Die nächste Ausstellung in der Galerie der Buchhandlung Hugendubel zeigt Arbeiten der jungen, in Cottbus aufgewachsenen Künstlerin Susann Hanschke.
Seit dem Abitur beschäftigte sie sich intensiv mit der Zeichnung als künstlerisch-inhaltlichem Ausdrucksmittel. Bereichernd wirkte die Teilnahme an verschiedenen Kunstkursen, wo sie die Malerin Bettina Winkler kennenlernte, die sie als Mentorin in ihrer weiteren Entwicklung auf diesem Gebiet tatkräftig unterstützte.
Susann Hanschkes Arbeiten sind „phantasievolle, dekorativ strukturierte Bilderfindungen. Das Spiel mit der Linie, mit dem Schwarz-Weiß-Kontrast, mit Negativformen und Verfremdungen – besonders auch von Tiermotiven – und die Lust am Fabulieren, an der Bilderzählung sind charakteristisch und wesentlich.
In den neueren Arbeiten übernimmt die Farbe eine zunehmend wichtige Rolle. Auch die Collage sowie verschiedene Drucktechniken finden Eingang in ihr gestalterisches Repertoir.“ (Heinrich Schierz).
Derzeit lebt und arbeitet Susann Hanschke in Leipzig.
Ihre Ausstellung in der Galerie der Cottbuser Buchhandlung Hugendubel wird am Montag, dem 4. März 2013 um 18 Uhr eröffnet. Einführende Worte spricht Bettina Winkler. Es musizieren Franka Zebe (Querflöte) und Friederike Süß (piano).
Der Eintritt ist frei.
Informationen unter www.hugendubel.de oder tel. 0355 3801720
Dauer der Ausstellung: bis 14. Juni 2013
Die nächste Ausstellung in der Galerie der Buchhandlung Hugendubel zeigt Arbeiten der jungen, in Cottbus aufgewachsenen Künstlerin Susann Hanschke.
Seit dem Abitur beschäftigte sie sich intensiv mit der Zeichnung als künstlerisch-inhaltlichem Ausdrucksmittel. Bereichernd wirkte die Teilnahme an verschiedenen Kunstkursen, wo sie die Malerin Bettina Winkler kennenlernte, die sie als Mentorin in ihrer weiteren Entwicklung auf diesem Gebiet tatkräftig unterstützte.
Susann Hanschkes Arbeiten sind „phantasievolle, dekorativ strukturierte Bilderfindungen. Das Spiel mit der Linie, mit dem Schwarz-Weiß-Kontrast, mit Negativformen und Verfremdungen – besonders auch von Tiermotiven – und die Lust am Fabulieren, an der Bilderzählung sind charakteristisch und wesentlich.
In den neueren Arbeiten übernimmt die Farbe eine zunehmend wichtige Rolle. Auch die Collage sowie verschiedene Drucktechniken finden Eingang in ihr gestalterisches Repertoir.“ (Heinrich Schierz).
Derzeit lebt und arbeitet Susann Hanschke in Leipzig.
Ihre Ausstellung in der Galerie der Cottbuser Buchhandlung Hugendubel wird am Montag, dem 4. März 2013 um 18 Uhr eröffnet. Einführende Worte spricht Bettina Winkler. Es musizieren Franka Zebe (Querflöte) und Friederike Süß (piano).
Der Eintritt ist frei.
Informationen unter www.hugendubel.de oder tel. 0355 3801720
Dauer der Ausstellung: bis 14. Juni 2013
Die nächste Ausstellung in der Galerie der Buchhandlung Hugendubel zeigt Arbeiten der jungen, in Cottbus aufgewachsenen Künstlerin Susann Hanschke.
Seit dem Abitur beschäftigte sie sich intensiv mit der Zeichnung als künstlerisch-inhaltlichem Ausdrucksmittel. Bereichernd wirkte die Teilnahme an verschiedenen Kunstkursen, wo sie die Malerin Bettina Winkler kennenlernte, die sie als Mentorin in ihrer weiteren Entwicklung auf diesem Gebiet tatkräftig unterstützte.
Susann Hanschkes Arbeiten sind „phantasievolle, dekorativ strukturierte Bilderfindungen. Das Spiel mit der Linie, mit dem Schwarz-Weiß-Kontrast, mit Negativformen und Verfremdungen – besonders auch von Tiermotiven – und die Lust am Fabulieren, an der Bilderzählung sind charakteristisch und wesentlich.
In den neueren Arbeiten übernimmt die Farbe eine zunehmend wichtige Rolle. Auch die Collage sowie verschiedene Drucktechniken finden Eingang in ihr gestalterisches Repertoir.“ (Heinrich Schierz).
