Casinospiele
Die meisten Casinospiele haben eine lange Tradition. Das Roulette etwa wurde wohl im 17. Jahrhundert in Italien erfunden, die Regeln sind seit dem 19. Jahrhundert im Wesentlichen unverändert. Und auch Blackjack wird in Spielbanken heute noch so gespielt wie zu Zeiten des amerikanischen Bürgerkriegs. Selbst beim Poker werden die gängigsten Spielvarianten seit den 1980er Jahren beibehalten. Im Online-Casino haben diese traditionsreichen Spiele auf einmal zahlreiche Ableger bekommen. So ist auf Seiten, die alle Casino Test Erfahrungen im Internet sammeln, auf einmal von Lightning Roulette oder von Multihand Blackjack die Rede. Diese Neuerfindungen machen sich die Möglichkeiten des Digitalen zunutze und kombinieren althergebrachte Spielprinzipien mit modernen Zufallsgeneratoren und verschiedenen Extras. Dadurch wird nicht nur mehr Abwechslung an den Spieltisch gebracht. Auch die Gewinnwahrscheinlichkeiten lassen sich so variieren.
Strategiespiele
Mit Risiko wurde 1957 eines der ersten echten Strategiespiele auf den Markt gebracht. Schnell entwickelte es sich zu einem der beliebtesten Brettspiele überhaupt und war das Vorbild für Spiele wie Siedler von Catan oder Carcassonne. Auch als Videospiele in den 1980er Jahren an Beliebtheit zulegten, gehörten Titel wie Sid Meier‘s Civilization früh zu den großen Erfolgen des Genres. Um die Jahrtausendwende ermöglichten Spiele wie die Command & Conquer-Reihe erstmals mehreren Spielern gemeinsam über das Internet gegeneinander anzutreten. Heutzutage sind Strategiespiele kaum wiederzuerkennen. Nicht nur sind sie heutzutage oft so ausgelegt, dass tausende Spieler an der selben Spielwelt teilnehmen. Häufig sind sie auch nach dem Free-to-play-Prinzip gestaltet, so dass völlig andere Mechanismen das Gameplay bestimmen. Ob das eine Verbesserung darstellt darf bezweifelt werden.
Schach
Auch eines der ältesten Brettspiele der Menschheit, das Schachspiel, gibt es mittlerweile als Online-Variante. Nach Europa gelangte dieses Spiel vermutlich zum Ende des ersten Jahrtausends im Zuge der islamischen Expansion. Das erste digitale Schachprogramm wurde schon in den 1940er Jahren geschrieben. Seither haben Schachcomputer sich immer weiter entwickelt und sind dem Menschen heutzutage meist überlegen. Schon 1996 schlug zum ersten Mal der Schachcomputer Deep Blue einen amtierenden Schachweltmeister. Heute gibt es zahlreiche Online-Plattformen und Apps, die Spieler gegeneinander oder gegen einen Softwaregegner antreten lassen. Das Spiel selbst ist dabei aber ganz das Alte geblieben. Allen Neuerungen und Modernisierungsbestrebungen zum Trotz: Manche Dinge sind eben zeitlos.