 | 4.6k Leser

Lausitzer Tiere: Hund Charly hofft bei dir auf ein eigenes Körbchen

21.August 2025 | 4.4k Leser

Energie Cottbus spielt Landespokal am 5. September im eigenen Stadion

26.August 2025 | 3.8k Leser

Schwerer Unfall auf der B96 bei Kleinkoschen: Zwei Verletzte

25.August 2025 | 3.6k Leser

Lausitz Festival Programm

VideoNews

Cottbus | Ehrenamtskarte wächst: 29 Unternehmen und Einrichtungen in Cottbus dabei
Now Playing
In Cottbus wächst die Anerkennung für freiwilliges Engagement: Statt bisher nur vier beteiligen sich nun 29 Unternehmen, Vereine und Einrichtungen an der Ehrenamtskarte Berlin-Brandenburg. Damit erhalten ehrenamtlich tätige Menschen Vergünstigungen ...wie Rabatte, ermäßigte Tickets oder freien Eintritt. Nach Potsdam bietet Cottbus nun das zweitgrößte Leistungsangebot im Land.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
70 Jahre Industriepark Schwarze Pumpe: Tag der offenen Tür am Samstag
Now Playing
Der Industriepark Schwarze Pumpe lädt an diesem Samstag, 30. August, zum Tag der offenen Tür ein. Von 10 bis 16 Uhr können Besucherinnen und Besucher mit Shuttlebussen verschiedene Stationen anfahren. ...Unternehmen präsentieren sich, dazu gibt es Infos, Aktionen und die offizielle Jubiläumsfeier. Auch die LEAG ist dabei.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Cottbus | Erfolge für Sielower Reiterinnen beim 5. Regionalen Springturnier
Now Playing
Sielows Dauergast war beim 5. Regionalen Springturnier des Reitvereins Sielow der hier abgebildete Volkmar Schadock auf „Kanbalou“ vom Reitverein Wehnsdorf. Der gastgebende Reitverein Sielow konnte zwei Kreismeistertitel feiern. Beim Wettbewerb ...der Junioren „Junge Reiter“ ritt Cora Hebold auf „Malibou“ zum Titel. Gleiches gelang Dana Burgmeier, die die Springprüfung der Klasse L 115 cm gewann. Einen Doppelerfolg konnten zwei junge Reiterinnen des Gastgebervereins bei der Stil-Springprüfung Klasse A* 95cm herausreiten. Romy Schnapke gewann hier vor Cora Hebold. Nicht am Start war Jana Mönnekes bei ihrem Heimturnier. Sie bereitet sich derzeit mit ihrem Pferd „Quina18“ auf die Deutschen Amateurmeisterschaften von Münster vor.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin