Mal eben schnell in die Stadt flitzen oder sich am Wochenende aufs Fahrrad schwingen – Mobilität ist für unsere Gesundheit und unsere Lebensqualität unerlässlich. Mit voranschreitendem Alter fällt es jedoch vielen gar nicht mehr so einfach sich uneingeschränkt im Alltag zu bewegen. Gewisse Einschränkungen gelten daher als normaler Alterungsprozess, was keineswegs bedeutet diese Gegebenheiten einfach hinzunehmen. Es gibt einiges, was man tun kann, um sich möglichst lang die eigene Mobilität zu bewahren.
Warum ist Mobilität so wichtig?
Mobilität sorgt dafür, dass wir ein selbstbestimmtes Leben führen können. Wer aufgrund von Einschränkungen nicht mehr in der Lage ist selbst zu entscheiden, ob er den Tag im Garten genießen oder zum Nachbarn gehen möchte, verliert ein hohes Maß an Lebensqualität. Bewegung schafft die Grundlage für soziale Kontakte und die Anbindung an die Gesellschaft. Das wirkt sich auch auf die Gesundheit aus. Nicht nur das, die Bewegung hält unseren Körper und Geist fit, auch der regelmäßige Kontakt zu Freunden und Bekannten stärkt das Immunsystem. Da wir heute deutlich älter werden als noch vor einigen Jahren ist es also umso wichtiger die Mobilität frühzeitig zu trainieren und damit länger zu erhalten sowie mit einer entsprechenden Lebensgestaltung das Alter zu planen.
Abwechslung schaffen
Eine abwechslungsreiche Lebensgestaltung im Alter sorgt dafür, dass die grauen Zellen in Schwung und wir geistig fit bleiben. So gilt es Gewohnheiten öfters mal zu ändern und etwas Neues zu lernen. Nahm man früher an, man kann im Alter keine neuen Verknüpfungen im Gehirn bilden, ist heute das Gegenteil bewiesen. Neues zu lernen, hält also das Gehirn fit und jung.
Regelmäßig bewegen
Vor allem die Bewegung an der frischen Luft tut Körper und Seele gut. Dabei reicht es im Alter schon aus regelmäßig spazieren zu gehen und ein paar Gymnastikübungen in den Alltag einzubauen. Wer kann, sollte sich in seiner Umgebung mit Gleichgesinnten zusammentun, denn Bewegung macht zusammen gleich noch viel mehr Spaß.
Die richtigen Weichen für das Leben im Alter legen
Mobilität für das Alter zu wahren hat nicht nur damit zu tun Geist und Körper fit zu halten. Es beinhaltet auch sich frühzeitig mit der Frage zu beschäftigen, wo man alt werden will. Die meisten Menschen bevorzugen natürlich die eigenen vier Wände. Diese sollten daher rechtzeitig barrierefrei gestaltet werden. Wie kommt man beispielsweise weiterhin die Treppen hoch und runter? Dabei ist ein Treppenlift ein nützliches Tool, um die Beweglichkeit zu erhalten.
Träume verwirklichen
Man ist nie zu alt sich einen Traum zu erfüllen. Jetzt im Alter hat man dafür die Zeit. Ein neues Hobby, ein lang ersehntes Vorhaben oder eine materielle Anschaffung, sich mit Dingen zu beschäftigen, die einem wirklich guttun. Das hält jung, setzt Energie frei und macht mobil.