Die Notaufnahme und die KV Regio Med Bereitschaftspraxis bleiben selbstverständlich erreichbar, Patienten können die am Außeneingang angebrachte Klingel zu benutzen. CTK-Patienten werden zudem dringend gebeten, auf ihren Stationen zu bleiben.
"Es ist uns bewusst, dass dies eine gravierende Einschränkung ist. Zumal ein Krankenhausaufenthalt immer, auch ohne Corona, eine schwierige Situation ist. Für diese Maßnahmen gibt es jedoch aktuell keine Alternative. Denn viele unserer Patienten gehören zu Risikogruppen, die besonders vor dem Corona-Virus geschützt werden müssen. Dazu gehören z.B. schwer immungeschwächte Patienten auf der Krebsstation oder auch Frühchen. Und natürlich tragen wir auch eine hohe Verantwortung gegenüber unseren Pflegekräften und Ärzten, denen in den folgenden Wochen vermutlich sehr viel abverlangt werden muss." heißt es in der Mitteilung des CTK.