Verschiedene Möglichkeiten
Verschiedene Clouds werden angeboten. Die B2B Cloud ist eine sehr benutzerfreundliche Cloud, die ein Online-Shopping-Erlebnis nach dem Stil Ihres Unternehmens kreiert. So wird Online-Shopping zum persönlichen Prozess. Mit einer standardisierten Einstellung ermöglichen Sie bessere Gewinne und zufriedene Kunden.
Möglich ist es auch, eine Community-Cloud mit einer Service-Cloud zu verbinden. Kunden, die in Community-Clouds eingebunden sind, erzeugen um 19 Prozent höhere Umsätze. Kunden und Mitarbeiter werden über soziale Netzwerke verbunden und können so im Austausch stehen. Daten, Antworten und Fragen können so einfach ausgetauscht werden. Salesforce kann auch direkt auf den PC übertragen werden, um das gesamte Service-Potenzial auszuschöpfen.
Big Data
Big Data führen dazu, dass sich unsere Umwelt sich ständig verändert. Hierbei handelt es sich um einen bekannten Datentrend. Auch die Nutzung von Verbraucherdaten ist inzwischen eine Selbstverständlichkeit. Die Datenmengen sollen bis 2025 sogar noch weiter steigen. Ein Wachstum von 61 Prozent wird erwartet. Programme zur Auswertung, Strukturierung und Bündelung der Daten sind also gefragt und werden von Nextview in verschiedenen Cloudvarianten angeboten. Ein Programm heißt Einstein-Analytics, eine App zur Steuerung künstlicher Intelligenz. Es bietet die Möglichkeit aus gewonnenen Daten komplexe Prognosen zu erstellen. Die App gehört direkt zu Salesforce.
Unter den Customer-Relationship-Programmen gehören die Cloud-Anwendungen von Salesforce zu den führenden Produkten. Die Programme sind benutzerfreundlich in der Steuerung und bieten verschiedene Möglichkeiten, Daten zu visualisieren. Mit der Marketing-Cloud-Box haben Sie zum Beispiel die Möglichkeit, Ihre Kunden auf eine Reise durch Ihre Produktprogramm zu schicken und Ihr Marketing-Konzept zu entdecken.