Wem Computerspiele auf die Dauer nicht genügend Action und Realitätsbezug bieten, der ist vielleicht in einem Escape Room genau richtig. Das dachte sich auch Benjamin Arnold, der als Gründer und Geschäftsführer von Escape Room Cottbus erfolgreich geworden ist. Die Spielstätten werden mittlerweile in vielen großen Städten Deutschlands angeboten, in Cottbus war der ideenreiche Unternehmer allerdings der Erste. Dass dies nicht unbedingt einfach war, kann man sich wohl vorstellen. In einem Interview berichtet er über die Schwierigkeiten einer Gründung und wie er zum großen Erfolg kam.
Escape Rooms: Was ist das?
Viele kennen den Begriff mittlerweile: Escape Rooms. Diese Spiele werden im realen Leben abgehalten, anders als virtuelle Video- und Computerspiele. Statt sich vor einen Bildschirm zu setzen, werden Spieler in gewissen Räumlichkeiten eingesperrt und müssen dann innerhalb von 60 Minuten einen Ausweg finden. Um aus den Räumen zu entkommen, muss man verschiedene Rätsel lösen, Gegenstände kombinieren und sich gegenseitig im Team helfen. Meist sind die Räume für etwa zwei bis sieben Spieler ausgelegt. Währenddessen achtet ein Spielleiter auf den Fortschritt der Gäste und kann gegebenenfalls ein paar Tipps geben, damit Spieler nicht minutenlang auf der Leiter stehen. Der Wunsch einmal selbst zum Abenteurer zu werden, wurde von einigen innovativen Spielemachern erkannt. Spiele und Filme mit Abenteuern kamen schließlich immer schon gut an. Egal ob man mit Lara Croft aus der Tomb Raider-Reihe verborgene Tempel durchforstet oder mit Nathan Drake in Uncharted auf der PlayStation 4 in die Tiefen des Dschungels vordringt, der Erkundungsdrang wird geweckt. Besonders beliebt sind dabei exotische Orte, wie die geheimen Grabkammern einer Pyramide, die man in dem Slot Book of Dead erleben kann. Spiele Book of Dead bei LeoVegas, für ein mystisches Abenteuer und die Chance, Echtgeld zu gewinnen. Wer selbst in die Rolle eines echten Entdeckers schlüpfen möchte, besucht den Escape Room Cottbus und taucht mit dem ganzen Körper in das spannende Erlebnis ein.
Der Weg zum Erfolg
Als Benjamin Arnold seinen Entschluss fasste, war der Jungunternehmer noch keine 30 Jahre alt. Er hatte bisher im Bereich der Gaming-Branche gearbeitet, wusste aber bald, dass er etwas mehr Abwechslung benötigte. Die Idee Live Escape Rooms nach Cottbus zu bringen, gefiel dem Deutschen direkt, die Banken davon zu überzeugen, war allerdings nicht ganz so leicht. Im Interview mit lauter.de scherzt der Unternehmer über den Konzeptentwurf. Menschen freiwillig in Räume einzusperren, klang für die Banken im ersten Moment nicht überzeugend. Auch bei Vermietern musste sich der Gründer mehrmals rechtfertigen, schließlich wollte er für den Raum „Mission Mond“ mehrere Tonnen Steine und Geröll in die Räumlichkeiten schütten. Im Endeffekt konnte Benjamin Arnold die Beteiligten allerdings überzeugen, weshalb es heute das tolle Angebot in Cottbus gibt. Derzeit werden drei verschiedene Räume angeboten, ein vierter ist bereits in Planung. Dazu werden jedes Mal geübte Game Designer zur Rate gezogen, denn das Entwickeln der Rätsel ist alles andere als einfach. Schließlich dürfen sie weder zu leicht noch zu schwer sein.
Gründer und Geschäftsführer Benjamin Arnold hat es geschafft. Mit seinem Escape Room Cottbus feiert der Jungunternehmer große Erfolge und freut sich über eine große Besucherzahl. Besuche die Website der Escape Rooms, um dich über Preise und weitere Details zu informieren und benutzte den Buchungskalender für Voranmeldungen. Jetzt kann der Spaß losgehen!