Derzeit lebt und arbeitet Susann Hanschke in Leipzig.
Ihre Ausstellung in der Galerie der Cottbuser Buchhandlung Hugendubel wird am Montag, dem 4. März 2013 um 18 Uhr eröffnet. Einführende Worte spricht Bettina Winkler. Es musizieren Franka Zebe (Querflöte) und Friederike Süß (piano).
Der Eintritt ist frei.
Informationen unter www.hugendubel.de oder tel. 0355 3801720
Dauer der Ausstellung: bis 14. Juni 2013
Die nächste Ausstellung in der Galerie der Buchhandlung Hugendubel zeigt Arbeiten der jungen, in Cottbus aufgewachsenen Künstlerin Susann Hanschke.
Seit dem Abitur beschäftigte sie sich intensiv mit der Zeichnung als künstlerisch-inhaltlichem Ausdrucksmittel. Bereichernd wirkte die Teilnahme an verschiedenen Kunstkursen, wo sie die Malerin Bettina Winkler kennenlernte, die sie als Mentorin in ihrer weiteren Entwicklung auf diesem Gebiet tatkräftig unterstützte.
Susann Hanschkes Arbeiten sind „phantasievolle, dekorativ strukturierte Bilderfindungen. Das Spiel mit der Linie, mit dem Schwarz-Weiß-Kontrast, mit Negativformen und Verfremdungen – besonders auch von Tiermotiven – und die Lust am Fabulieren, an der Bilderzählung sind charakteristisch und wesentlich.
In den neueren Arbeiten übernimmt die Farbe eine zunehmend wichtige Rolle. Auch die Collage sowie verschiedene Drucktechniken finden Eingang in ihr gestalterisches Repertoir.“ (Heinrich Schierz).
Derzeit lebt und arbeitet Susann Hanschke in Leipzig.
Ihre Ausstellung in der Galerie der Cottbuser Buchhandlung Hugendubel wird am Montag, dem 4. März 2013 um 18 Uhr eröffnet. Einführende Worte spricht Bettina Winkler. Es musizieren Franka Zebe (Querflöte) und Friederike Süß (piano).
Der Eintritt ist frei.
Informationen unter www.hugendubel.de oder tel. 0355 3801720
Dauer der Ausstellung: bis 14. Juni 2013
Die nächste Ausstellung in der Galerie der Buchhandlung Hugendubel zeigt Arbeiten der jungen, in Cottbus aufgewachsenen Künstlerin Susann Hanschke.
Seit dem Abitur beschäftigte sie sich intensiv mit der Zeichnung als künstlerisch-inhaltlichem Ausdrucksmittel. Bereichernd wirkte die Teilnahme an verschiedenen Kunstkursen, wo sie die Malerin Bettina Winkler kennenlernte, die sie als Mentorin in ihrer weiteren Entwicklung auf diesem Gebiet tatkräftig unterstützte.
Susann Hanschkes Arbeiten sind „phantasievolle, dekorativ strukturierte Bilderfindungen. Das Spiel mit der Linie, mit dem Schwarz-Weiß-Kontrast, mit Negativformen und Verfremdungen – besonders auch von Tiermotiven – und die Lust am Fabulieren, an der Bilderzählung sind charakteristisch und wesentlich.
In den neueren Arbeiten übernimmt die Farbe eine zunehmend wichtige Rolle. Auch die Collage sowie verschiedene Drucktechniken finden Eingang in ihr gestalterisches Repertoir.“ (Heinrich Schierz).
Derzeit lebt und arbeitet Susann Hanschke in Leipzig.
Ihre Ausstellung in der Galerie der Cottbuser Buchhandlung Hugendubel wird am Montag, dem 4. März 2013 um 18 Uhr eröffnet. Einführende Worte spricht Bettina Winkler. Es musizieren Franka Zebe (Querflöte) und Friederike Süß (piano).
Der Eintritt ist frei.
Informationen unter www.hugendubel.de oder tel. 0355 3801720
Dauer der Ausstellung: bis 14. Juni 2013
Die nächste Ausstellung in der Galerie der Buchhandlung Hugendubel zeigt Arbeiten der jungen, in Cottbus aufgewachsenen Künstlerin Susann Hanschke.
Seit dem Abitur beschäftigte sie sich intensiv mit der Zeichnung als künstlerisch-inhaltlichem Ausdrucksmittel. Bereichernd wirkte die Teilnahme an verschiedenen Kunstkursen, wo sie die Malerin Bettina Winkler kennenlernte, die sie als Mentorin in ihrer weiteren Entwicklung auf diesem Gebiet tatkräftig unterstützte.
