Es ist zwar eine eigenständige Marke, die auf dem Markt auftritt, dennoch bleibt das Verhältnis zwischen den beiden Unternehmen unbestritten. Heute zählt das Unternehmen etwa fünf Millionen Kunden in Deutschland. Es gibt auch weitere Anbieter, die einen ähnlichen Weg einschlagen. Als Beispiel sind indirekt auch die vielen Diskonter Marken zu sehen, wobei aber hier öfters auch kein großer Konzern aus der Branche dahintersteckt. Es wird durch Kooperationen gedeckt. Bei der Suche nach dem richtigen Tarif nimmt das einen Schwerpunkt ein, weil man viel Geld sparen kann. Wenn Sie zum Beispiel ein Telefon von Apple oder Samsung wollen, können Sie bei <a href="https://preisboerse24.de/handytarife/congstar" target="_blank">Congstar</a> ein günstigeres Angebot als bei T-Mobile bekommen.
Kriterien für die Auswahl des Tarifes
Ein weiteres Kriterium ist die Grundsatzentscheidung, ob man einen Vertrag haben möchte oder doch besser ein Telefon mit Wertkarte. In der Regel bekommt man bei einem Vertragsabschluss auch ein besseres Angebot. Hier sind viele Vorteile, die es zu beachten gilt. Man muss dabei auch entscheiden, ob man viel telefoniert oder nicht. Solche Wertkarten sind am besten für diejenigen, die nicht im Voraus für ein erstklassiges Telefon bezahlen möchten. Es ist für jene Menschen gedacht, die auch den Vorteil der Flexibilität nutzen wollen.
Netzauswahl als wichtiges Kriterium
Wenn Sie versuchen, das Netzwerk auszuwählen, bei dem Sie sich anmelden möchten, können wir sicherstellen, dass Sie nicht mit einem schlechten Kundenservice konfrontiert werden. Dazu dienen Umfragen zu den Anbietern die im Netz abrufbar sind.