Beim Gold kaufen sollte darauf geachtet werden, dass die Online Shops bzw. die Online-Händler die Standards für den sicheren Golderwerb erfüllen. Es muss eine nachweisliche Vertrauenswürdigkeit gegeben sein. Testbestellungen, Gewerbenachweise, Fragebögen und Erfahrungen bestätigen diese. Verzögerungen der Lieferzeiten sind möglich – wichtig ist, dass die Ware zum vereinbarten und vorausbezahlten Preis ankommt.
Der Anleger sollte auch die verschiedenen Online-Händler wie z. B. https://dein-goldankauf.de und deren Preise genau sichten und vergleichen, der Goldgehalt ist im Auge zu behalten.
Wie Gold kaufen bzw. verkaufen?
Gold kann der Investor als Barren, Münzen oder Nuggets kaufen. Der Anleger sollte nicht sein gesamtes Kapital in Gold investieren. Es sollte für eine finanzielle Krise genug übrig sein, um nicht das Gold abstoßen zu müssen, damit diese bewältigt werden kann. Münzen kommen für kleinere Vermögen in Betracht – Barren für größere. Bei den Münzen sollte beachtet werden, bekannte zu erwerben, weil diese leichter wiederverkauft werden können. Bekannt sind z.B. der Wiener Philharmoniker oder die Krügerrand-Münze.
Wann Gold kaufen bzw. verkaufen
Es kann am Goldmarkt zu starken Kursschwankungen kommen. Für den Privatanleger ist es günstig zu Zeiten niedriger Kursniveaus Gold einzukaufen. Dazu ist es wichtig, den Goldmarkt vorher genau zu beobachten, am besten im Internet.
Wo Gold kaufen bzw. verkaufen
Gold erwirbt der Anleger am besten bei zertifizierten Goldhändlern on- oder offline bzw. bei der Bank. Goldhändler verkaufen in der Regel zu günstigeren Konditionen. Manche passen den Goldpreis dem Goldkurs an – andere lassen Preise länger unverändert. Ein Online-Vergleich lohnt sich.
Gold anonym kaufen bzw. verkaufen
Der anonyme Goldkauf, bei dem Gold gegen Bargeld getauscht wird, ist bis zu einem Wert von 15.000 Euro legal und ohne Preisgabe irgendwelcher Daten möglich. Bei höheren Summen muss der Anleger seine Identität bekanntgeben beim Erwerb. Auch online kann Gold anonym erworben werden – nach der Bestellung muss aber ein Laden aufgesucht werden.
Gold günstig kaufen bzw. verkaufen
Der Investor sollte auf jeden Fall das Internet nutzen, damit er Preise verschiedener Händler on- wie offline sichten und vergleichen kann. Die Angebote differieren teilweise immens. Für einen ordentlichen Vergleich beim Goldkauf hat der Anleger Goldanteil, z.B. in Münzen, und den Preis zu beachten.
Gold Nugget kaufen bzw. verkaufen
Es sollte beim Gold Nugget kaufen auf das Gewicht geachtet werden und darauf, dass der Marktpreis zwischen 15 und 18 Euro liegt. Die Versandspesen kommen noch hinzu beim Online-Handel.
Gold Unze kaufen bzw. verkaufen
Eine Goldunze hat das Gewicht einer Feinunze. Goldbarren bzw. Goldmünzen können zu einem Gewicht von einer Feinunze und somit als Goldunze erworben werden.
Gold kaufen bzw. verkaufen in Deutschland
Der Goldkauf in Deutschland ist mehrwertsteuerbefreit – dies gilt nicht für den Erwerb von Platin, Silber oder Palladium. Auch die Abgeltungssteuer findet beim Golderwerb keine Anwendung. Nach einer fixen Haltefrist in der Höhe von 12 Monaten dürfen Goldbarren und -münzen steuerfrei wieder abgestoßen werden. Nur beim Verkauf innerhalb der ersten Jahres nach Erwerb müssen die erzielten Gewinn in der Einkommenssteuerklärung angegeben werden.
Fazit
Der Goldkauf ist online recht unkompliziert möglich. Gerade in Zeiten in denen es auf dem Aktienmarkt turbulent zugeht, sollte man sich nach alternativen Anlagemöglichkeiten umsehen. Gold ist dafür bestens geeignet. Kaufen Sie am besten Gold als physischen Gegenstand und nicht nur Optionsscheine. Physisches Gold ist krisensicher und wird daher von vielen Investoren bevorzugt. Derzeit herrscht eine große Unsicherheit auf den Märkten und die Goldpreise steigen wieder, daher ist es eine Überlegung wert, das Portfolio zu diversifizieren.
Bild: pixabay.com / © hamiltonleen