• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Dienstag, 13. Mai 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Neues ESF-Programm „Projekte Schule/Jugendhilfe 2020“

13:00 Uhr | 6. Dezember 2015
Pixabay CC0 gemeinfrei
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Programm gegen Schulverweigerung gestartet 

Das neue Programm des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport zur Vermeidung von Schulverweigerung ist gestartet: Im Gegensatz zum früheren Programm, das sich nur an Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrgangsstufe  richtete, werden jetzt auch Jüngere in den 7. und 8.  Jahrgangsstufen einbezogen. Bildungsminister Günter Baaske: „Damit wollen wir entstehender Schulverweigerung möglichst frühzeitig entgegen treten. Die bisherigen Erfahrungen zeigen, dass das der richtige Weg ist.“

Das Programm „Projekte Schule/Jugendhilfe 2020“ wird in gemeinsamer Verantwortung von Schule und Jugendhilfe umgesetzt und aus Mitteln des ESF (Europäischer Sozialfonds) und des Landes finanziert. Bis zum Ende des Schuljahres 2020/21 stehen dafür  insgesamt 19 Mio. Euro  aus dem ESF  zur Verfügung. Es baut auf den Erfahrungen des bisherigen Programms auf.

Von insgesamt 140 Oberschulen und Gesamtschulen in öffentlicher Trägerschaft wurden nach einem Bewerbungsverfahren Projekte an 28 Schulen (siehe Anlage) im gesamten Land Brandenburg zur Förderung ausgewählt (jeweils 14 in Jahrgangsstufe 7/8 und in Jahrgangsstufe 9). Insgesamt sollen pro Schuljahr etwa 500 Schülerinnen und Schüler erreicht werden.

Mit der  neuen Ausrichtung des Programms  auch auf die Jahrgangsstufen 7 und 8 können bereits jüngere Schülerrinnen und Schüler ein gezieltes Angebot erhalten. Dabei geht es darum, möglichst frühzeitig auf erste Auffälligkeiten oder Gefährdungen reagieren zu können, um so einen erfolgreichen Schulbesuch  abzusichern.

Dazu erhalten die Schülerinnen und Schüler, für die ein entsprechender Bedarf festgestellt wird, für einen begrenzten Zeitraum von maximal 6 Monaten ein besonderes Lernangebot in einer Lerngruppe (12-er Gruppe). Es liegt in Verantwortung der Schule und wird durch sozialpädagogische Angebote eines freien Trägers der Jugendhilfe ergänzt. Ziel ist, dass die Schülerinnen und Schüler im Anschluss an diese Maßnahme ihre Schullaufbahn in ihrer Klasse erfolgreich fortsetzen können.           

In der Jahrgangsstufe 9 wird der in der alten Förderperiode der Jahre 2007 – 2013 erfolgreich erprobte konzeptionelle Ansatz fortgeführt: Jugendliche mit verfestigtem schulverweigerndem Verhalten, die durch die Regelangebote der Schule nicht mehr erreicht werden und der Schule bereits regelmäßig über einen längeren Zeitraum bzw. gänzlich fernbleiben, werden während des gesamten Schuljahres an einem anderen Lernort in einer Lerngruppe (12-er Gruppe) unterrichtet und sozialpädagogisch betreut. Auch hier liegt der Unterricht in der Verantwortung der Schule. Die sozialpädagogischen Angebote erfolgen durch einen freien Träger der Jugendhilfe. Ziel ist, dass sie im Projekt ihre Vollzeitschulpflicht erfüllen mit der Option, einen Schulabschluss/die Berufsbildungsreife zu erlangen.  

Baaske: „Schulverweigerung ist kein massives Problem, aber es gibt Einzelfälle, um die wir uns natürlich kümmern. Wir dürfen sie nicht zurücklassen. Es geht um Monate, die für den weiteren Lebensweg entscheidend sind. Es ist wichtig, die Ursachen zu finden: Trennung der Eltern, fehlende stabile Bezugspersonen, Stress zu Hause, Mobbingopfer in der Schule, schlicht Unlust oder vielleicht auch Liebeskummer.

 

 

Hintergrund zu Schulverweigerung:

Gesetzlich ist es Aufgabe der Eltern, dafür zu sorgen, dass ihre Kinder regelmäßig den Unterricht besuchen. Gelingt das nicht – oder die Eltern bemerken gar nicht, dass ihre Kinder schulverweigerndes Verhalten zeigen oder überhaupt nicht zur Schule gehen – müssen die Lehrkräfte die Jugendlichen und deren Eltern pädagogisch beraten; manchmal ist dafür auch die Jugendhilfe notwendig. Die Schulen müssen auch auf mögliche Folgen hinweisen.

