Kostenpunkt
Alle Spieler wollen nur das Beste für ihr Geld erhalten. Die Ausgaben bei Konsolen-Spielen sind dabei anders, als bei PC Spielen. Für die Konsolenspieler beschränken sich die Kosten meist auf den Kaufpreis der Konsole selbst, eventuell weitere Controller, Spiele und wenn nötig einen Online-Multiplayer-Pass. So können Gamer sich aus einem breitgefächerten Spielangebot bedienen. Neben Shooter- und Strategiespielen werden Sportspiele immer beliebter. Die Fanbasis wechselt so ein wenig von den Regionalligen im heimischen Stadium zu weltweiten virtuellen Premier Ligen.
Die PC-Spieler können je nach Wissen ihren Computer selbst zusammenbauen mit den jeweils notwendigen Bauteilen. Davon gibt es eine ganze Menge und die Spieler müssen selbst entscheiden, worauf sie wert legen. Starke Grafikkarten und Prozessoren gehören hier zum Standardprogramm.
Technisches Know How
Konsolen lassen sich zwar auch modifizieren, in der Regel ist dies aber meist nicht notwendig, um Spaß am Spielen zu haben. Hier werden lediglich Fähigkeiten zum Upload oder zur Aktualisierung der vorhandenen Spiele benötigt.
Bei den PC-Spielern sieht es da ein wenig anders aus. Selbst wenn du dir einen fertigen PC gekauft hast solltest du doch in der Lage sein, Treiber zu installieren, oder Upgrades für Hardware-Elemente zu konfigurieren. Generell wird von PC Gamern ein besseres technisches Verständnis verlangt. Jedoch besteht hier auch die Möglichkeit, persönliche Designvorstellungen in die Optik des PC einfließen zu lassen. Lenkräder, kabellose Mäuse und Controller oder auch Joysticks können beim PC aus einem großen Angebot ausgewählt werden.
Upgrades
Um beim PC Upgrades zu installieren ist im Vergleich zu den Konsolen viel mehr Aufwand notwendig. Gerade wer seinen PC aus den eigenen gewünschten Komponenten zusammengestellt hat kann individuelle Upgrades einzelner Elemente vornehmen, um die Spielerfahrung zu verbessern. Bei den PC Spielen sind ebenso Erweiterungen und Anpassungen bei Mods und Oberflächen ohne weiteres möglich.
Grafische Darstellung
In dieser Kategorie konnten die Konsolen-Spiele eindeutig Terrain gewinnen. Mit den neuen LCD Fernsehern im Großformat sind qualitative Unterschiede kaum noch spürbar. Die neue Technik bei TV und Beamern kommt fast an die hochwertigen Grafikkarten der PCs heran.
Kurz zusammengefasst können sowohl Konsolenspiele, als auch PC Spiele mit eindeutigen Vorteilen auftrumpfen. Hier entscheiden die Vorlieben der Gamer.
Vorteile der Konsolen-Spiele
- Benutzerfreundlich und einfach zu bedienen
- Relativ kostengünstig
- Nachrüsten der Hardware ist nicht notwendig
- Controller sind kabellos
- Kontakt mit Freunden beim Zusammenschalten mehrerer Konsolen für Multiplayer-Spiele
Vorteile von PC Spielen
- Hardware ist individuell anpassbar
- Sehr gute grafische Darstellungen
- Flexible Spielweisen mit der Gaming-Peripherie
- Design des PC kann an persönliche Wünsche angepasst werden
- PC Spiele sind in der Regel kostengünstiger
Fazit
Es ist schwer zu sagen ob Konsolen oder PC Spieler mehr Spaß am Spiel haben. Fakt ist, beide Optionen können mit spezifischen Vorteilen aufwarten. Technisch versierte Spieler kommen vielleicht eher mit den spielrelevanten Komponenten des PCs zurecht, als andere unerfahrene Spieler. Bei den Konsolenspielen genügt in der Regel das Einstöpseln des Steckers und das Spielen kann beginnen. Für Anfänger empfiehlt sich ebenso die Online Spiele zu testen, die sofortigen Spaß und Unterhaltung garantieren. So lassen sich die Shooter Spiele mit einem Testlauf ausprobieren oder Casino Freispiele ohne Einzahlung 2020 auf den unterschiedlichen Casino Websites nutzen. Probiere die Varianten für PC und Konsolen aus, um den besten Spielspaß zu erleben. Beide können bei einer großen Auswahl an Abenteuer-, Fantasiespielen und auch Casino Spielen eingesetzt werden. Am Schluss sind die persönlichen Vorlieben, das Budget und die technischen Kenntnisse entscheidend bei deiner Wahl zwischen Konsolen-Spielen oder PC Spielen.