Susann Hanschkes Arbeiten sind „phantasievolle, dekorativ strukturierte Bilderfindungen. Das Spiel mit der Linie, mit dem Schwarz-Weiß-Kontrast, mit Negativformen und Verfremdungen – besonders auch von Tiermotiven – und die Lust am Fabulieren, an der Bilderzählung sind charakteristisch und wesentlich.
In den neueren Arbeiten übernimmt die Farbe eine zunehmend wichtige Rolle. Auch die Collage sowie verschiedene Drucktechniken finden Eingang in ihr gestalterisches Repertoir.“ (Heinrich Schierz).
Derzeit lebt und arbeitet Susann Hanschke in Leipzig.
Ihre Ausstellung in der Galerie der Cottbuser Buchhandlung Hugendubel wird am Montag, dem 4. März 2013 um 18 Uhr eröffnet. Einführende Worte spricht Bettina Winkler. Es musizieren Franka Zebe (Querflöte) und Friederike Süß (piano).
Der Eintritt ist frei.
Informationen unter www.hugendubel.de oder tel. 0355 3801720
Dauer der Ausstellung: bis 14. Juni 2013
Die nächste Ausstellung in der Galerie der Buchhandlung Hugendubel zeigt Arbeiten der jungen, in Cottbus aufgewachsenen Künstlerin Susann Hanschke.
Seit dem Abitur beschäftigte sie sich intensiv mit der Zeichnung als künstlerisch-inhaltlichem Ausdrucksmittel. Bereichernd wirkte die Teilnahme an verschiedenen Kunstkursen, wo sie die Malerin Bettina Winkler kennenlernte, die sie als Mentorin in ihrer weiteren Entwicklung auf diesem Gebiet tatkräftig unterstützte.
Susann Hanschkes Arbeiten sind „phantasievolle, dekorativ strukturierte Bilderfindungen. Das Spiel mit der Linie, mit dem Schwarz-Weiß-Kontrast, mit Negativformen und Verfremdungen – besonders auch von Tiermotiven – und die Lust am Fabulieren, an der Bilderzählung sind charakteristisch und wesentlich.
In den neueren Arbeiten übernimmt die Farbe eine zunehmend wichtige Rolle. Auch die Collage sowie verschiedene Drucktechniken finden Eingang in ihr gestalterisches Repertoir.“ (Heinrich Schierz).
Derzeit lebt und arbeitet Susann Hanschke in Leipzig.
Ihre Ausstellung in der Galerie der Cottbuser Buchhandlung Hugendubel wird am Montag, dem 4. März 2013 um 18 Uhr eröffnet. Einführende Worte spricht Bettina Winkler. Es musizieren Franka Zebe (Querflöte) und Friederike Süß (piano).
Der Eintritt ist frei.
Informationen unter www.hugendubel.de oder tel. 0355 3801720
Dauer der Ausstellung: bis 14. Juni 2013
Die nächste Ausstellung in der Galerie der Buchhandlung Hugendubel zeigt Arbeiten der jungen, in Cottbus aufgewachsenen Künstlerin Susann Hanschke.
Seit dem Abitur beschäftigte sie sich intensiv mit der Zeichnung als künstlerisch-inhaltlichem Ausdrucksmittel. Bereichernd wirkte die Teilnahme an verschiedenen Kunstkursen, wo sie die Malerin Bettina Winkler kennenlernte, die sie als Mentorin in ihrer weiteren Entwicklung auf diesem Gebiet tatkräftig unterstützte.
Susann Hanschkes Arbeiten sind „phantasievolle, dekorativ strukturierte Bilderfindungen. Das Spiel mit der Linie, mit dem Schwarz-Weiß-Kontrast, mit Negativformen und Verfremdungen – besonders auch von Tiermotiven – und die Lust am Fabulieren, an der Bilderzählung sind charakteristisch und wesentlich.
In den neueren Arbeiten übernimmt die Farbe eine zunehmend wichtige Rolle. Auch die Collage sowie verschiedene Drucktechniken finden Eingang in ihr gestalterisches Repertoir.“ (Heinrich Schierz).
Derzeit lebt und arbeitet Susann Hanschke in Leipzig.
Ihre Ausstellung in der Galerie der Cottbuser Buchhandlung Hugendubel wird am Montag, dem 4. März 2013 um 18 Uhr eröffnet. Einführende Worte spricht Bettina Winkler. Es musizieren Franka Zebe (Querflöte) und Friederike Süß (piano).
Der Eintritt ist frei.
Informationen unter www.hugendubel.de oder tel. 0355 3801720
Dauer der Ausstellung: bis 14. Juni 2013