 

Die Verletzung der Schulpflicht, zum Beispiel 20 Tage unentschuldigt in Folge, ist eine Ordnungswidrigkeit mit Geldbuße bis zu 2.500 Euro. In Extremfällen kann auch die Polizei eingesetzt werden, um Totalverweigerer zwangsweise zur Schule zu bringen.

 

Anlage:  Am Projekt „Schule/Jugendhilfe 2020“ beteiligte Träger / Schulen

 

Modell A (Jahrgangsstufe 7 und 8)

 

Lfd. Nr.Regionalstelle des   LandesschulamtesLandkreis/kreisfreie   StadtTrägerSchule
1Brandenburg a.d.H.Potsdam-MittelmarkStiftung SPI, NL Brandenburg   Nord-West

Krause-Tschetschog-Oberschule  
Bad Belzig

2

Neuruppin

Ostprignitz-RuppinSTATTwerke e.V.Carl-Diercke -Oberschule  
Kyritz
3NeuruppinOberhavelStiftung SPI, NL Brandenburg   Nord-WestTorhorst-Gesamtschule   Oranienburg
4NeuruppinOberhavelOUTLAW gGmbH

Jean-Clermont-Oberschule
Sachsenhausen

5NeuruppinOberhavelOUTLAW gGmbH

Exin-Oberschule Zehdenick

6CottbusDahme-SpreewaldGrenzläufer e.V.Europaschule (OS) Johann   Gottfried Herder Königs Wusterhausen
7CottbusCottbusSoziale Vielfalt e.V.Theodor-Fontane-Gesamtschule   Cottbus
8CottbusCottbusSoziale Vielfalt e.V.

Paul-Werner-Oberschule   Cottbus

9CottbusOberspreewald-LausitzSoziale Vielfalt e.V.Bernhard-Kellermann-Oberschule   Senftenberg
10Frankfurt (Oder)UckermarkAngermünder Bildungswerk e.V.

Oberschule Templin

11Frankfurt (Oder)BarnimKinder-, Jugend- und   Seniorenhilfe Buckow gGmbHOberschule Finowfurt
12Frankfurt (Oder)BarnimBildungseinrichtung Buckow   e.V.Johann-Wolfgang-von Goethe   –Oberschule Eberswalde
13Frankfurt (Oder)Oder-SpreeJugendhilfe und   Sozialarbeit  e.V.

Juri-Jagarin-Oberschule
Fürstenwalde

14Frankfurt (Oder)Oder-SpreeCJD Berlin-Brandenburg e.V.MORUS Oberschule Erkner

 

 

Modell B (Jahrgangsstufe 9)

 

Lfd. Nr.Regionalstelle des   LandesschulamtesLandkreis/kreisfreie   StadtTrägerSchule
1Brandenburg a.d.H.Potsdam-MittelmarkJOB e.V.Solar-Oberschule Beelitz
2Brandenburg a.d.HBrandenburg a.d.H.Internationaler Bund   Berlin-Brandenburg gGmbH

Otto-Tschirch-Oberschule
Brandenburg

3Brandenburg a.d.HTeltow-FlämingGFB-gemeinnützige   Gesellschaft mbH

Gottlieb-Daimler-Oberschule
Ludwigsfelde

4NeuruppinOberhavelOUTLAW gGmbH

1. Oberschule Velten

5NeuruppinHavellandStiftung SPI, NL Brandenburg   Nord-WestJ.-H-A.-Duncker – Oberschule   Rathenow
6NeuruppinHavellandLändliche Erwachsenenbildung   Prignitz-Havelland e.V.Kooperationsschule Friesack
7CottbusDahme-SpreewaldASB Kreisverband Lübben e.V.

Ludwig-Leichardt-Oberschule
Goyatz/ Alt-Zauche

8

Cottbus

CottbusStiftung SPI, NL Brandenburg   Süd-OstSachsendorfer Oberschule  
Cottbus
9Cottbus

Spree-Neiße

Stiftung SPI, NL Brandenburg   Süd-OstBerufsorientierende   Oberschule Spremberg
10Cottbus

Oberspreewald-Lausitz

TÜV Rheinland Akademie GmbH

Oberschule Am Wehlenteich
Lauchhammer

11Frankfurt (Oder)

Uckermark

Angermünder Bildungswerk e.V.Ehm-Welk-Oberschule Angermünde
12Frankfurt (Oder)

Barnim

ASB Regionalverband Barnim   e.V.

