Wo kann man Erfahrungen mit osteuropäischen Pflegekräften nachlesen?
Viele Interessenten wollen natürlich erst einmal die Erfahrung mit einer polnischen Pflegekraft machen oder sogar mit anderen Menschen sprechen, die bereits Erfahrungen gemacht haben. Leider haben auch heute noch viele Menschen Vorurteile gegenüber polnischen Pflegekräften und sind sich über die Vorteile nicht einmal bewusst. Neben den eher geringen Kosten darf man nicht vergessen, dass es sich um Pflegekräfte handelt, die eine erstklassige Ausbildung genossen haben und vom Fach sind. Generell kann man sich bereits bei den vielen Pflegeagenturen informieren und auch dort austauschen. Jedoch gibt es auch im Internet eine Reihe an Portalen, die zur reinen Informationsquelle dienen und jedem helfen werden, die Erfahrungen anderer nachzulesen. Je nachdem, welche Pflegestufe behandelt werden soll, gibt es viele polnische Pflegekräfte, die genau darauf ausgebildet sind. Sie wissen einfach was die zu pflegenden Menschen benötigen und kennen sich einfach bestens aus.
Was ist, wenn es Probleme bei der Verständigung gibt?
Natürlich kann es vorkommen, dass die Pflegekraft nicht ausgezeichnet deutsch spricht. Verständigungsprobleme gibt es jedoch selten. Besonders die Pflege im Alter ist ein Bereich, der sehr wichtig ist, auch sprachlich gesehen. Die Pflegekräfte aus Osteuropa müssen bei den Agenturen, wo sie angestellt sind, sogenannte Sprachtests ablegen und gewisse Prüfungsmerkmale bestehen. Es kann zwar passieren, dass der Einstieg die ersten Tage schwierig ist. Jedoch können sich die Pflegekräfte alle verständigen und das ohne Probleme. Man braucht sich daher keinerlei Sorgen machen, dass es zu schweren, sprachlichen Differenzen kommen wird.