• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
Freitag, 19. August 2022
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

F60, IBA-Terrassen, Brikettfabrik. Zukunft für Lausitzer Industriekultur?

13:35 Uhr | 24. Juni 2019
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Das Projektteam INKULA hat zur Abschlusskonferenz den Bürgermeistern und Amtsdirektoren offiziell die Konzeptionen zur Fortführung der Industriekulturstandorte übergeben. Dabei bleibt es nicht bei den Ideen: Einige Konzepte befinden sich bereits in der Umsetzung für andere laufen die Fördermittelanträge. Unter dem Projektnamen INKULA arbeitete in den letzten drei Jahren ein Team daran über infrastrukturelle Maßnahmen Industriekulturstandorte des Lausitzer Seenlandes aufzuwerten. Wie wichtig ist Industriekultur heute noch für die Identität der Lausitz? Wie können die Standorte der Industriekultur im Lausitzer Seenland weiterentwickelt werden? Welche Rolle spielen sie im anstehenden Strukturwandel? Diesen Fragen ging das IBA-Studierhaus Großräschen in Kooperation mit der Wirtschaftsregion Lausitz und in Zusammenarbeit mit sechs Städten und Gemeinden über drei Jahre nach. Es wurden die Potenziale der Industriekultur im Lausitzer Seenland analysiert, nach deren weiteren Entwicklungsmöglichkeiten gesucht und darauf basierend maßgeschneiderte Konzepte für die jeweilige infrastrukturelle Nutzung und -Fortführung erarbeitet.

Im Rahmen des vom brandenburgischen Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung und der Wirtschaftsregion Lausitz maßgeblich finanziell unterstützten Projektes INKULA, konnten sechs Industriekulturstandorte mit deren Umfeld und kommunaler Einbindung genauer betrachtet werden.

Nach einer intensiven Evaluierung hat das IBA-Studierhaus konkrete Vorschläge zur Belebung sowie einer dauerhaften Nutzung erarbeitet. Dabei wurden innovative Methoden von der Stilllegung, dem Weiter-So bis zur intensiveren Weiterentwicklung auch ökonomisch in verschiedenen Zukunftsszenarien durchgespielt. Im Rahmen von ergebnisoffenen Betrachtungen zeichneten sich besonders drei Standorte ab, bei denen eine praktische Umsetzung erfolgversprechend ist. Hier werden Investitionen empfohlen, die eine künftig intensivere Nutzung und wirtschaftliche Betreibung von Einrichtungen ermöglichen. Neben kulturellen bzw. touristischen Ansätzen wurde auch über Ansiedlung von neuem und thematisch passenden sowie den Ort qualifizierenden Gewerbe intensiv nachgedacht.

Dies betrifft das Besucherbergwerk F60 in Lichterfeld-Schacksdorf, welches weit über die Region hinaus Strahlkraft als Identifikation der Lausitz darstellt und pro Jahr bis zu 70.000 Besucher anzieht. Außerdem die IBA-Terrassen in Großräschen, die als innovative Werkstatt für neue Landschaften identifiziert wurde. An diesem Ort soll zukünftig ein „Co-Working-Space“ entstehen von dem Impulse im Strukturwandel der Lausitz ausgehen. Auch für die Brikettfabrik LOUISE in Domsdorf mit knapp 10.000 Besuchern pro Jahr wurde ein Entwicklungskonzept erarbeitet. Der Standort hat Potenzial, sich mit den Schwerpunktfeldern ENERGIE-Hof (Landschaftspflege und -verwertung) und ENERGIE-Bildung (verschiedene Bildungsformate) zu einem Transformationszentrum für neue Energien zu entwickeln. So wird das ENERGIE-Denkmal über den rein touristischen Zweck hinaus zu einem neuen Gewerbestandort, an dem der Weg von der Braun- zur Biokohle umgesetzt, präsentiert und gelernt wird.

Demgegenüber wurde im INKULA-Prozess für drei weitere Standorte eine extensive Strategie vorgeschlagen. Es sind einerseits wertvolle Denkmale, deren Existenzberechtigung und Erhalt außer Frage steht. Andererseits ist offensichtlich, dass die Informationsvermittlung vor Ort kaum zukunftsfähig und die Erlebnisintensität verbesserungswürdig sind. Für die Gartenstadt Marga sowie die Biotürme in Lauchhammer sind kurz- bis mittelfristig selbsterklärende Besucherleitsysteme angedacht, welche gleichzeitig den Informations- und Erlebnisgehalt vor Ort steigern. Dafür wurden Konzepte für selbsterklärende Erlebnisrundgänge erarbeitet, welche schnellstmöglich zu einer Umsetzung gebracht werden sollen. Mit Informations-Fernrohren und Audiostationen können wichtige Informationen vermittelt werden, die das Gelände sowie die Historie spielerisch und modern erklären.

Für das Kraftwerk Plessa, wo mit viel ehrenamtlichem Engagement des Fördervereins Führungen angeboten werden, ist ein Multimediaguide zur Unterstützung der Gästeführer für eine zukünftig flexible und moderne Standortentdeckung realisiert.

„Mit Hilfe dieser Projektmaßnahme wurde das Ziel erreicht, die spezifischen infrastrukturellen Rahmenbedingungen eines jeden Standortes zu identifizieren, Synergieeffekte zwischen den Standorten aufzudecken und somit zur Verbesserung der Gesamtqualität der Erlebnisfähigkeit der Industriekultur in der Lausitz beizutragen.“, sagt Norman Müller von der Wirtschaftsregion Lausitz GmbH.

Insgesamt zeigte sich, dass durch die ehemalige Internationale Bauausstellung (IBA) Fürst-Pückler-Land im Jahre 2000 – 2010 ein identitätsstiftender Zusammenhang an Orten der Industriekultur entstanden ist. Durch die ENERGIE-Route Lausitzer Industriekultur sind die Orte gut vernetzt und geben Einblick in die industrielle Vergangenheit. Diese Verbundenheit spiegelt sich mit dem INKULA-Projekt wieder. Der gut aufgearbeitete IBA-Wissensspeicher hält zudem viel interessantes Quellenmaterial für weitere Projekte, Fachtagungen sowie themenspezifische Weiterbildungen bereit.

Die Lausitzer Industriekultur zeigt die große Bandbreite und Palette des ehemaligen Braunkohlereviers – von der Gewinnung der Braunkohle (F60) über die Veredlung zu Koks (Biotürme), zu Elektrizität (Kraftwerk Plessa) bzw. zu Briketts (Brikettfabrik LOUISE), bis hin zu den Wohnstandorten der Bergleute (Gartenstadt Marga) und den Landschaften nach dem Tagebau (IBA-Terrassen).

Foto: Detlef Attila Hecht

pm/red

Ähnliche Artikel

Cottbus bekommt „Bahntower“ am Viehmarkt

Cottbus bekommt „Bahntower“ am Viehmarkt

19. August 2022

Cottbus bekommt einen Bahntower. So die Worte heute von Oberbürgermeister Holger Kelch bei der ersten Fördermittelübergabe."Die Silhouette am Cottbuser Viehmarkt...

Archiv / K. Möbes 

Werben wird zum Festplatz. Vorfreude auf Heimat- und Trachtenfest

19. August 2022

In Burg steht das mittlerweile 28. Heimat- und Trachtenfest bevor. Gleichzeitig wird auch der 675. Geburtstag der Gemeinde Werben gefeiert....

LOS

Giftige Algenart in der Oder nachgewiesen. Salzgehalt weiter rätselhaft

19. August 2022

Die durchgeführten Wasserproben aus der Oder liefern erneut keine Hinweise auf Quecksilber, andere Schwermetalle oder eine organische oder anorganische Substanz....

Wiederholte Gewalt: FC Union Cottbus vom Spielbetrieb ausgeschlossen

Wiederholte Gewalt: FC Union Cottbus vom Spielbetrieb ausgeschlossen

19. August 2022

Der FC Union Cottbus wird für die Spielzeiten 2022/2023 und 2023/2024 vom Spielbetrieb ausgeschlossen. Dies geht aus einem Urteil im...

  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • Inzidenzen

Newsticker

Cottbus bekommt „Bahntower“ am Viehmarkt

17:38 Uhr | 19. August 2022 | 227 Leser

Cottbuser Straßenbahn: Linie 4 fährt ab morgen wieder bis Sachsendorf

17:18 Uhr | 19. August 2022 | 48 Leser

Werben wird zum Festplatz. Vorfreude auf Heimat- und Trachtenfest

16:55 Uhr | 19. August 2022 | 10 Leser

Cottbus: Alkoholisierter Mann ging mit Messer auf Polizisten zu

14:08 Uhr | 19. August 2022 | 577 Leser

Giftige Algenart in der Oder nachgewiesen. Salzgehalt weiter rätselhaft

13:44 Uhr | 19. August 2022 | 26 Leser

19-Jährige in Senftenberg sexuell belästigt

13:15 Uhr | 19. August 2022 | 1.3k Leser

Meistgelesen

Matthias Reim Konzert in Cottbus wegen Unwetter-Prognose verlegt

17.August 2022 | 5.4k Leser

Cottbus: Mehrere Autos in der Spremberger Vorstadt beschädigt

12.August 2022 | 6k Leser

Wegen niedrigem Wasserstand: Abfischen im Schlossparkteich Senftenberg

16.August 2022 | 3.2k Leser

Zeugen gesucht! Übergriff auf Frau in Cottbuser Puschkinpark

18.August 2022 | 3.1k Leser

52-Jähriger bei Badeunfall am Klein Köriser See gestorben

15.August 2022 | 2.7k Leser

Cottbuser holt sich Weltmeistertitel im Drachenbootfahren

16.August 2022 | 2.6k Leser

Inzidenzen

Landkreis

Digitale Beilagen

VideoNews

Cottbus | Notfallseelsorge sucht Verstärkung, Aufgabenbereiche und Kontaktmöglichkeit
active
Die Notfallseelsorge für Cottbus und den Spree-Neiße Kreis sucht Verstärkung. Sie bietet Menschen in akuten Belastungs- und Krisensituationen psychosoziale Hilfe. Diese Hilfe geschieht in enger Zusammenarbeit mit Polizei, Feuerwehr und ...Rettungsdienst in den ersten Stunden nach dem belastenden Ereignis. Gesucht werden emphatische Personen, die gern nah am und mit dem Menschen arbeiten und viel innerliche Stärke aufbringen können.

Mehr Nachrichten, News, Veranstaltungstipps, Fotogalerien und Aktionen aus der Region

Webseite:
✖️ https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
✖️ https://www.facebook.com/Niederlausit...​
Instagram:
✖️ https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
✖️ https://www.youtube.com/channel/UC6EG...
[+] Show More
Cottbus | Schulstart für 840 Erstklässler, Verkehrskontrollen und Schülerlotsen
active
Am Montag beginnt für insgesamt 840 Erstklässlerinnen und Erstklässler in Cottbus die Schule. Polizei und Ordnungsamt werden somit wieder verstärkt Schul- und Kitawege kontrollieren und die Geschwindigkeiten der Autofahrer im ...Blick haben. Zudem werden insgesamt 80 Schülerlotsen im Einsatz sein.

Mehr Nachrichten, News, Veranstaltungstipps, Fotogalerien und Aktionen aus der Region

Webseite:
✖️ https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
✖️ https://www.facebook.com/Niederlausit...​
Instagram:
✖️ https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
✖️ https://www.youtube.com/channel/UC6EG...
[+] Show More
"Liebe kennt keine Liga Open Air" in Cottbus mit KNAPPE, Keimzeit & Gestört aber Geil
active
Am 3.September 2022 wird der Cottbuser Spreeauenpark kurzzeitig zum Wohnzimmer des FC Energie Cottbus. Das Liebe kennt keine Liga OPEN AIR lädt zur einer großen Benefizparty rund um euren Lieblingsclub. ...Ein Großteil der Einnahmen kommt dem FCE Nachwuchs zugute und allein das Line-up verspricht mega Stimmung! Mehr Infos im Video & Tickets: https://liebe-kennt-keine-liga.de/

Mehr Nachrichten, News, Veranstaltungstipps, Fotogalerien und Aktionen aus der Region

Webseite:
✖️ https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
✖️ https://www.facebook.com/Niederlausit...​
Instagram:
✖️ https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
✖️ https://www.youtube.com/channel/UC6EG...
[+] Show More
zu allen Videos

  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz

www.finanzcheck.de | Branchenbuch Lausitz | ellisa.de | Ferienhaus mieten | Stahl-Shop24 | Kfz-Versicherung | Trotz Schufa | Branchenbuch

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

www.finanzcheck.de | Branchenbuch Lausitz | ellisa.de | Ferienhaus mieten | Stahl-Shop24 | Kfz-Versicherung | Trotz Schufa | Branchenbuch