Karl-Sellheim-Oberschule
Eberswalde

13Frankfurt (Oder)Märkisch-OderlandCJD Berlin-Brandenburg e.V.Bertolt Brecht Oberschule   Seelow
14Frankfurt (Oder)

Märkisch-Oderland

Stiftung SPI, NL Brandenburg   Nord-WestErna-und   Kurt-Kretschmann-Oberschule Bad Freienwalde

 
Quelle: Ministerium für Bildung, Jugend und Sport

Ähnliche Artikel

Stadt Cottbus 

Bereits über 200.000 Kilometer: Starker Start für Cottbuser Stadtradeln

12. Mai 2025

Beim diesjährigen Stadtradeln in Cottbus haben die Teilnehmenden bereits in den ersten Tagen mehr als 212.000 Kilometer mit dem Fahrrad...

OSL 

Angler am Senftenberger See über Vorschriften informiert

12. Mai 2025

Mit gemeinsamen Kontrollen an beliebten Angelstellen am Senftenberger See wollen die Fischereibehörde des Landkreises Oberspreewald-Lausitz, Fischereiaufseher, Polizei und der zuständige...

Hilmar Mißbach zum neuen Bürgermeister von Welzow gewählt

Hilmar Mißbach zum neuen Bürgermeister von Welzow gewählt

12. Mai 2025

Hilmar Mißbach von der Fraktion Zukunft Welzow/Freie Wähler ist zum neuen Bürgermeister der Stadt Welzow gewählt worden. Der 58-Jährige setzte...

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

12. Mai 2025

Hier findet ihr von montags bis freitags einen Überblick über unsere tagesaktuellen Meldungen, Videos und Postings, die wir für euch...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Kinder zündelten in Toilette – Brandstiftung in Senftenberg aufgeklärt

14:04 Uhr | 13. Mai 2025 | 8 Leser

Cottbus: Radfahrer mit Waffenattrappe & fast drei Promille gestoppt

13:50 Uhr | 13. Mai 2025 | 72 Leser

64-Jähriger nach schwerem Motorradunfall bei Heinersbrück gestorben

13:38 Uhr | 13. Mai 2025 | 458 Leser

Späterer Start, neue Zeiten: Forst rüstet sich für den Freibadsommer

10:32 Uhr | 13. Mai 2025 | 45 Leser

Neuer Spielplatz am Skateplatz Lauchhammer wird feierlich eröffnet

10:22 Uhr | 13. Mai 2025 | 33 Leser

JazzDance Club Cottbus holt Doppelsieg und neuen Zuschauerrekord

22:35 Uhr | 12. Mai 2025 | 450 Leser

Meistgelesen

Monteur bei Werkstattunfall in Cottbus von Auto überrollt

07.Mai 2025 | 20.4k Leser

Krauß-Beben bei Energie Cottbus: Suspendierung und Hansa-Wechsel?

07.Mai 2025 | 14.4k Leser

Pyrotechnik beim Auswärtsspiel: DFB verurteilt Energie Cottbus

11.Mai 2025 | 11.5k Leser

Erneut gefährliche Drahtfalle bei Ortrand gespannt. Hinweise gesucht

06.Mai 2025 | 8.5k Leser

Cottbuser Behörden schließen illegalen Gewerbebetrieb

06.Mai 2025 | 15.7k Leser

Neubau „SAND 13“ ersetzt historisches Gebäude in Cottbus

09.Mai 2025 | 6.2k Leser

Digitale Beilagen

VideoNews

Dahme-Spreewald  | Großübung am Samstag 10.05.25 mit mehr als 400 Einsatzkräften
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Cottbus | Jazz Dance Club zum Erfolg beim Tanz-Spektakel in der Lausitz Arena
Now Playing
Vor insgesamt knapp 1.000 Besuchern sind drei Formationen des „Jazz Dance Club Cottbus e.V.“ an beiden Tagen des Wochenendes zu ihren Liga-Wettbewerben angetreten. Dabei haben die „Jazzy Steps“ (Foto: Emma ...Stiller und Präsident Robinski) zum vierten mal in dieser Saison Platz eins belegt und sich damit für die Deutsche Meisterschaft in Bielefeld (28.Juni) qualifiziert.

Beim letzten Wettbewerb der Regionalliga konnten sich die „Jazzy Elements“ den dritten Platz in der Abschusstabelle sichern, bevor am Sonntag die „Jazzy Beats“ an der Reihe waren. Sie tanzten sich in der Jugendverbandsliga erstmals in dieser Saison auf Platz eins und hielten damit alle Chancen aufrecht, sich über das letzte Turnier nächste Woche in Schöningen für die Regionalligameisterschaft zu empfehlen und dort sogar des DM-Tickert zu ertanzen.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
zu allen Videos

  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin