Ein freudiges Wiedersehen erwartet die Besucher des „Theatertreffs“ am Montag, 8. April 2019, 19.00 Uhr, im Foyer der Kammerbühne (Wernerstr. 60). Der Eintritt ist frei und Interessierte sind herzlich eingeladen.
Greta Dato, die beliebte und mehrfach ausgezeichnete Tänzerin, ermöglicht trotz vollem Terminkalender am Hessischen Staatstheater Wiesbaden ein Treffen an ihrer früheren Cottbuser Wirkungsstätte. Ballettmeister Dirk Neumann hatte die gebürtige Italienerin 2013 als Gast für die Ballettproduktion „Romeo und Julia“ nach Cottbus geholt. Der Julia folgten Solorollen in den Choreografien „Pieces of Nyman” von Adriana Mortelliti, „Purcell Pieces” von Nils Christe, „Rachmaninow-Suite“ von Uwe Scholz, „SYNC“ von Nils Christe sowie die Sybil in „Das Bildnis des Dorian Gray“ von Lode Devos. Für ihre Rolle als Odette in der Uraufführung „Schwanenseele“ von Gundula Peuthert wurde sie in der Fachzeitschrift „tanz“ als „Tänzerin des Jahres“ nominiert und 2016 erhielt sie den begehrten Max-Grünebaum-Preis.
Vor zwei Jahren verabschiedete sich Greta Dato in Richtung Wiesbaden. Cottbus aber behält sie weiter in ihrem Herzen, ebenso wie ihren Direktor Dirk Neumann, für all die Chancen, die er ihr gegeben hat. Er übernimmt am Abend auch die Moderation.
Foto: Marlies Kross
pm/red