Vor Jahren hatte man von NFTs noch nichts gehört. Doch mittlerweile stellen sie einen richtigen Hype dar. NTFs sind vor allem für den Bereich Kunst-, Kultur- und Sammlermarkt relevant. Dieser neue Trend bietet sogar die Möglichkeit, riesige Summen umzusetzen. Aber was genau sind nun eigentlich NFTs? Und können auch Leute aus Deutschland profitieren und mitmachen? Was es mit dem Hype auf sich hat, fassen wir hier kurz zusammen.
NFTs als spannender Trend im Bereich des Kryptomarktes
Die Abkürzung NFT bedeutet Non-Fungible Token. Im Prinzip handelt es sich hierbei um nicht-austauschbare Werte. NFTs stellen also einen Gegensatz zu austauschbaren Werten wie Währung dar. Non-Fungible Token sind prinzipiell einzigartig. Solch ein NFT kann durch keinen anderen Gegenstand ausgetauscht werden. Vor allem in der Kunstwelt werden NFTs immer angesagter und beliebter, obwohl sich jeder Mensch Bilder und Kunstwerke online kopieren und abspeichern kann.
Doch die NFTs bieten den Leuten einen großen Vorteil. Sie sind Besitzer des Werkes. Und dieser Besitz ist nicht kopierbar. Letztendlich sind sie vergleichbar mit Sammelobjekten, die halt auf digitaler Art und Weise gesammelt werden. Wer das Original hat, ist auch Besitzer. Alle anderen, die sich ein bestimmtes Werk kopieren, haben nur Imitate. Deswegen erreichten schon einige Kunstwerke als NFTs enorme Werte.
Mittlerweile gibt es sogar schon in der Spielewelt NFT Spiele. Zu erwähnen sind einige NFT Megaways, die in Krypto-Casinos zur Verfügung stehen. Das Gute an den Online Casinos ist auch das, dass es vielmals einen guten Casino Bonus gibt. Natürlich sind faire Konditionen und Umsatzbedingungen rund um den Bonus wichtig. Erfreulicherweise gibt es Internetseiten wie VegasSlotsOnline, die sich mit dem Thema Casino Bonus befassen und die neusten und besten Angebote empfehlenswerter Casinos herausfiltern. Natürlich achtet auch der Anbieter darauf, dass es sich nur um lizenzierte Casinos handelt, sodass Spieler sicher und bedenkenlos spielen können.
So gibt es schon ein Startguthaben, mit dem sich Gewinne erzielen lassen können. Für Neukunden sind Willkommensboni relevant. Aber auch für treue Spieler gibt es meistens regelmäßige Bonusaktionen zu entdecken. Sicherlich wird sich in diesem Bereich zukünftig ebenfalls viel tun. Immerhin hat Evolution Gaming schon angemeldet, CryptoPunks zu kaufen.
Jeder kann in digitale Kunstwerke investieren
Wer sich für einzigartige digitale Kunstwerke interessiert, der sollte sich ganz genau mit den NFTs beschäftigen. NFTs können richtig wertvoll werden, da sie Echtheitszertifikate darstellen. Kunstsammler sind sogar immer bereit, richtig hohe Beträge zu bezahlen. Um an digitale Kunstwerke zu kommen, müssen NTFs gekauft und mit Kryptowährungen bezahlt werden. Viele der NFTs basieren auf der Blockchain von Ethereum. Deswegen ist es auch wichtig, sich die Kryptowährung Ether zuzulegen. Es gibt einige Kryptobörsen, über die es mit wenigen Klicks die Kryptowährung gibt.
NTFs können über verschiedene Plattformen gekauft werden. Sogar große Kunstauktionshäuser haben schon spannende Werke über NFT versteigert. Auch auf Online-Marktplätzen können sich Leute NFTs kaufen. Es gibt mittlerweile einige Online Marktplätze, die sich auf digitale Gegenstände spezialisiert haben. Der Verkauf wird dann letztendlich auf der Blockchain abgewickelt. Wer mitmischen und profitieren möchte, könnten sich also auch Kunstwerke, Musik und andere digitale Inhalte als NFTs kaufen und im besten Fall zu attraktiven Konditionen verkaufen und so einen Gewinn erzielen.
Viele Vorteile der NFTs entdecken und für sich nutzen
Manche vergleichen NFTs mit Handschlagvereinbarung. Der Verkäufer versichert dem Käufer, dass das Werk wirklich derjenigen Person gehört. Es darf also auch nur diejenige Person behaupten, Besitzer des Kunstwerks zu sein. Das gilt sogar dann, wenn ein entsprechendes Werk schon mehrfach auf verschiedenen Kanälen wie Youtube oder Instagram kopiert wurde. Dennoch kann solch ein NFT einen enormen Wert haben. Unter anderem werden schon Werke wie Regenkatze Nyan Cat für über 500.000 Euro versteigert, obwohl das Werk schon auf vielen verschiedenen Seiten veröffentlicht wurde.
Für Künstler sind NFTs allgemein sehr interessant. Sie haben so die Möglichkeit, ihre Werke direkt auf der ganzen Welt anzubieten. Die Reichweite ist enorm, sodass der Wert verschiedener Werke enorm ansteigen kann. Zudem sparen Künstler so auch noch Kosten. Sie benötigen ja keine Galeristen mehr. Allgemein bieten NFTs die Möglichkeit, immer bekannter zu werden. Die Leute können auf die Werke aufmerksam werden und für sich entscheiden, ob es wirklich spannend ist. Falls ein NFT im Nachgang weiterverkauft wird, bekommt der Künstler einen Prozentsatz von dem Betrag, für den es verkauft wurde.
Somit können Künstler immer wieder profitieren, wenn sie auf NFTs setzen. Möglich wäre es auch, NFT-Besitzer zu exklusiven Vorstellungen und Events einzuladen oder ganz bestimmte Sammlerstücke anzubieten. Auf der Blockchain lässt sich immer nachvollziehen, wenn sich in einer digitalen Brieftasche ein NFT befindet. Deswegen ist es auch möglich, entsprechende Einladungen und Specials an die Inhaber der NFTs zu versenden.