• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
Samstag, 4. Februar 2023
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Grünes Licht für Krankenhaus Spremberg. Stadt sichert Finanzierung

12:38 Uhr | 8. Dezember 2022
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Die Zukunft des Spremberger Krankenhauses scheint gesichert. Nach der Eröffnung des Schutzschirmverfahrens Mitte September hat die Stadtverordnetenversammlung gestern den Weg für die Finanzierung des Weiterbetriebs und somit für eine grundhafte Sanierung frei gemacht. Laut Beschluss wird die Stadt mit 80 Prozent Mehrheitsgesellschafter. Die Finanzierung soll der Klinik ermöglichen, sich grundlegend neu aufzustellen. Im Fokus der Sanierung steht unter anderem die Ambulantisierung. Wie die Krankenhausgesellschaft mitteilte, soll zum einen ein ambulant-stationäres Gesundheitszentrum aufgebaut, zum anderen soll die Psychiatrie zu einer Spezialklinik ausgebaut werden. Im Februar 2023 soll die Gläubigerversammlung zusammenkommen und über den ausgearbeiteten Insolvenzplan abstimmen.

Die Spremberger Krankenhausgesellschaft mbH teilte dazu mit: 

Im Rahmen der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Spremberg am 7. Dezember 2022 wurden nun einstimmig die entscheidenden Beschlüsse für die Zukunft des Spremberger Krankenhauses gefasst: So wurde positiv über die Finanzierung des Weiterbetriebs der Klinik in den kommenden zwei Jahren entschieden, in diesem Zuge wird die Stadt Spremberg mit 80 Prozent Mehrheitsgesellschafter. Die Finanzierung ermöglicht der Klinik nun, sich grundlegend neu aufzustellen, von innen heraus zu sanieren und das bestehende medizinische Leistungsangebot den gesundheitspolitischen Gegebenheiten anzupassen.

Herntier: „Wir sind stolz darauf und erleichtert, dass es in Spremberg weitergeht“

„Die Beschlussfassung über die Finanzierung sowie die damit einhergehende Änderung der gesellschaftsrechtlichen Verhältnisse ist ein großer Erfolg. Die vergangenen Wochen haben alle Beteiligten gemeinsam intensiv an einer zukunftsfähigen Lösung für unser Haus gearbeitet – wir sind stolz darauf und erleichtert, dass es in Spremberg weitergeht. Ein großer Dank gilt den Sanierern für die umfassende Begleitung des Verfahrens sowie allen Abgeordneten unser Spremberger Stadtverordnetenversammlung für ihr Engagement. Nicht zuletzt möchte ich mich auch ausdrücklich bei der gesamten Belegschaft des Krankenhauses bedanken – dank ihres Einsatzes und ihrer Loyalität zum Haus können wir nun die erste Phase des Verfahrens erfolgreich abschließen“, so Christine Herntier, Bürgermeisterin der Stadt Spremberg.

Das Krankenhaus Spremberg hatte am 12. September 2022 den Antrag auf Durchführung eines Schutzschirmverfahrens in Eigenverwaltung gestellt, seit dem 1. Dezember 2022 befindet es sich nun nach Abschluss des dreimonatigen vorläufigen Verfahrens im Hauptverfahren. Hintergründe für das Verfahren waren rückläufige Umsatzerlöse bei gleichzeitig steigenden Kosten für Personal und Material. Hinzu kommen neben coronabedingten Einnahmeeinbrüchen auch allgemeine wirtschaftliche und gesundheitspolitische Herausforderungen.

Dr. Mark Boddenberg der Kanzlei Eckert, Generalhandlungsbevollmächtigter im Verfahren des Spremberger Krankenhauses, zieht ein positives Fazit: „In den vergangenen Wochen wurden zahlreiche Gespräche geführt – sowohl krankenhausintern als auch auf kommunalpolitischer Ebene sowie auf Ebene des Landes Brandenburg. Ich habe bereits zahlreiche Verfahren von Krankenhäusern bundesweit betreut, aber eine solche Verbundenheit zum Haus seitens der Belegschaft, aber auch seitens der Spremberger Bevölkerung und der Politik habe ich selten erlebt. Ich freue mich, dass die Klinik nun die Möglichkeit hat, sich von innen heraus auf Basis der ausgearbeiteten Konzeptualisierung zu sanieren und bin davon überzeugt, dass Spremberg eine Vorreiterrolle für viele Häuser dieser Größenordnung einnehmen wird.“

Unterstützung erfährt die Spremberger Klinik auch aus Potsdam: „Das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg (MSGIV) begrüßt die Entscheidung der Stadtverordneten der Stadt Spremberg für das Krankenhaus Spremberg. Dies eröffnet die Chance, in Zeiten eines sich im Wandel befindlichen Gesundheitswesens neue Wege zu gehen. Das Land Brandenburg unterstützt dieses Vorhaben und wird alle Möglichkeiten ausschöpfen, um eine Beschleunigung der Schaffung der erforderlichen gesetzlichen Rahmenbedingungen zu erreichen. Die kommenden Wochen und Monate werden von einem sehr engen Austausch aller Akteure geprägt sein. Wir danken der Stadt Spremberg und den Mitarbeitenden des Hauses für ihr Engagement bei der Weiterentwicklung des Gesundheitsstandorts,“ so Michael Zaske, Abteilungsleiter für den Bereich Gesundheit im MSGIV.

Inhalte des Sanierungskonzeptes 

Es gilt jetzt, das Sanierungskonzept, das in den vergangenen Wochen von den beiden Beratungsunternehmen WMC Healthcare sowie dem BAB Institut auf Grundlage umfangreicher Planrechnungen erstellt und ausgearbeitet wurde, mit Leben zu füllen und umzusetzen.

Das Sanierungskonzept sieht die Zukunft des Hauses in der Ambulantisierung sowie der Spezialisierung: Zum einen soll ein ambulant-stationäres Gesundheitszentrum eingerichtet und aufgebaut werden, zum anderen soll die Psychiatrie umfassend in eine Spezialklinik ausgebaut werden. „Die Grundversorgung ist damit über ein ambulant-stationäres Leistungsangebot gesichert und der Versorgungsbedarf gedeckt, gleichzeitig wird mit der Psychiatrie ein Zentrum errichtet, das in der gesamten Region zur zentralen Anlaufstelle wird und der Klinik damit ein Alleinstellungsmerkmal verschafft“, erklärt Christian Eckert, Geschäftsführer des Beratungsunternehmens WMC Healthcare, das maßgeblich das Sanierungskonzept entwickelt hat.

Im Rahmen des ambulant-stationären Gesundheitszentrums soll die Notfallmedizin mit einem Rettungsdienst sowie einer stationären Einheit bestehen bleiben und zusätzlich ein Zentrum für Intervention und Diagnostik eingerichtet werden. Darüber hinaus soll die Einrichtung neben einem niedergelassenen Bereich, der weitere fachärztliche Angebote – von der Allgemeinmedizin über die Neurologie und Innere Medizin bis hin zur Gynäkologie – umfasst, um weitere ambulante Angebote ergänzt werden. Hierzu zählen etwa die Physio-, Ergo- oder Logopädie, sowie eine Kurzzeit- und Palliativpflege und verschiedene Reha-Angebote.

Matthias Warmo, Vorsitzender des Fördervereins Krankenhaus Spremberg e. V., blickt optimistisch in die Zukunft. „Dass sowohl die Stadt Spremberg als auch das Land hinter unserem Haus stehen, zeigt die Qualität unserer Arbeit sowie die Verbundenheit zu unserem Haus. Wir sind erleichtert, dass der Weg für die Sanierung geebnet und die Finanzierung in jedem Fall für die nächsten zwei Jahre gesichert ist, und unterstützen diesen Weg“, so Matthias Warmo.

Auch Doreen Peter, Vorsitzende des Betriebsrates, zeigt sich erleichtert: „Wir als Betriebsrat sind davon überzeugt, dass wir mit dem vorliegenden Plan eine sehr gute Basis für die kommenden Monate haben. Ein großes Dankeschön gilt dem gesamten Team der Kanzlei Eckert, im Besonderen Herrn Dr. Boddenberg für seinen Einsatz und sein umfassendes Engagement.“

Das Sanierungsverfahren maßgeblich begleiten wird Tobias Grundmann, seit dem 1. Dezember 2022 neuer Geschäftsführer des Spremberger Krankenhauses. Der Medizinökonom blickt den kommenden Monaten zuversichtlich entgegen: „Mit der Umsetzung der Sanierungsideen stehen wir vor einer großen Aufgabe. Diese können wir nur dann erfolgreich meistern, wenn wir gemeinsam an einem Strang ziehen. Daher ist es mir wichtig, alle Mitarbeitenden von Anfang an in den uns nun bevorstehenden Prozess miteinzubeziehen – denn: Eine Sanierung kann nur so weit erfolgreich sein, wie sie von der Belegschaft mitgetragen wird. Dass sie erfolgreich sein wird – daran habe ich angesichts der Motivation der Belegschaft, die ich bislang erfahren habe, keine Zweifel.“

Im Februar 2023 soll die Gläubigerversammlung zusammenkommen und über den ausgearbeiteten Insolvenzplan abstimmen. In diesem Zuge wird das Krankenhaus auch auf die neue umstrukturierte Trägerschaft übertragen.

„Ein schwerer Tag für uns“ – So beschrieb die damalige Geschäftführerin Liane Pötsch  im Videotalk die Situation rund um die Eröffnung des Schutzschirmverfahrens.

Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick

Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht ->> Hier zur Übersicht

Red. / Presseinfo

Ähnliche Artikel

Gleisbauarbeiten bei der Cottbuser Parkeisenbahn

Gleisbauarbeiten bei der Cottbuser Parkeisenbahn

4. Februar 2023

Bei der Parkeisenbahn Cottbus wird ab Montag gebaut. Bis voraussichtlich Ende März 2023 finden am Bahnhof Park und Schloss Branitz...

Stadt Cottbus

Cottbuser Rathaus weist auf Hausordnung hin. Hunde nicht gestattet

4. Februar 2023

Die Stadt Cottbus weist daraufhin, dass Hunde und andere Tiere nicht bei Terminen in der Stadtverwaltung mit dabei sein dürfen....

Unsere Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

Unsere Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

3. Februar 2023

Hier bekommt ihr unsere Eventübersicht für das Wochenende in unserer Lausitzer und Südbrandenburger Region. Vollständigkeit ist natürlich nicht garantiert. Viel...

Unsere Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

Getränkespecials & zwei Dancefloors: Studi-Party in Cottbuser Almhütte

3. Februar 2023

Am Samstag könnt ihr auf einer ordentlichen Studiparty in der Cottbuser City abzappeln und feiern. In der Rooftop Location "Almhütte...

  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • Inzidenzen

Newsticker

Gleisbauarbeiten bei der Cottbuser Parkeisenbahn

11:00 Uhr | 4. Februar 2023 | 114 Leser

Cottbuser Rathaus weist auf Hausordnung hin. Hunde nicht gestattet

10:00 Uhr | 4. Februar 2023 | 207 Leser

Unsere Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

18:40 Uhr | 3. Februar 2023 | 60.1k Leser

Getränkespecials & zwei Dancefloors: Studi-Party in Cottbuser Almhütte

18:16 Uhr | 3. Februar 2023 | 293 Leser

Gitarre, Drohne & mehr. Eigentümer von Diebesgut in Cottbus gesucht

14:20 Uhr | 3. Februar 2023 | 1.3k Leser

Corona-Regelungen im Seenland Klinikum Hoyerswerda bleiben bestehen

14:20 Uhr | 3. Februar 2023 | 63 Leser

Meistgelesen

Bombenfund in Cottbus. Entschärfung am Dienstag wird vorbereitet

03.Februar 2023 | 29.8k Leser

Sturmböen am Mittwoch. Wetterdienst gibt Warnung für die Lausitz heraus

31.Januar 2023 | 13k Leser

Cottbus feiert 30. Karnevalsumzug! Welche Straßen ab wann gesperrt sind

01.Februar 2023 | 6.9k Leser

Ausblick auf Cottbuser Messe „Gartenträume“. Ticketvorverkauf gestartet

30.Januar 2023 | 6.2k Leser

Cottbus will „Schwammstadt“ werden. LWG verschickt Kundenbefragung

01.Februar 2023 | 6.1k Leser

Bauarbeiten in Cottbuser Straße der Jugend verzögern sich

31.Januar 2023 | 4.6k Leser

Inzidenzen

Landkreis

Digitale Beilagen

VideoNews

Cottbus - Bombenfund am Hauptbahnhof | PK über Entschärfung am 07.02.,  Evakuierung und Sperrungen
active
In der Nähe vom Cottbuser Hauptbahnhof wurde gestern bei Bauarbeiten eine Bombe gefunden. Der knapp 100 Kilogramm schwere Sprengkörper aus dem 2. Weltkrieg wird am Dienstag entschärft! Um den Fundort ...in der Nähe des Wasserturms wird ein Sperrkreis von etwa 1.000 Metern eingerichtet. Knapp 3.800 Menschen müssen ab 8 Uhr evakuiert werden. Eine Notunterkunft wird im Gladhouse eingerichtet. Die Fröbel Grundschule bleibt ganztägig geschlossen, der Unterricht soll alternativ gestaltet werden. Der Bahnhof stellt ab 12 Uhr seinen Betrieb ein. Die Buslinien 16 und 12 sowie die Tramlinie 2 werden verändert.

Weitere Infos zur Entschärfung auf unserer Webseite:
✖️https://www.niederlausitz-aktuell.de/cottbus/226013/bombenfund-in-cottbus-entschaerfung-wird-vorbereitet.html



Mehr Nachrichten, News, Veranstaltungstipps, Fotogalerien und Aktionen aus der Region
Webseite:
✖️ https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
✖️ https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
✖️ https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
✖️ https://www.youtube.com/@BennyJob

#nachrichten #lausitz
[+] Show More
Cottbus | FCE-Trainer Wollitz über Neuzugänge und Auswärtsspiel gegen Luckenwalde
active
Mehr Nachrichten, News, Veranstaltungstipps, Fotogalerien und Aktionen aus der Region

Webseite:
✖️ https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
✖️ https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
✖️ https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
✖️ https://www.youtube.com/@BennyJob

#nachrichten #lausitz
Almhütte Cottbus | Der Februar - Studiparty, Super Bowl und Winterwaldaktion für Vereine
active
Das Speisenrestaurant und die Eventlocation Almhütte Cottbus startet auch im Februar wieder wieder viele Special. Direkt am 04.02.23 steigt die große StudiParty mit vielen Aktionen und vergünstigsten Eintritt für Studierende ...aus der Region. Am 11.02. und 12.02.2023 kommen Super Bowl-Fans voll auf ihre Kosten bei der Warm-Up-Party am Samstag und der Liveübertragung am Sonntag. Und auch Verliebte und Liebende können sich auf ein besonderes Menü an Valentinstag freuen. Der Winterwald bleibt zudem weiterhin geöffnet und startet eine coole Aktion, bei der Vereine aus der Region 500 Euro für ihre Kasse klarmachen können.

Alle Infos und Events im Überblick:
https://www.strandpromenade-almhuette.de/

[Werbung]

Mehr Nachrichten, News, Veranstaltungstipps, Fotogalerien und Aktionen aus der Region

Webseite:
✖️ https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
✖️ https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
✖️ https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
✖️ https://www.youtube.com/@BennyJob

#nachrichten #lausitz
[+] Show More
zu allen Videos

  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz

www.finanzcheck.de | Branchenbuch Lausitz | ellisa.de | Ferienhaus mieten | Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Kfz-Versicherung | Translatio24.org

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

www.finanzcheck.de | Branchenbuch Lausitz | ellisa.de | Ferienhaus mieten | Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Kfz-Versicherung | Translatio24.org